Bad Nauheim besiegt Essen mit 5:4DNL2-Nachwuchs mit ordentlichem Debüt

Auch zwei handfeste Einlagen gab es heute zu sehen – wie hier zwischen Jonas Gerstung und Essens Tobias Brazda. (Foto: EC Bad Nauheim)Auch zwei handfeste Einlagen gab es heute zu sehen – wie hier zwischen Jonas Gerstung und Essens Tobias Brazda. (Foto: EC Bad Nauheim)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Positiv verkauften sich die fünf DNL2-Nachwuchsakteure, die heute den vierten Block bildeten, wobei sich Torhüter Nils Flemming, der fast neun Minuten im letzten Abschnitt zwischen den Pfosten stand und seinen Kasten sauber hielt, Sonderapplaus der 321 gekommenen Fans verdiente.

Mit Florian Flemming, Marcel Rost, Janik Langer, Leon Köhler sowie eben Nils Flemming waren weniger DNL2-Spieler im Kader als ursprünglich geplant, um den DEL2-Profis kurz vor Saisonbeginn noch einmal mehr Eiszeit zu geben. Dennoch pausierten heute Mikko Rämö, Dusan Frosch, Nick Dineen, Joel Johansson, Marcus Götz, Harry Lange und Eugen Alanov, um Platz für die zunächst verhaltenen - später aber forscher auftretenden Nachwuchsspieler zu schaffen. Somit hatte Petri Kujala Reihen zusammen, die so bisher noch nicht angetreten waren, und die Abstimmungsprobleme merkte man ihnen zunächst deutlich an. Zwar hatten die Gastgeber anfänglich mehr Spielanteile, die Moskitos schlugen aber eiskalt vor dem Tor zu. Drei Torschüsse - drei Tore, so lautete die Bilanz der Gäste im ersten Abschnitt. Slanina, Hildebrand sowie Ex-Teufel Jan Barta bei einem Bad Nauheimer Treffer durch Pauli besorgten eine 3:1-Führung der Ruhrstädter nach 20 Minuten. Bei allen drei Gegentreffern hatten die Moskitos viel zu viel Platz, so dass Jan Guryca keine Abwehrchance hatte. Phasenweise ging es sogar recht hitzig zu, was sich in einem Faustkampf zwischen Jonas Gerstung und Tobias Brazda widerspiegelte, wobei der Referee mit nur vier Strafminuten für beide Milde walten ließ.

Erst ab dem zweiten Drittel spielten die Kurstädter ihre Klasse immer mehr aus. Selbst ein Überzahlspiel der Gäste sollte sie nicht daran hindern, durch ein Break von Juuso Rajala und einem feinen Pass von Radek Krestan auf 2:3 zu verkürzen. Essen tat in dieser Phase zu wenig und ließ die Hausherren agieren, die noch vor dem zweiten Pausentee nach einer tollen Kombination - diesmal Pfänder auf Krestan - das Ergebnis egalisierten. Essen musste nun wieder mehr nach vorne machen und exakt 31 Sekunden vor dem Pausensignal traf Ziolkowksi mit einem Schuss von hinter der Torlinie an den Schoner von Guryca, von dem das Hartgummi über die Linie rutschte, zur erneuten Essener Führung.

Der letzte Abschnitt gehörte nun voll und ganz den Wetterauern, die auf den erneuten Ausgleich drängten. Nicht ganz zwei Minuten nach Wiederanpfiff wurde Marc Kohl mustergültig von Andreas Pauli bedient, so dass der Verteidiger mit einem satten Schuss am letztjährigen Bad Nauheimer Förderlizenz-Goalie Roßberg vorbei zum 4:4 traf. Von den Moskitos kam nun so gut wie nichts mehr im Spiel nach vorne, während Juuso Rajala mit einem tollen Move und seinem zweiten Tor des Abends in der 53. Minute das letztendliche Siegtor markierte.

Unter dem Strich war dieses Match nicht mehr oder weniger als eine kleine Revanche für die 3:5-Hinspiel-Niederlage – und dies mit einem reduzierten Kader, der sich nach einem 1:3-Rückstand in die Partie hineinbiss. Dies sollte auch die Marschroute für das letzte Vorbereitungsspiel am Freitag zuhause gegen Dresden sein, die Eislöwen sind auch zum Punktspielauftakt am 16. September im Colonel-Knight-Stadion der Gegner.

Tore: 0:1 (15:21) Slanina (Gulda), 0:2 (18:12) Hildebrand (Bres, Eickmann), 1:2 (18:22) Pauli (Aab), 1:3 (18:33) Barta (Ziolkowski), 2:3 (22:37) Rajala (Krestan/4-5), 3:3 (36:56) Krestan (Pfänder), 3:4 (39:29) Ziolkowski (Barta), 4:4 (41:55) Kohl (Pauli), 5:4 (52:16) Rajala. Strafen: Bad Nauheim 14, Essen 14. Zuschauer: 321.


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Mittwoch 12.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter