Auswärtsspiel in Riessersee geht mit 5 zu 2 verloren
Bereits in der Anfangsphase der Begegnung fiel eine Vorentscheidung im Kräftemessen beider Teams. Schon nach 6 Minuten kassierte Troy Schwab eine Strafe (2 Minuten wegen Halten) auf Seiten der Eispiraten. Nur ganze 40 Sekunden später sollte das Team von Trainer Fabian Dahlem noch weiter dezimiert werden. Bei einem Angriff der Gastgeber sah der Schiedsrichter gleich zwei Vergehen der Crimmitschauer. Patrick Gruber musste (2 Minuten wegen Check gegen die Bande) in die Kühlbox. Für Austin Wycisk kam die Entscheidung noch härter. Der Unparteiische sprach gegen ihn eine 5minütige Strafe sowie eine Spieldauerstrafe wegen Hohen Stocks aus. Im anschließenden 5 gegen 3 Powerplay nutzten die Gastgeber die sich bietenden Chancen gnadenlos aus. In der 8. Minute fiel das erste und nur kurz danach das zweite Tor für Riessersee. Beide Male spielte man den entscheidenden letzten Pass quer durch den Torraum und konnte am langen Pfosten unbedrängt den Puck einschieben. Wieder mit kompletter Mannschaft agierend, versuchten die Eispiraten, zwar mehr Druck auszuüben, jedoch ohne großen Erfolg. Ein Pfostenschuss von André Schietzold war die wohl größte Chance. Hingegen verwandelten die Bayern einen schnellen Konter noch zum 3 zu 0 Pausenstand.
Abschnitt zwei begann mit einer großen Entschlossenheit der Westsachsen. Bereits 4 Minuten nach Wiederanpfiff kamen die Eispiraten durch Cam Keith zum Anschlusstreffer. Nach dem Gewinn der Scheibe im Mitteldrittel spielte Stéphane Goulet den entscheidenden Querpass auf seinen kanadischen Stürmerkollegen, der den Puck frei über den Keeper ins lange Eck lupfte. Nur 6 Minuten später konnten die Crimmitschauer dann den Spielstand weiter verkürzen. Im Powerplay kombinierte das Team von Fabian Dahlem gut um den Kasten, bevor die Scheibe vor den Torhüter kam. Der konnte das Spielgerät nicht sichern und Lars Grözinger vollendete seinem Überzahltreffer erneut mit einem Heber. Mit dem 3 zu 2 durch die Eispiraten waren diese wieder zurück in der Partie, konnten aber in den verbleibenden 10 Minuten des zweiten Drittels keine weiteren Tore erzielen. Chancen gab es zwar auf beiden Seiten, Treffer blieben aber verwehrt.
Die letzten 20 Spielminuten sollten also die Entscheidung bringen. Die zunächst beste Chance hatte Carlo Grünn. Der Eispiratenstürmer bekam am linken Pfosten völlig unbedrängt den Puck und scheiterte dennoch am Keeper des SC Riessersee. Die Gastgeber verlegten sich jetzt aufs Kontern und vollendeten einen dieser schnellen Angriffe zum 4 zu 2. Nach einer Strafe gegen Thomas Pielmeier (2 Minuten wegen Haken) waren die Gäste aus Westsachsen zu diesem Zeitpunkt erneut in Unterzahl. Eine wirklich gut gespielte Kombination der Bayern verwandelte David Appel mit seinem Schuss aus kurzer Distanz. Damit war die Vorentscheidung endgültig gefallen und in der Folge gelang den Eispiraten eher wenig vor dem Tor des SC Riessersee. Trotz Überzahl in den letzten 2 Minuten, da Joey Vollmer sein Tor verlassen hatte, ging vor dem Tor der Hausherren nicht viel für die Crimmitschauer. Vielmehr mussten sie den letzten Treffer des Abends hinnehmen. Ein Schuss von Riesersees Michael Rimbeck prallte mit einem lauten Knall vom linken Pfosten zurück ins Feld, was die Vielzahl der knapp 1.000 Zuschauer so gesehen hatte. Nur der Schiedsrichterassistent hatte es anders beobachtet und die Unparteiischen gaben daraufhin den Treffer, der wohl "eigentlich" keiner war. Ein Schlusspunkt, der gleichzeitig das Ende der Partie markierte.