Ben Storey wird ein Moskito – Stefan Wilhelm bleibt

Zwei weitere Personalien für die kommende Saison in der zweiten Eishockey
Bundesliga gaben die Essener Moskitos heute bekannt. So hat Stefan Wilhelm
seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Der junge hoffnungsvolle
Nachwuchsspieler, der unter die U-23-Regelung fällt, überzeugte schon in der
vergangen Saison in Essen und spielte oft über den Erwartungen. Der
gebürtige Garmischer entschied sich für die Moskitos, obwohl er auch Angebote
von anderen Zweitligisten und aus der DEL vorliegen hatte. Stefan Wilhelm
hatte sich mit fünf Toren und zwölf Assists und seiner grundsoliden Spielweise
auch für andere Vereine interessant gemacht. „Wir sind froh, dass sich Stefan wieder für uns entschieden hat, er hat uns in der letzten Saison völlig
überzeugt und über den Erwartungen gespielt“, so Pressesprecher Bernd Werner
zur Vertragsverlängerung.
Einen weiteren Baustein für die Verteidigung konnten die Essener vom
Ligarivalen Schwenninger Wild Wings an den Westbahnhof lotsen. Schon längere
Zeit geisterte dieses Gerücht durch die Eishockeyszene, nun ist es klar: Ben Storey kommt aus dem Schwarzwald an den Essener
Westbahnhof. Er gilt als echter „Blueliner“, der sehr wohl weiß, wo das
gegnerische Tor vor allem in Überzahl steht, 22 Tore und 28 Assists bei den
Wild Wings eilen im als Lorbeeren voraus. „Wir hätten ihm letzte Saison schon gerne
verpflichtet, aber er hat sich unter anderem wegen familiärer Kontakte für
Schwenningen entschieden“, so Werner zur Verpflichtung des Top-Verteidigers. „Wir sind froh, dass er sich diese Saison für uns entschieden
hat, das ist der Spieler, der uns letzte Saison oft gefehlt hat mit einem
satten Bumms von der blauen Linie“, ist dem Pressesprecher die Freude
deutlich anzumerken.
Ben Storey wurde am 22. Juni 1977 in Ottawa geboren. Der 1,85 Meter
große und 90 Kilogramm schwere Verteidiger wurde 1996 in der vierten Runde des NHL
Entry Draft an Nummer 98 von den Colorado Avalanche gezogen und bringt
etliche Erfahrung aus den nordamerikanischen Ligen mit. Vor seiner zweiten Station
in Deutschland war Storey bereits einige Zeit in der East Coast Hoecky
League sowie zwei Jahre in der AHL erfolgreich an der Scheibe. (uv – www.treffpunkt-westbahnhof.de)