Bayreuth Tigers holen Kanadier Anthony LucianiTransferaktivitäten noch nicht abgeschlossen

Der 27-jährige Rechtsschütze wurde im kanadischen Maple, Ontario geboren und hat durch seine Gastspiele in Norwegen (Sparta Sarpsborg), dem italienischen Asiago (beide in der Spielzeit 2015/16) und zuletzt in Nitra (Slowakei, 17 Punkte in 20 Spielen der Extraliga) schon einiges an Europa-Erfahrung. Nach seiner Juniorenzeit kam er über die Erie Otters (OHL) in der AHL, hauptsächlich aber in der ECHL zum Einsatz. Für Cincinnati, Toledo, Greenville und Idaho brachte es der bullige Flügelstürmer (1,73 Meter mit 85 Kilogramm) dabei auf starke Scorerwerte (insgesamt 248 Punkte in 269 Spielen). Bei fast genauso vielen Treffern wie Vorlagen dürfte der erfolgreiche Torabschluss neben gutem Tempo eine seiner großen Stärken sein. Genau das also, was den Bayreuthern bisher noch fehlt in ihrer bisher schon guten DEL2-Saison. Überall, wo der Nachkomme italienischer Auswanderer spielte, gehörte er zu den Topscorern seiner Mannschaften und gleiches erhofft man sich nun auch in der Wagnerstadt von ihm.
Im Zuge dieser Verpflichtung gab Teammanager Dietmar Habnitt auch einen etwas genaueren Einblick in den Werdegang. „Bei unserem diesmal etwas auf den nordamerikanischen Markt konzentrierten Blick kamen wir über einige Umwege in Kontakt mit Idahos Cheftrainer Neil Graham und so auch auf den Spieler Luciani. Neil Graham konnte dabei nur Gutes über seinen ehemaligen Schützling berichten und so befasste man sich in der Wagnerstadt mehr mit dieser Option. Obwohl eher kleiner gewachsen, konnte Luciani sich über die Jahre überall durchsetzen, geht keinem Zweikampf aus dem Weg inklusive ausgeprägtem Scoring Touch und das in verschiedensten Clubs, Ligen und Ländern. Mit 27 im besten Alter haben wir uns dann bewusst nach Abwägung aller Faktoren für ihn entschieden. Garantien gibt es nie, aber wir denken, alles Mögliche zumindest bedacht zu haben“, fasst der erfahrene Manager die Überlegungen zusammen.
Die Transferaktivitäten sind in Bayreuth damit aber vielleicht noch nicht abgeschlossen. „Wir suchen noch nach einem weiteren Stürmer, am liebsten einen Center, gerne auch wieder aus Nordamerika. Es gibt da auch schon einige interessante Kontakte und wir hoffen auch hier auf zeitnahen Vollzug“, gibt es vielleicht sogar noch einen weiteren positiven Ausblick auf die nächsten Wochen.