Ausgleich in der Play-off-SerieEVL Landshut Eishokey

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Nach dem verpatzten Play-off-Auftakt der Landshuter am vergangenen Mittwoch in Ravensburg war ein Sieg am heutigen Abend für den EVL von großer Bedeutung, um nicht schon zu Beginn der Playoff Serie zu sehr unter Druck zu geraten. Doch dies sollte erneut keine leichte Aufgabe sein. Denn mit den Towerstars erwartete den EVL ein harter Brocken gegen den in der abgelaufenen Spielzeit nur wenig zu holen war. Bis auf Cody Thornton, (Knöchelbruch) auf Seiten des EVL, konnten beide Mannschaften in Bestbesetzung antreten.

Nach einem sehr verhaltenem Start des ersten Drittels, in dem beide Teams bemüht waren äußerst sicher zu agieren und wenig Torchancen zu zulassen, erspielten sich die Towerstars allmählich ein spielerisches Übergewicht. Immer wieder tauchten die Oberschwaben gefährlich vor dem Landshuter Tor auf, doch auf Schlussmann Brian Stewart war Verlass. Auf der anderen Seite musste Christian Rhode in der siebten Spielminute zum ersten Mal in Aktion treten, als Topscorer Riley Armstrong mit einem Bauerntrick versuchte, den Gästekeeper zu überlisten. Schon besser machte es da sein Goldhelm Konkurrent Justin Kelly, der einen kurzen Moment der Unachtsamkeit in der Landshuter Defensive nutzte und vor dem Tor seinen Stürmerkollegen Radek Krestan bediente, der aus kurzer Distanz zum 0:1 einnetzte. Auch in der Folge bestimmten die Gäste das Spiel, die in vielen Situationen einfach schneller umschalteten und es für die Niederbayern somit immer wieder gefährlich wurde. Nur EVL-Goalie Stewart, der gegen Justin Kelly und Dustin Cameron zur Stelle war, verhinderte einen höheren Rückstand zu diesem Zeitpunkt. Dies schien die Rot-Weißen aufzuwecken. Mit viel mehr Entschlossenheit als zuvor, zogen erst Lukas Vantuch und dann erneut Armstrong vors Tor und fanden zunächst ihren Meister noch in Torwart Rhode. Doch schon kurze Zeit später war auch der Gästekeeper machtlos. Während auf Seiten der Gäste Christopher Oravec das Sünderbankerl drücken musste, fasste sich Martin Davidek ein Herz und zog trocken ins linke untere Eck zum 1:1 ab. Nur Glück verhinderte kurz vor der Drittelpause einen erneuten Rückstand der Gastgeber, als Justin Kelly nur den Pfosten anvisierte.

Das zweite Drittels sollte ganz nach dem Geschmack der Oberschwaben beginnen. Als die Niederbayern schienen, gedanklich noch in der Kabine zu sein, nutze Andreas Farny die Schläfrigkeit der Landshuter aus und vollstreckte einen Pass von hinter dem Tor zur zwischenzeitlichen Führung der Gäste. Hingegen verlor der EVL durch diesen Gegentreffer komplett die Fassung. Kein einziger Torschuss und große Unsicherheiten im eigenen Drittel waren Grund genug für Coach Andi Brockmann, eine Auszeit zu nehmen. Und dieser kurze Break zeigte Wirkung. Wie verwandelt kehrte der EV Landshut zurück aufs Eis. Es folgte eine große Drangphase der Landshuter, die nun beherzt aufspielten und ihren Gegner immer mehr in Bedrängnis brachten. Als Torschütze Martin Davidek erneut abzog und die Scheibe von Rhode nach vorne abprallte, stand Routiner Billy Trew goldrichtig und staubte zum 2:2 ab. Doch die Freude auf den Rängen über den Ausgleich sollte nur kurz währen: Hauptschiedsrichter Markus Schütz erkannte einen Treffer der Ravensburger zunächst nicht an, änderte aber seine Meinung aber promt nach kurzer Absprache mit seinen Assistenten. Grund hierfür war ein hoher Pass vor das Landshuter Gehäuse, welcher von einem Landshuter Spieler mit der Hand unglücklich ins eigene Tor gelenkt wurde. Doch der EV Landshut ließ sich in dieser turbulenten Phase des Spiels, in der die Zweikämpfe immer verbissener wurden, nicht beirren und sollte nur kurze Zeit später die Chance zum erneuten Ausgleich bekommen. Im Fokus stand abermals Hauptschiedsrichter Schütz, der innerhalb kürzester Zeit zwei Towerstars Spieler auf die Strafbank schickte. Josh Godfrey nahm dieses Geschenk nur zu gerne an und hämmerte die Scheibe von der blauen Linie zum 3:3 in die Maschen. Schlimmer aber für die Towerstars war, dass sich in dieser Situation Schlussmann Rhode verletzte und das Spiel frühzeitig beenden musste. Für ihn rückte Backup Goalie Matthias Nemec zwischen die Pfosten. Dieser sollte in der folgenden Situation keinen leichten Einstieg bekommen. Schon der erste Schuss auf sein Tor sollte die erstmalige 4:3-Führung für den EV Landshut bedeuten: Peter Abstreiter zog nach Vorarbeit von Andi Geipel einfach mal ab und erwischte den neuen Gästekeeper eiskalt. Mit dieser erstmaligen Führung der Niederbayern verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabinen.

