Bestätigen Füchse Aufwärtstrend auch im Derby? DEL2 Vorschau 29. Spieltag
Kassel strebt gegen Rosenheim den nächsten Heimsieg an – Frankfurt will mit neuem Trainer zurück auf Platz drei – Schafft Dresden gegen Ravensburg die Wende? – Nauheim will siebenten Sieg in Serie – Derby beim SC Riessersee – Kellerduell in Heilbronn – Erstes Derby mit neuem Trainer in Weisswasser - Das sagt die EISKRISTALLKUGEL
Die Ansetzungen des 29. Spieltages:
Kassel Huskies – Starbulls Rosenheim
Tabellenplatz: 3.| 9.
Goldhelmträger: Jamie MacQueen (34) | C.J. Stretch (36)
Schiedsrichter: Marc Iwert
Löwen Frankfurt – Bietigheim Steelers
Tabellenplatz: 4. | 2.
Goldhelmträger: Nick Mazzolini (30) | David Wrigley (39)
Schiedsrichter: Sven Fischer
Die Meinung von Löwen-Trainer Rich Chernomaz: „Das Spiel wird eine große Herausforderung, da die Steelers seit Wochen gut drauf sind. Was an uns angeht, ist die Marschroute klar. Wir müssen aggressiv aber gleichzeitig auch diszipliniert auftreten – und das über 60 Minuten.“
Dresdner Eislöwen – Ravensburg Towerstars
Tabellenplatz: 7. | 5.
Goldhelmträger: Harrison Reed (30)| Brian Roloff (40)
Schiedsrichter: Jens Steinecke
Die Meinung von Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch: „Ravensburg zählt, allein was die Offensive angeht, zu den am stärksten besetzten Mannschaften. Im Powerplay sowie im Unterzahlspiel weisen die Towerstars beste Werte vor. Genau da müssen wir ansetzen. Wir müssen den Angriff von Beginn an unter Kontrolle bringen. Das ist gegen schnelle und wendige Spieler mit viel Laufarbeit verbunden. Es gilt, gut gestaffelt zu stehen und die Räume eng zu machen.“
EC Bad Nauheim – Fischtown Pinguins
Tabellenplatz: 6. | 1.
Goldhelmträger: Nick Dineen (36) | Björn Bombis (31)
Schiedsrichter: Steffen Klau
Lausitzer Füchse – Eispiraten Crimmitschau
Tabellenplatz: 12. |11.
Goldhelmträger: Greg Classen (31) | Eric Lampe (37)
Schiedsrichter: Göran Noeller
SC Riessersee – ESV Kaufbeuren
Tabellenplatz: 8. | 10.
Goldhelmträger: Matthias Beck (38) | Chris St.Jaques (34)
Schiedsrichter: Yamin Razdi/Stefan Vogl
Die Meinung von SCR-Geschäftsführer Ralf Bader: „Unsere Zuschauer sind schon ganz euphorisch, endlich mal wieder einen Derbygegner zu begrüßen. Derbys sind einfach was Besonderes egal ob für Spieler oder Fans. Hier herrscht schon eine ganze andere Atmosphäre im Stadion als gegen andere Gegner.“
Die Meinung von ESVK-Trainer Mike Muller: "Wir haben die ersten beiden Spiele gegen den SC Riessersee verloren und wissen natürlich um deren Stärke. Das heißt für uns, wir müssen von der Strafbank wegbleiben und vor allem unnötige Strafen vermeiden und konsequent und konzentriert Verteidigen. Unser Defensivverhalten und vor allem unser Penaltykilling hat sich mittlerweile zwar sehr gut entwickelt, aber der SC Riessersee hat u.a. mit Mattias Beck, Louke Oakley und Eric Johansson sehr starke Offensivkräfte, die immer für einen Treffer gut sind."
Heilbronner Falken – Wölfe Freiburg
Tabellenplatz: 14. | 13.
Goldhelmträger: Adam Brace (38) | Marc Wittfoth (22)
Schiedsrichter: Maximilian Plitz
EISKRISTALLKUGEL-PROGNOSEN
Heilbronn wird die rote Laterne abgeben.
Bei der Premiere von Rich Chernomaz als Coach der Löwen Frankfurt wird das Team punkten.
Als vorweihnachtliche Geschenke bekommen die Zuschauer 42 Tore zu sehen.
Die friedliche Weihnachtszeit beginnt erst morgen, jedes Team wir mindestens zwei Strafen erhalten.
Anstelle der fünften Prognose wünschen wir allen Lesern von Hockeyweb ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. Mögen all Eure Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen. Merry Christmas!
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