Bad Nauheim verliert Test in Heilbronn5:6-Niederlage nach ständigem Führungswechsel

Auch seine zwei Tore reichten am Ende nicht: EC-Stürmer Nick Dineen. (Foto: EC Bad Nauheim)Auch seine zwei Tore reichten am Ende nicht: EC-Stürmer Nick Dineen. (Foto: EC Bad Nauheim)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste kamen zunächst richtig gut in die Partie und hatten nach vier Spielminuten bereits ein Schussverhältnis von 6:2 für sich vorzuweisen. Das hohe Tempo, das man aus dem Düsseldorf-Spiel mitgenommen hatte, nötigte die Gastgeber in der Folgezeit zu einer Strafzeit gegen Järvelänen, das fällige Powerplay verwertete Vitalij Aab zur verdienten Gäste-Führung in der sechsten Spielminute. Die Falken wurden jedoch stärker und nutzten beim Ausgleich durch Kevin Lavallee nur 40 Sekunden später die Abstimmungsprobleme der Bad Nauheimer Hintermannschaft eiskalt aus. In der 13. Minute kassierten die Hessen innerhalb von nur acht Sekunden zwei Strafzeiten, die beide durch Kirsch und Helms zum 3:1 verwertet werden konnten. Das Ergebnis war somit deutlicher als der Spielverlauf, denn es war ein durchaus ansprechendes erstes Drittel, das die Roten Teufel an diesem Abend ablieferten.

Im zweiten Durchgang erhöhten nun die Gäste wieder den Druck und kamen zu einigen guten Gelegenheiten. Die größte hatte hierbei Eugen Alanov, der von Hofland wunderbar freigespielt wurde, mit einem Tip-In aber an Heilbronns Goalie Ridderwall scheiterte. Die Roten Teufel bekamen das Geschehen unter Kontrolle und zum 2:3-Anschlusstreffer, der jedoch umstritten war. Das Hartgummi prallte womöglich von einem Spieler an der Bande stehend ins Feld zurück, der Pfiff blieb jedoch aus, während fast alle Akteure wohl auf diesen warteten. Nick Dineen spielte aber weiter und markierte den Treffer. Beide Teams agierten nun mit offenem Visier, das Momentum hatten jedoch die Kurstädter auf ihrer Seite, nachdem sie zwei Strafen gegen die Hausherren durch erneut Dineen sowie Alanov kurz vor dem zweiten Pausentee zur 4:3-Führung verwerteten.

Beide Mannschaften gaben im letzten Drittel nochmal Vollgas und spielten somit auf Sieg. Es hagelte einiges an Strafen in diesem Abschnitt, was den Spielfluss natürlich hüben wie drüben einige Mal abreißen ließ. Heilbronn nutzte ein Powerplay durch Gödtel zur Führung, zuvor traf Forster zum 4:4-Ausgleich. Diego Hofland besorgte ebenfalls in Überzahl das 5:5, dem Martens - wieder mit einem Mann mehr - das 6:5 für die Falken folgen ließ. Nick Dineen traf in der 56. Minute lediglich die Latte, so dass den Hessen auch im sechsten Vorbereitungsspiel ein Sieg verwehrt bleibt. "Aufgrund der kleinlichen Regelauslegung und den vielen Strafzeiten hatten beide Teams heute ausreichend Gelegenheit, Über- und Unterzahl zu üben. Insgesamt kann aber keiner der beiden Trainer mit dem Ergebnis und der entsprechenden Fehlerquote zufrieden sein, weshalb noch ein gutes Stück Arbeit vor uns liegt vor dem Ligastart in rund zwei Wochen", zieht Team-Manager Matthias Roos ein nüchternes Fazit nach dem vorletzten Vorbereitungs-Wochenende.

Am nächsten Dienstag, 6. September, kommt es um 19.30 Uhr nun im Colonel-Knight-Stadion zum Heimspiel der DEL2/DNL2-Mannschaft gegen Essen, am nächsten Freitag gastieren dann die Dresdner Eislöwen im Kurpark (Beginn 19.30 Uhr), die auch eine Woche später zum DEL2-Punktspielauftakt der erste Heimgegner sein werden.

Tore: 0:1 (05:41) Aab (Rajala, Lange/5-4), 1:1 (06:21) Lavallee (Järvelänen), 2:1 (13:15) Kirsch (Heywood, Gron/5-3), 3:1 (13:52) Helms (Gödtel/5-4), 3:2 (32:09) Dineen, 3:3 (38:59) Dineen (Johansson/5-4), 3:4 (39:41) Alanov (Johansson/5-4), 4:4 (41:55) Forster (Gelke, Krüger), 5:4 (45:52) Gödtel (Helms), 5:5 (53:36) Hofland (Johansson, Dineen/5-4), 6:5 (54:39) Martens (Lavallee/5-4). Strafen: Heilbronn 22, Bad Nauheim 16. Zuschauer: 1000.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut
Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter