Beeindruckendes Joker-Comeback wird mit einem Punkt belohnt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Scheinbar aussichtslos waren die Joker im Weihnachtsspiel bei den Schwenninger Wild Wings vor 4.833 Zuschauern mit 0:3 nach 35 Minuten im Rückstand. Doch mit beeindruckender Moral und einem starken Levi Nelson glichen die Rot-Gelben bis zum Ende der regulären Spielzeit doch noch aus. Zwar ging der Zusatzpunkt in der Verlängerung an die Hausherren, ein Zähler auf der Habenseite und mehrere Pluspunkte für eine tolle Moral wanderten allerdings ins Allgäu.

Joker-Coach Ken Latta musste nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Freitag erneut auf der Tribüne Platz nehmen und mit ansehen, wie seine Mannschaft schnell in Rückstand geriet (5.), Torschütze für Schwenningen war Pierre-Luc Sleigher. Kaufbeuren konnte sich dagegen offensiv nicht richtig entfalten und stellte Torhüter Lange selten vor größere Probleme. So kam es nicht überraschend, als Peter Boon in der 15. Minute ein Überzahlspiel zum 2:0 nutzte.

Im Mittelabschnitt waren die Wild Wings erneut frischer, Brock Hooton schraubte das Ergebnis gar auf 3:0. Den mitgereisten Jokerfans schwante schon Böses, zu überlegen agierte der bisher erst langsam in die Gänge gekommene Meisterschaftsfavorit. Im Gefühl des sicheren Vorsprungs wurden die Hausherren allerdings etwas nachlässig. Und dies wurde von den Rot-Gelben postwendend bestraft. Levi Nelson nahm einem Schwenniger Verteidiger an der eigenen blauen Linie die Scheibe ab, zog mit viel Geschwindigkeit vors Tor und liess Goalie Lange beim 1:3 (37.) Anschlußtreffer keine Abwehrchance.

Die Gäste witterten nun die Chance, doch nicht mit leeren Händen an die Wertach zurück zu kehren und wurden mit dem 2:3 Anschlusstreffer erneut durch Levi Nelson im Powerplay in der 50. Minute belohnt. Und nur drei Minuten später durften die Allgäuer in Person von Daniel Menge, der den Ausgleich beisteuerte, erneut jubeln. Beide Team schienen nun mit dem einen Punkt erst einmal zufrieden zu sein. Kaufbeuren hatte eine tolle Aufholjagd vollendet und die Wild Wings waren froh, erst einmal zumindest nicht mit ganz leeren Händen dazustehen.

Somit musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Hier hatten die Gastgeber allerdings das Glück auf ihrer Seite und sicherten sich mit dem 4:3 erneut durch Pierre-Luc Sleigher den Zusatzpunkt.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....