Baut die AEG in Frankfurt eine neue Multifunktionsarena? AEG in Bieterverfahren mit der Stadt Frankfurt

Rund 200 Millionen Euro soll sich die AEG ihr neues "Leuchtturmprojekt" kosten lassen. Ungewiss ist jedoch, ob sie den Zuschuss für die neue Arena erhält. Momentan läuft ein Bieterverfahren mit der Stadt Frankfurt, in dem einer von zwei Bewerbern den Zuschlag erhalten soll. Zum einen Lagardere Sports, die bereits zu 50% an der Frankfurter WM-Arena beteiligt sind, zum anderen eben die AEG, die bereits die Mercedes Benz Arena in Berlin und die Barclaycard Arena in Hamburg betreibt.
Ebenfalls ungewiss ist, wo die Arena gebaut werden soll. Die Stadt Frankfurt sah es vor, die Arena in Offenbach an der Stadtgrenze zu Frankfurt zu bauen. Die Stadt Offenbach sollte das 20.000 M² große Grundstück kostenfrei zur Verfügung stellen, im Gegenzug würde die Stadt Frankfurt den Umbau des "Kaiserlei Kreisels" mit rund 8,5 Millionen Euro unterstützen.Nach den hessischen Kommunalwahlen sieht die neue Stadtregierung in Offenbach von einem Bau einer Multifunktionsarena ab.
Sollte sich die Stadt Offenbach nun sträuben, so hätten die Frankfurter noch einen Plan B, der allerdings längere Zeit in Anspruch nehmen würde. Ende des Monats soll zwischen beiden Parteien Klarheit geschaffen werden.