Bayreuth Tigers holen Simon MayrVerteidiger kommt vom SC Riessersee

Simon Mayr.  (picture alliance / Fotostand)Simon Mayr. (picture alliance / Fotostand)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit Simon Mayr kommt, nach dem kürzlich erfolgten Wechsel von Tim Richter, erneut ein Akteur des SC Riessersee an den Roten Main zu den

Bayreuth Tigers. Wie bereits in den zurückliegenden Pressemitteilungen und Vorstellungen einzelner Akteure gilt auch hier, dass Mayr für beide mögliche Optionen – Oberliga oder DEL2 – einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterzeichnet hat. 

Der 23-jährige Verteidiger kann trotz seines jungen Alters bereits auf eine gewisse Erfahrung zurückblicken. So stand er während der letzten vier Spielzeiten bei den Werdenfelsern unter Vertrag und absolvierte dabei 223 Pflichtspieleinsätze in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Sieben weitere Einsätze erhielt Mayr via Förderlizenz bei verschiedenen Partnern in der Oberliga. Gestartet hat Mayr sein Eishockeyleben beim TSV Peißenberg, von wo aus ihn sein Weg anschließend in die Nachwuchsabteilungen und DNL-Teams nach Riessersee und später dann nach Bad Tölz führte. Mayr gilt als ehrgeiziger Defensivverteidiger, der vordergründig seinen Job in der eigenen Zone erledigt. Dabei agiert der gute Schlittschuhläufer, der durchaus auch die körperliche Komponente ins Spiel bringen kann, stets fair.  Wir hatten die Gelegenheit, mit Simon ein kurzes Gespräch zu führen. 

Simon, herzlich willkommen in Bayreuth. Wie kam der Wechsel zustande und warum Bayreuth? 

Simon Mayr: Ich hatte kurz nach Saisonende ein Gespräch mit den Verantwortlichen in Riessersee und es war absehbar, dass die Planungen zu dieser Zeit ohne mich sein würden. Dementsprechend hab ich mich umgesehen und Angebote gesichtet.  Als Sportler ist es zudem sehr gut, auch mal neue Erfahrungen zu sammeln.  Das Paket in Bayreuth war für mich sehr attraktiv und so kam das Engagement zustande. 

Was bedeutet das im Einzelnen?

Simon Mayr: Zunächst kann ich mein Studium in Ansbach fortsetzen. Ich studiere neben dem Eishockey  internationales Management in einem Studiengang für Kaderathleten. Zudem kenne ich natürlich Tim Richter aus Garmisch sehr gut. Wir verstehen uns auch im privaten Bereich bestens. 

Kennst du weitere Spieler im Kader der Tigers? 

Simon Mayr: Die Jungs, die aktuell im Kader stehen, kenne ich bisher nur als Gegner aber es kommen ja in absehbarer Zeit noch einige dazu, wo auch ein guter Bekannter von mir dabei sein wird. 

Petri Kujala wird dein neuer Trainer. Was sagt er dir als Coach? 

Simon Mayr: Auch Petri kenne ich bisher nur als gegnerischen Trainer. Ich hatte aber ein sehr gutes, langes Gespräch mit ihm. Er ist sehr sympathisch und hat einen guten Plan. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. 

Die Frage nach Zielen ist derzeit - ob der ungeklärten Situation, in welcher Liga Bayreuth antritt - nicht einfach. Wir stellen sie dir trotzdem einmal. 

Simon Mayr: Natürlich ist es im Augenblick noch schwierig  Ziele zu definieren. Ich denke aber, dass man in Bayreuth eine ganz gute Mannschaft zusammenstellt – soweit ich das bisher beurteilen kann. Ich persönlich möchte mich natürlich weiterentwickeln und auch mehr Verantwortung übernehmen. Ich bin ja noch ein junger Spieler, habe aber schon mehrere Spielzeiten in der DEL2 hinter mir und werde versuchen, dem Team so gut es geht zu helfen. 

Wie sieht derzeit dein Vorbereitungsprogramm aus? 

Simon Mayr: Ich bereite mich zusammen mit meinem Kumpel Thomas Schmid, der in Memmingen spielen wird, vor. Thomas kommt wie ich aus Söchering. Das machen wir schon seit mehreren Jahren so. Dazu gehören Kraft- und Ausdauertraining und natürlich eishockeyspezifische Dinge. Außerdem bin ich viel am Mountainbiken, Bergsteigen und spiele Fußball, halte mich so zusätzlich fit. Eventuell können wir auch, bevor ich nach Bayreuth komme, noch in Peißenberg mit dem Team dort off ice-Trainingseinheiten absolvieren.  


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...