Bayreuther Comeback bleibt unbelohntDie DEL2 am Freitag

James Bettauer traf in der regulären Spielzeit und verwandelte schließlich auch den entscheidenden Penalty für die Ravensburg Towerstars.  (Foto: dpa/picture alliance/Pressehaus)James Bettauer traf in der regulären Spielzeit und verwandelte schließlich auch den entscheidenden Penalty für die Ravensburg Towerstars. (Foto: dpa/picture alliance/Pressehaus)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Löwen Frankfurt – Eispiraten Crimmitschau 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)

Die Gastgeber aus der Mainmetropole wollten die herbe Niederlage gegen Tabellenführer Bietigheim vergessen machten. So war es nach knapp zehn Minuten Mike Mieszkowski, der die Löwen vor leeren Rängen in Führung brachte. Mit diesem Stand ging es auch in die erste Pause. Sechs Minuten waren im zweiten Spielabschnitt gespielt, als Strodel nach Vorlage von Neuzugang Landon Ferraro in Überzahl erneut für die Frankfurter traf. Die Löwen brachten die Führung über die Zeit und schaffen durch den Sieg den Sprung in die obere Tabellenhälfte.

1:0 M.Mieszkowski (10:46), 2:0 Strodel (26:01)

Kassel Huskies – EV Landshut 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)

Für die Gäste aus Niederbayern war es das erste Spiel nach ihrer Quarantäne. Kassel war im ersten Spielabschnitt die tonangebende Mannschaft und ließ nur zwei Schüsse der Gäste zu. Trotz eines deutlichen Chancenüberschusses auf Seiten der Hausherren ging es torlos in die Drittelpause. Kassel hatte auch mehr vom zweiten Abschnitt, doch die Gäste verteidigten gut und hielten sich lange in der Partie. Drei Sekunden vor der Pausensirene traf Ryan Olsen für die Hessen. Im Schlussabschnitt konnte Trivino die Führung weiter ausbauen. Doch die Landshuter bewiesen, wie schon oft in dieser Saison, Charakter, und verkürzten durch Sauer. Spitzner raubte den Gästen die Hoffnung auf Zählbares. Kassel springt durch den Sieg an die Tabellenspitze, Landshut rutscht erstmals in der Tabelle ab.

1:0 Olsen (39:57), 2:0 Trivino (44:38), 2:1 Sauer (55:07), 3:1 Spitzner (58:15)

Ravensburg Towerstars – Bayreuth Tigers 3:2 (0:0, 2:0, 0:2, 1:0) n.P.

Die Hausherren wurden in den letzten Wochen ihrer Rolle gerecht und stehen weiterhin weit oben in der Tabelle. Die Gäste aus Bayern verloren ihr erstes Spiel nach der Quarantäne gegen Bad Nauheim bereits unter der Woche. Das erste Drittel blieb zuerst torlos, selbst eine doppelte Überzahl für die Schwaben brachte nicht den ersehnten Führungstreffer. Im Mitteldrittel waren es dann Kolb und Bettauer im Powerplay, die die Hausherren auf die Siegesspur brachten. Die Tigers gaben sich jedoch nicht auf und erzielten zehn Minuten vor Ende den Anschlusstreffer. Der Treffer beflügelte die Gäste, so war es Järveläinen, der den wichtigen Ausgleich für die Oberfranken markierte. So gab es in der leeren CHG-Arena Verlängerung, die aber keine Entscheidung brachte – und so ging es in den Shootout. Bettauer verwandelte den entscheidenden Versuch.

1:0 Kolb (25:45), 2:0 Bettauer (38:46), 2:1 Bindels (49:13), 2:2 Järveläinen (50:43), 3:2 Bettauer (65:00)

EHC Freiburg – Dresdner Eislöwen 5:4 (1:1, 2:3, 2:0)

Aufgrund der Quarantäne für die eigentlichen Gegner wurde diese Partie nach vorne gelegt. Trotz mehr Schüssen im ersten Drittel für die Breisgauer war es Jordan Knackstedt, der im ersten Powerplay des Spiels den ersten Treffer markierte. Ustorf egalisierte diesen allerdings noch in derselben Spielminute. Die Wölfe kamen besser aus der Pause und gingen durch Kurz in Führung – es folgte die Stunde der Dresdner Special Teams. Huard traf in Überzahl, während Kramer in Unterzahl den Doppelschlag für die Elbstädter perfekt machte – das binnen zwei Minuten. Die Freiburger waren jedoch mental gut gerüstet und kehrten nur eine Minute wieder zurück und glichen erneut aus. Vor der Pause durfte wieder die Überzahlformation der Sachsen aufs Eis und Trupp brachte erneut die Torsirene zum Leuchten. So ging es mit 3:4 in den Schlussabschnitt. Die Wölfe gaben sich trotz des erneuten Rückstands jedoch nicht auf und erkämpften sich durch Billich den erneuten Gleichstand. Sie nutzen direkt das nächste Powerplay, um durch Hult in Führung zu gehen. Diese konnten sie bis zum Ende verteidigen und gewinnen somit eine umkämpfte Partie. Für Dresden muss in den kommenden Spielen dringend ein Sieg her, um den eigenen Ambitionen gerecht zu werden.

0:1 Knackstedt (11:05), 1:1 Ustorf (11:40), 2:1 Kurz (24:13), 2:2 Huard (33:04), 2:3 Kramer (35:23), 3:3 Neher (36:25), 3:4 Trupp (39:14), 4:4 Billich (48:36), 5:4 Hult (49:33)

EC Bad Nauheim – Heilbronner Falken 7:1 (1:1, 5:0, 1:0)

Mit einem Sieg aus der Nachholpartie gegen Bayreuth im Rücken empfingen die Hessen die Gäste aus Heilbronn. Im ersten Drittel zeigten die Hausherren ihre Ambitionen und gingen erstmals durch Chrobot in Führung. Doch die Falken ließen sich davon nicht beirren und nutzten das erste Überzahlspiel und glichen durch della Rovere aus. So ging es dann in den zweiten Spielabschnitt. Dieser sollte im Zeichen der Roten Teufeln stehen. Sie dominierten nach Belieben und gingen durch einen Doppelpack von Arniel wieder in Führung. Tessier, Cabana und erneut Chrobot machten es dann deutlich: 6:1 nach 40 Minuten. In einem ruhigeren letzten Drittel baute Tessier drei Minuten vor Ende die Führung weiter aus. Die Hessen schaffen den Sprung auf den dritten Tabellenplatz, Heilbronn nimmt die rote Laterne mit zum nächsten Auswärtsspiel nach Crimmitschau.

1:0 Chrobot (10:52), 1:1 della Rovere (13:14), 2:1 Arniel (22:19), 3:1 Arniel (27:59), 4:1 Tessier (29:42), 5:1 Cabana (35:22), 6:1 Chrobot (37:14), 7:1 Tessier (57:20)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter