Auswärts-Coup in RavensburgChris St.Jaques mit Dreierpack

Foto: Lahr-FotografieFoto: Lahr-Fotografie
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Nach dem ersten Drittel sah es noch nicht nach einem klaren Erfolg bei den Towerstars aus. Es war eigentlich alles, wie es die zahlreich mitgereisten Anhänger schon oft in Ravensburg erlebt hatten. Man spielt gut mit, ist etwas zu oft auf der Strafbank und bekommt dann spät im ersten Drittel das erste Gegentor. Roloff wurde am langen Pfosten von dem links durchgebrochenen Smith bedient und konnte in der 19. Minute einnetzen. Die Mannen von Coach Mike Muller spielten ein engagiertes Drittel und hätten sich ein Unentschieden verdient gehabt, obwohl die Oberschwaben mehr vom Spiel hatten, auch bedingt durch die drei Kaufbeurer Strafzeiten.

Auch im zweiten Abschnitt schien es zunächst so weiterzugehen wie gewohnt: Ein Treffer von Smith in der 24. Minute zum 2:0 für die Gastgeber, als der Torschütze am kurzen Eck, direkt am Tor stand und nur noch einschießen musste. Wer jetzt aber dachte, der ESVK sei geschlagen, sah sich getäuscht. Mit gutem Forechecking gelang es immer wieder Ravensburg nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und Scheiben abzufangen. Eine Minute nach dem 2:0 war es soweit: Daniel Menge trat an und hatte nur noch Lukas Slavetinsky vor sich, den er ausspielen und in das lange Eck an Torhüter Nemec vorbei, zum 1:2 vollenden konnte. Der Treffer war wie ein Weckruf an seine rot-gelben Teamkameraden. Entschlossen wurde nachgesetzt und die Towerstars unter Druck gesetzt. Nur wenige Sekunden später konnte Chris St. Jacques in der 26. Minute, schön in Szene gesetzt von Max Schmidle, der über links auf das Tor zufuhr, zum 2:2 Ausgleich einschieben. In der 28. Minute dann die erstmalige Führung für die Allgäuer: Auf Pass von Florian Thomas gelang Youngster Max Lukes bei einer zwei auf eins Situation der von den Kaufbeurer Fans viel umjubelte Treffer zum 3:2. Nach diesen drei Toren in Folge nahm Towerstars Trainer Naud seine Auszeit. Dies zahlte sich auch zunächst aus: Mit einem Billard-Tor gelang MacLean in der 31. Minute, dem die Scheibe glücklich vor den Schläger fiel, der Ausgleich für die Oberschwaben im Powerplay. Gregor Stein, dem in der Szene davor, hinter dem Tor eigenen Kasten die Beine gestellt wurden, beschwerte sich nach dem Treffer darüber bei Schiedsrichter Hebeisen und bekam dafür eine zehnminütige Disziplinarstrafe aufgebrummt. Den Rest dieses Spielabschnittes hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, aber dem ESVK gelang es, gestützt auf einen glänzenden Stefan Vajs, immer wieder gefährliche Spitzen zu setzen. Mit dem Spielstand von 3:3 ging es in das letzte Drittel.

Waren die Joker schon im zweiten Abschnitt sehr effektiv und zeigten sich in der Verwertung der Chancen eiskalt, so konnte das im letzten Drittel noch gesteigert werden. Nach einigen Gelegenheiten hüben wie drüben schoss Chris St. Jacques schön freigespielt von Daniel Pfaffengut und Michael Fröhlich, in Minute 46 zur erneuten Führung für die Joker ein. 3:4 der Spielstand. Nun versuchten die Towerstars auszugleichen und hatten einige gefährliche Szenen vor dem Kaufbeurer Gehäuse, aber fleißige Abwehrarbeit, Stefan Vajs und auch ein wenig Glück des Tüchtigen verhinderte den erneuten Ausgleich. Mehr noch: In der 51. Spielminute gelang Daniel Oppolzer, nach einem Schuss von Michael Fröhlich, der schön abgefälschte Treffer zum 3:5 in Überzahl. Die Towerstars versuchten nun alles und die Wertachstädter hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen, aber der Anschlusstreffer gelang den Gastgebern nicht. Als Towerstars Coach Naud in der 59. Minute seinen Torhüter Nemec vom Eis nahm, gelang Chris St. Jacques nach einem Schuss von Daniel Oppolzer sogar der Treffer zum 3:6 in das leere Ravensburger Tor. Wenige Sekunden vor Schluss konnte Florian Thomas, der sich schön von rechts durchsetzen konnte, sogar am inzwischen wieder im Tor befindlichen Nemec vorbei, den Endstand von 3:7 erzielen. Nach Spiel ließen sich die Kaufbeurer Spieler verdientermaßen von den vielen ESVK Fans im Stadion feiern. Die Joker nehmen drei wichtige Punkte mit ins Allgäu.

Coach Mike Muller in der anschließenden Pressekonferenz zum Spiel: "Wir waren gewarnt, dass Ravensburg zur Zeit eine der besten Mannschaften der Liga ist. Aber wir hatten einen gameplan, an den sich mein Team gehalten hat. Nach dem 2:0 für Ravensburg haben die Jungs gekämpft und sind nicht eingebrochen, sondern zurückgekommen und konnten den Rückstand aufholen."

Tore:

1:0 (19) Brian Roloff (Austin Smith, Konstantin Schmidt); 2:0 (24.) Austin Smith (Konstantin Schmidt, Brian Roloff); 2:1 (25.) Daniel Menge (Stefan Vajs); 2:2 (26.) Chris St. Jacques (Max Schmidle, Daniel Menge); 2:3 (28.) Max Lukes (Florian Thomas); 3:3 (31.) ÜZ Brandon MacLean (Mathieu Tousignant, Stephan Vogt); 3:4 (46.) Chris St. Jacques (Daniel Pfaffengut, Michael Fröhlich ); 3:5 (51.) ÜZ Daniel Oppolzer (Michael Fröhlich, Jannik Woidtke); 3:6 (59.) EN Chris St. Jacques (Daniel Oppolzer, Marc Schmidpeter); 3:7 (60.) Florian Thomas (Jannik Woidtke, Max Lukes)

Aufstellung:

Vajs – Henne

Baldwin – Kronthaler
Bergmann – Woidtke
Stein - Heider
Messing

Schmidle – St. Jacques – Menge
Lukes– Thomas – Schmidpeter
Fröhlich - Oppolzer – Schäffler
Lucas - Pfaffengut Da. - Lautenbacher

Strafminuten:

20 - 36

Zuschhauer: 3089

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren/Ralf Leising


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
4 : 3
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
2 : 4
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
3 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
1 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter