Ben Duffy von den Kassel Huskies im Interview„Ich möchte eine Meisterschaft gewinnen“

Jubelnde Kassel Huskies. (Foto: dpa/picture alliance)Jubelnde Kassel Huskies. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Bitte erzähle uns wie und wo du deinen Sommer verbringst. Ab wann können wir dich in Kassel erwarten?

Ich verbringe meine Sommer in meiner Heimatstadt Halifax, in der Provinz Nova Scotia. Mein Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Vorbereitung für die kommende Saison und ich versuche immer eine möglichst gute Balance zwischen dem Training im Fitnessstudio und dem Training auf dem Eis zu finden. In meiner Freizeit versuche ich dann möglichst viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen. Vor allem möchte ich möglichst viel mit meinen beiden Neffen (sie sind 6- und 11 Jahre alt) unternehmen. Am 31. Juli reise ich dann nach Kassel und werde dort dann am 1. August eintreffen.

Du hast die Saison 2017-2018 bei Sterzing/Vipiteno in der Alps Hockey League verbracht. Wie war es das erste Mal in Europa zu spielen und wie hat dir das Leben in Italien gefallen?

Zuerst war ich natürlich unheimlich nervös, schließlich war es meine allererste Spielzeit in Europa. Ich hatte allerdings das große Glück bei einem Team zu spielen, bei dem ich von allen Seiten jederzeit große Unterstützung erhalten habe. Meine Mitspieler, das Management in Vipiteno und insbesondere Trainer Ivo Jan haben mir vom ersten Tag an das Gefühl gegeben Willkommen zu sein und so habe ich mich vom ersten Tag an sofort heimisch gefühlt. Mir hat es Spaß gemacht, auf dem großen Eis zu spielen und ich habe die Fan Atmosphäre im Stadion und in der Stadt sehr genossen.

Obwohl du am Ende der Saison der Topscorer deiner Mannschaft warst hast du die Liga nach der Saison wieder verlassen. Wie kam es dazu?

Ich wolle eigentlich nach der guten Saison weiterhin in Europa bleiben, habe dann aber ein Angebot in Nordamerika angenommen um näher bei meiner Familie zu sein.

Aus welchen Gründen hast du dich nun für den Wechsel nach Kassel entschieden? Was weißt du bereits über die Kassel Huskies und die Liga DEL2?

Ich habe das Angebot der Huskies ausgewählt, weil sie in meinen Augen eine Mannschaft zusammengestellt haben, die eine gute Chance hat erfolgreich zu sein. Ich möchte eine Meisterschaft gewinnen und Kassel war immer eine erfolgreiche Organisation in der Liga, die auch schon in der Vergangenheit die Meisterschaft holen konnte. Ich habe mehrere Freunde die bereits in der DEL2 gespielt haben und alle haben nur positives erwähnt und nur Gutes über ihre Zeit in Deutschland berichtet.

Also hast du die Aktivitäten der Huskies im Sommer verfolgt? Kennst du bereits einige deiner Mitspiele?

Ja, insbesondere nach meiner Vertragsunterzeichnung verfolge ich natürlich die Neuigkeiten meiner neuen Mannschaft. Ich kenne zwar noch keinen Mitspieler persönlich, freue mich aber alle in der Saisonvorbereitung kennenzulernen.

Du hast drei Spielzeiten für die Saint Mary’s Universität in Halifax gespielt. Welche Kurse hast du dort belegt und hast du bereits Pläne für deine Zeit nach deiner Karriere als Eishockeyprofi?

Ich habe neben dem Eishockey an der Saint Mary Universität meinen Bachelor Abschluss im Handel gemacht.
Für einen Job nach der Eishockeykarriere habe ich mich noch nicht entschieden, würde aber gerne dem Sport erhalten bleiben und als Trainer oder im Management arbeiten.

Einer der bekanntesten Persönlichkeiten deines Geburtsort Lower Sackville ist der Eishockeyspieler James Sheppard, der zur Zeit für die Eisbären Berlin in der DEL spielt. Kennst du ihn persönlich und hast du vielleicht mal mit ihm über das Leben in Deutschland sprechen können?

James Sheppard war in meinen jüngeren Jahren immer eine Art Vorbild für mich zu dem ich aufgeschaut habe und ich hatte das große Glück während meiner Zeit in der Nachwuchsliga QMJHL mein Sommertraining mit ihm absolvieren zu dürfen. Ich habe zwar noch nie mit ihm über Deutschland gesprochen freue mich aber über seinen Erfolg in Berlin.

Zu welcher NHL Mannschaft hält man eigentlich in Nova Scotia?

In der Regel sind die Leute hier entweder Fan der Toronto Maple Leafs oder Fan der Montreal Canadians. Mein Herz schlägt schon immer für die Leafs!

Ebenfalls in deiner Heimatstadt Lower Sackville geboren ist der NHL Superstar Brad Marchand. Wie stehst du zu ihm?

Ich habe wirklich einen großen Respekt vor Brad. Während seiner sehr kurzen Off-Season zuhause in Novia Scotia verbringt er immer sehr viel Zeit um die lokalen karitativen Einrichtungen zu unterstützen und nimmt an vielen Wohltätigkeitsevents teil. Die Marchand-Familie besitzt hier übrigens ein sehr erfolgreiches Bauunternehmen und hat vor kurzem erst das Zuhause von meinem Bruder gebaut.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter