Bietigheim holt Matchball gegen die Wild Wings2.Bundesliga-Finale

Geht der Pokal am Dienstag nach Bietigheim?Geht der Pokal am Dienstag nach Bietigheim?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vom Bullypunkt weg gingen beide Mannschaften mit Vollgas in die Partie. Es entwickelte sich schnell eine temporeiche Partie in der die Wild Wings nach und nach mehr Druck aufbauen konnte. Doch das Bietigheimer Verteidigungsbollwerk um Keeper Mathias Lange ließ nur wenig zwingende Torchancen zu. Für die Steelers hatte David Rodman die Bietigheimer Führung auf der Kelle, scheiterte aber an Lukas Lang. Die Steelers kämpften als Tomás Gulda im Fällen beinahe zum 1:0 getroffen hätte. Lukas Lang konnte den Puck gerade noch mit dem Beinschoner abwehren. Trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten wollte keiner der beiden Mannschaften ein Treffer gelingen und so ging es beim Stand von 0:0 in die Kabine. 

Der SERC, mit viel Power in den Mittelabschnitt gestartet wollte unbedingt den Führungstreffer. Doch selbst in Überzahl verzweifelten die Wild Wings an den geschickt verteidigenden Gastgebern um den glänzend aufgelegten Mathias Lange. Im Gegenzug rutschte PJ Fentons Schuss aus spitzem Winkel nur um Zentimeter am fast leeren Gehäuse von Lukas Lang vorbei. Erst in der 36. Minute sahen die 4.517 Zuschauer den ersten Treffer. Jason Pinizotto schob den Puck in Überzahl zur 1:0 Führung über die Linie. Vorangegangen war eine harte Aktion von Marcel Rodman in Folge dessen Marcus Götz verletzt vom Eis gebracht werden musste. 10 Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels durften sich die Steelers über den Ausgleich freuen. Nach feinem Zuspiel von Chris St. Jacques nagelte Kapitän Marcel Rodman den Puck zum 1:1 Pausenstand ins Netz (40.).

Die Play-offs in der Übersicht

Knapp zwei Minuten waren im letzten Drittel gespielt, da erbebte die EgeTrans Arena erneut. Im Powerplay legte Mark Heatley quer auf den freistehenden René Schoofs. Dieser traf mit einem Schlenzer ins rechte Kreuzeck zur 2:1 Führung (42.). Die Gäste ließen sich davon kaum beeindrucken und drückten sofort wieder auf den Ausgleich. Aber sowohl Dan Hacker, Philipp Schlager und Pierre-Luc Sleigher scheiterten am klasse haltenden Mathias Lange. Gut 10 Minuten vor Spielende musste dieser dann zum zweiten Mal hinter sich greifen. Auf Zuspiel von Pierre-Luc Sleigher und Jason Pinizotto erzielte Alex Leavitt den 2:2 Ausgleich (51.).  Im weiteren weiteren Verlauf lieferten sich beide Teams ein laufintensives und kämpferisches Duell in dem aber keiner den entscheidenden Treffer setzen. Somit musste die Verlängerung über Sieg oder Niederlage entscheiden.

In dieser hatten die Steelers das Momentum auf ihrer Seite und setzten die Gäste früh unter Druck. Die Entscheidung brachte dann ein Fehler der Schwenninger. Nach absichtlichem Verschieben des Tores entschied das Schiedsrichtergespann folgerichtig auf Penalty. Kapitän Marcel Rodman ließ sich nicht lange bitten und verwandelte den fälligen Strafschuss.

Damit geht es für die Steelers am Dienstag Abend in Schwenningen um den Titelgewinn. Spielbeginn in der Helios Arena ist um 20:00 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter