Beinahe wäre es daneben gegangen

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon am Freitag in Ravensburg machten die Pinguine das Spiel nach einem deutlichen 4:0 Vorsprung noch einmal spannend und gewannen am Ende mit 4:3. Am Sonntagabend Führten die Pinguine bis zur 59. Minute mit 3:0. Binnen weniger Sekunden fingen sich die Pinguine zwei Gegentore und mussten auf das erlösende Empty net goal warten. Mit 4:2(1:0/2:0/1:2)gewannen die Hausherren das vierte Spiel in Folge. 1900 Zuschauer am Wilhelm-Kaisen-Platz sahen die Pinguine das Spiel klar dominieren.

München bekam nach wenigen Sekunden bereits die erste Überzahlsituation, scheiterte jedoch erbärmlich und brachte nicht einen Schuss auf das Gehäuse von Alfie Michaud. Die Führung nach acht Minuten besorgte Nick Anderson, nach Vorarbeit von Forster. Forster stand hinter dem Kasten von EHC-Keeper Vollmer und spielte den Puck in den Slot, den Anderson sofort in die Maschen setzte.Die erste Chance für den EHC gab es erst nach elf Spielminuten. Austin Wycisk prüfte Michaud, der seit Wochen auf höchstem Niveau die Gummischeiben fängt. Auf der Gegenseite hätte das 2:0 für die Pinguine fallen müssen. Jochen Vollmer legte sich verzweifelt quer auf den Boden um den Puck abzuwehren. Statt das Tor traf Nick Anderson nurVollmer.

Auch der REV spielte wieder ein ganz schwaches Powerplay. Selbst bei doppelter Überzahl gelangen keine vernünftigen Pässe, es kam kein Druck auf. Die Pinguins hätten Vollmer mit Schüssen eindecken müssen, doch stattdessen ließen sie sich von drei Gegenspieler beirren.

In der Schlussminute des ersten Drittels kamen die Münchener zum Zug. REV-Verteidiger Janke saß draußen, der EHC war inzwischen warm gelaufen und kombinierte gut. Zum Schluss rettete nur noch die Latte den REV vor dem Ausgleich.

Doch direkt nach der kurzen Drangphase der Münchener folgte das 2:0. André Mücke fälschte einen Schuss unhaltbar ins Tor ab und die Bayern bekamen einen derben Nackenschlag zu spüren. Von nun an spielte praktisch nur noch der REV, der das Aufbauspiel des EHC durch sehr gutes Stellungsspiel zu Nichte machte. Nach dem 3:0 nach 30 Minuten hatte Pat Cortina genug. Jochen Vollmer musste raus, nachdem er sich von David Musial hatte tunneln lassen. Vollmer blieb bei diesem Schuss reaktionslos stehen. Für ihn kam Sebastian Elwing in den Kasten.

Im Schlussdrittel zeigten sich zunächst die Gäste und hatten vielversprechende Chance durch Lavallee und Dietrich. Doch irgendwie schaffte es Alfie Michaud immer den Puck von der Torlinie fern zu halten. Bremerhaven schaltete zurück, blieb jedoch defensiv wachsam und gut. Erst in den beiden Schlussminuten passierten Fehler. Den ersten nutzte Schymainski zum 3:1. Dann jedoch wurde es peinlich. Kettemer bekam zwei Strafminuten, der REV war in Überzahl. Dinger ging nur halbherzig zwischen einen Pass für Wirgley. Michaud kam zunächst raus, versuchte den Puck wegzusticheln und machte dabei einen fatalen Fehler. Er untergrub den Puck und beförderte ihn selber ins Netz.

Glücklicherweise waren nur noch wenige Sekunden zu spielen. Nachdem Elwing das Eis zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte, traf Falloon mit der Schlusssiren zum 4:2 Endstand.

Torhüter Michaud war nach dem ärgerlichen zweiten Gegentor sichtlich getroffen. Schnellstmöglich verließ er das Eis mit gesenktem Haupt. Die Fans jedoch dankten ihrem „Chief“ mit Fangesängen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
3 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kassel Huskies Kassel
4 : 1
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 4
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter