Bayreuth Tigers nehmen als Nachrücker den 14. Platz in der DEL2 einAlle DEL-Clubs erhalten die Lizenz

Die Bayreuth Tigers gehen weiterhin in der DEL2 an den Start. (Foto: dpa/picture alliance)Die Bayreuth Tigers gehen weiterhin in der DEL2 an den Start. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEL startet am 14. September 2018 in ihre 25. Spielzeit. Die Hauptrunde endet nach 52 Spieltagen am 3. März 2019. In den Play-offs wird ab dem 6. März 2019 bis zu einem möglichen siebten Finalspiel am 30. April 2019 der Nachfolger des EHC Red Bull München als Deutscher Meister ermittelt.

Den kompletten Spielplan für die kommende Saison wird die DEL am Montag, 9. Juli, bekanntgeben.

In der DEL2 haben zwölf sportlich qualifizierte Clubs aus der Vorsaison sowie der sportliche Aufsteiger aus der Oberliga, der Deggendorfer SC, eine Lizenz für die die neue Spielzeit erhalten.

Nicht zu den Teilnehmern der DEL2 gehören wird der SC Riessersee. Die an die Werdenfelser gestellten Forderungen zur wirtschaftlichen Absicherung des Standortes im Rahmen der Lizenzprüfung unter Einhaltung der Fristen konnten durch den Club nicht vollumfänglich erfüllt werden.

Die Bayreuth Tigers verbleiben als Nachrücker in der DEL2. Wie den Tigers bereits frühzeitig angekündigt, haben die Verantwortlichen zweigleisig geplant und dabei die notwendigen Voraussetzungen für eine Teilnahme am DEL2-Spielbetrieb nachweisen können. Somit startet die Liga Mitte September erneut mit 14 Teams in die Saison 2018/19.

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch zu den Bayreuth Tigers: „Für einen möglichen wirtschaftlichen Nachrücker gemäß unserer Lizenzordnung und den Vorgaben des Kooperationsvertrages mit dem DEB ist eine zweigleisige Planung immer mit hohem Aufwand und einer gewissen Unsicherheit verbunden. Die Verantwortlichen in Bayreuth haben aber bereits frühzeitig erkennen lassen, dass man gewillt ist diesen Weg zu gehen und dass der Standort in der Lage ist, auch 2018/19 die wirtschaftlichen Anforderungen der Liga zu erfüllen."

Zum SC Riessersee sagte Rudorisch: „Es ist höchst bedauerlich, dass ein solcher Traditionsstandort wie Garmisch-Partenkirchen aus wirtschaftlichen Gründen aus der DEL2 ausscheiden muss. Allerdings ließ die finanzielle Situation des Standortes gemäß unserer Lizenzbestimmungen trotz akribischer Arbeit und externer Unterstützer in den letzten Wochen keinen Fortbestand der Lizenz in der DEL2 zu.“

Der DEL2-Spielplan für die kommende Saison wird voraussichtlich bis Mitte Juli veröffentlicht.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...