Bad Nauheim bot über weite Strecken Paroli3:7-Heimniederlage gegen Düsseldorf

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Hausherren boten den klassenhöheren Rheinländern über weite Strecken Paroli und konnten das Tempo gut zwei Drittel lang mitgehen, auch wenn sich schließlich die individuelle Klasse des letztjährigen DEL-Viertelfinalisten unter dem Strich durchsetzte. „Man hat gesehen, dass wir das Tempo durchaus mitgehen können. Jetzt müssen wir noch an den Kleinigkeiten – wie den Fehlern, die heute zu Gegentoren führten – arbeiten“, sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Spiel.

Es war ein temporeiches erstes Drittel, in dem die klassenhöheren Gäste zunächst erwartungsgemäß den Ton angaben. Die Hausherren kamen mit zunehmender Spieldauer aber besser ins Match und übernahmen phasenweise sogar die Initiative. Lohn war das 1:0 durch Nick Dineen in der neunten Spielminute, als der US-Amerikaner einen feinen Querpass von Eugen Alanov mit einer Direktabnahme im Kasten vom ehemaligen Bad Nauheimer Förderlizenzspieler Felix Bick unterbringen konnte. Die Freude währte aber nicht lange: gleich die erste Strafe gegen die Gastgeber nutzte Kreutzer zum Ausgleich, in der nächsten Szene hatte Marcel Pfänder die erneute EC-Führung auf der Kelle, doch Bick hielt auf der Linie. Es war nun eine offene Partie, die DEG nutzte den Platz mit einem schnellen Tempogegenstoß zur 2:1-Führung durch Ebner (12.). Die Roten Teufel benötigten einige Minuten, um sich von dem Doppelschlag zu erholen, kamen dann aber wieder gut in die Partie. Dusan Frosch hatte im Powerplay die größte Chance zum Ausgleich, verzog jedoch nur knapp. Es war alles drin in diesem ersten Abschnitt, auch eine handfeste Auseinandersetzung zwischen Andreas Pauli und Chris Minard, beide mussten für 14 bzw. 16 Minuten in die Kühlbox.

Mit Beginn des Mittelabschnitts wollten die Rheinländer das Geschehen vorzeitig auf Sieg stellen. Mit viel Tempo und einem Dreierschlag innerhalb von nur zwei Minuten war die Partie aus Sicht der Hessen eigentlich schon so gut wie gelaufen. Dennoch wollten die Roten Teufel ihren Fans etwas zeigen und spielten weiter nach vorne, während die DEG auf Fehler des Gegners wartete. So auch in der 32.Minute, als Kammerer mit einem Sololauf den Platz nutzte und Mikko Rämö zum 1:6 überwand. Die Kurstädter hatten vor allem im Powerplay ihre besten Gelegenheiten, das Spiel mit einem Mann mehr war an diesem Abend sehr gut anzusehen und besorgte zunächst eine Großchance durch Vitalij Aab, der einen Rückhandschuss nur knapp am Tor vorbei legte. In der letzten Spielminute markierte Dusan Frosch - in Überzahl - den zweiten Treffer für die Gastgeber. Nur 27 Sekunden später war es Andreas Pauli, der mit dem 3:6 nach 40 Minuten gar noch einmal für Spannung vor dem letzten Abschnitt sorgte.

Im letzten Drittel mühten sich die Hessen noch einmal redlich, die Gäste machten jedoch den Slot gut zu, so dass es kaum Torschüsse zu verzeichnen gab. Die Roten Teufel hatten dennoch mehr vom Spiel und probierten immer wieder, den Favoriten unter Druck zu setzen. Auch bei den Düsseldorfern wurden nun die Beine sichtlich schwerer, so dass immer mehr Fehler auf beiden Seiten zu sehen waren. Trotzdem blieb es ein intensives und interessantes Match, in dem die technisch versierten Gäste nach einer schnellen Reaktion von Daniel Kreutzer am langen Pfosten stehend auf 7:3 für den achtmaligen deutschen Meister erhöhen konnten, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.

Am Sonntag geht es für die Roten Teufel zum Rückspiel nach Heilbronn, das Hinspiel musste am vergangenen Sonntag beim Stand von 2:2 abgebrochen werden.

Tore: 1:0 (7:15) Dineen (Alanov, Frosch), 1:1 (10:19) Kreutzer (Nowak, Barta/5-4), 1:2 (11:07) Ebner (Weiß), 1:3 (22:45) Davis (Weiß), 1:4 (24:14) Kammerer (Weiß), 1:5 (24:35) Strodel (Dmitriev), 1:6 (31:55) Kammerer (Milley, Schüle), 2:6 (39:07) Frosch (Alanov), 3:6 (39:34) Pauli (Niederberger), 3:7 (52:00) Kreutzer (Barta, Gawlik). Strafen: Bad Nauheim 10 + 10 (Pauli), Düsseldorf 14 + 10 (Minard). Zuschauer: 1140.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter