Beste Auswärtsleistung der Tölzer Löwen in Garmisch

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Spannender als das Ergebnis es aussagt war das südbayrische Derby zwischen dem SC Riessersee und dem EC Bad Tölz über weite Strecken. 2800 Zuschauer stellten einen vergleichsweise schwachen Besuch für diese Partie dar. Auch bei den Spielern war der sonst gewohnte Lokalkolorit nicht zu spüren. Sehr fair, nahezu freundschaftlich ging diese Begegnung von statten.



Bei den Garmischern fehlte Björnelie, der ECT musste auch dieses Mal auf den verletzten Goalie Couture verzichten. Ein großes Handicap, wie sich im Laufe der Partie herausstellen sollte. Stellvertreter Fichtner durfte die Scheibe nach nur 42 gespielten Sekunden zum ersten Mal aus dem Netz holen. Rob Cowie nutzte das Durcheinander in der Tölzer Abwehr zur Führung. Die Gäste waren anfangs insbesondere in der Defensive nicht konsequent genug und zu weit weg von den Gegenspielern. Daraus resultierend auch der zweite Garmischer Treffer, als Tim Regan seine eigentlich schon vertane Möglichkeit im Nachschuss doch noch erfolgreich abschließen konnte.

Wer an ein Schützenfest der Truppe von Trainer Doug Bradley glaubte, befand sich im Irrglauben. Rod Stevens gelang wenig später der Anschlußtreffer. Er lenkte ein Zuspiel seines Landsmannes Trevor Demmans aus der Luft in das von Martin Cinibulk gehütete Gehäuse. Den Buam gab dieser Treffer Auftrieb, sie spielten jetzt munter mit. Der Vorteil des Gegners in Punkto Technik und Schnelligkeit wurde durch Einsatz wettgemacht. Auch die in der jüngsten Vergangenheit zahllosen unnötigen Strafen blieben weitgehend aus. Beide Teams hatten noch eine gute Einschussgelegenheit. Bei einem schönen Zusammenspiel der Gebrüder Curth verhinderte Cinibulk den Ausgleich, fast im Gegenzug rettete Brosi Fichtner gegen den allein auf ihn zulaufenden Thuresson. Mit dem knappen Rückstand ging es zum ersten Wechsel.

Im Mittelabschnitt waren es dann zunächst wieder die Hausherren, die den Torreigen eröffneten. Michael Kreitl nutzte im Nachsetzen die mangelnde Konsequenz der ECT-Verteidigung bei einem Klärungsversuch. Auftrieb gab das den Mannen von der Zugspitze nicht. Plötzlich bestimmten die Isarwinkler das Spielgeschehen, waren die bessere Mannschaft. Hochkarätige Tormöglichkeiten boten sich den Gelb-Schwarzen. Jeff Hoad scheiterte mit einem Rückhandschlenzer unbedrängt aus zwei Meternan Cinibulk, Sebastian Kottmair verzog in der selben Minute hauchdünn. In seinem nächsten Versuch machte es der "Kotti" dann besser und verwertete einen Abpraller im Nachschuss. Eine kleine Auseinandersetzung zwischen Frank und Klett auf Tölzer, sowie Fox und Guidarelli auf Garmischer Seite ließen zum Ende des Drittel kurzzeitig Derbystimmung aufkommen.

Im Schlussdrittel schenkte das Team von Hans Rothkirch die möglichen Punkte binnen zwei Minuten her. Zuerst traf Klotz von der blauen Linie (45.), wenig später bescherte ein gemeinsamer Blackout von Brosi Fichtner und Sepp Keller Michael Kreitl seinen zweiten Erfolg. Uneinig, wer die Scheibe hinter dem Tor klären sollte, überließen sie diese dem heraneilenden Buchwieser, der nur noch den freistehenden Kreitl bedienen musste. In der vergangenen Spielzeit konnte der ehemalige Peitinger im Dress des ECT in keinster Weise derart auffällige Leistungen abrufen. Die Partie war jetzt natürlich geleufen und plätscherte ohne nennenswerte Höhepunkte aus. Beide Seiten konnten noch einen Treffer verbuchen. Bei Garmisch ließ Jason Meyer mit einem Schlagschuss in Überzahl Brosi Fichter erneut schlecht aussehen, für die Buam gelang Jeffrey Hoad nach einer sehenswerte Kombination mit Christian Curth sein zehnter Treffer der laufenden Spielzeit.

Bemerkenswert am Ende: Beim Einspielen des Tote Hosen Kult-Songs "Schönen Gruß und Auf Wiedersehen" winkten die Garmischer Anhänger ob des Spielstands hämisch in Richtung der mitgereisten Tölzer. Diese winkten im Hinblick auf die bevorstehende Insolvenz der Riessersee Vermarktungs GmbH unbeeindruckt zurück. War es womöglich das letzte Derby für längere Zeit ? (orab)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...