Im dritten Drittel erwischten wieder die Gäste den besseren Start und hätten in Person von Nathan Deck den schnellen Ausgleich erzielen können. Doch stattdessen schickte Hauptschiedsrichter Schütz den Defender nur kurze Zeit später auf die Strafbank. In der folgenden Überzahl Situation blieben die Landshuter erneut eiskalt: Vantuch fälschte einen Schuss von Godfrey entscheidend ab und erhöhte auf die 5:3-Führung der Gastgeber. Dies schien zu viel des Guten für die Gäste aus Ravensburg zu sein, die in den Zweikämpfen nun deutlich härter zur Sache gingen. Doch auch die Niederbayern standen dem nicht hinterher. Schiedsrichter Schütz wirkte dem mit konsequentem Durchgreifen entgegen. So beispielsweise in der 55. Spielminute als er auf beiden Seiten kurz nacheinander jeweils Spieler auf beiden Seiten auf die Strafbank schickte. Resultat war viel Platz auf dem Eis, was beide Mannschaften nach zwei intensiven Dritteln noch mehr Kraft kostete. Zwar versuchte Gäste Coach Petri Kujala mit einer Auszeit und einem sechsten Feldspieler kurz vor Ende des Spiels nochmals die Wende herbei zu führen, doch letztendlich schienen alle Kraftreserven nicht mehr aus zu reichen.

Tore:

0:1 (10.) Radek Krestan (Cameron, Kelly)
1:1 (18.) Martin Davidek (Daschner,Trew) 5-4
1:2 (23.) Andreas Farny (Chaput, Kelly M.)
2:2 (31.) Billy Trew (Davidek,Kronthaler)
2:3 (33.) Marko Friedrich
3:3 (38.) Josh Godfrey (Ostwald, Vantuch) 5-3
4:3 (39.) Peter Abstreiter (Geipel, Daschner) 5-4
5:3 (45.) Lukas Vantuch (Godfrey,Morris) 5-4

Strafen: Landshut 10, Ravensburg 18HSR: Schütz LSR: Büse, GaubeZuschauer: 2498


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Feiertag
Kassel Huskies nun auf Platz eins

​Spannender könnte es an der Spitze der DEL2 kaum zugehen. Die Kassel Huskies gewinnen das Spitzenspiel bei den Dresdner Eislöwen, verdrängen die Sachsen von Rang ei...

2:0-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau
Eisbären Regensburg bleiben in der Erfolgsspur

​Am Tag der Deutschen Einheit bekamen es die Eisbären Regensburg in der heimischen Donau Arena mit den Eispiraten Crimmitschau zu tun. Die Sachsen sind derzeit das T...

Die DEL2 am Sonntag
Nach Sieg in Krefeld: Dresdner Eislöwen nun alleine an der Spitze

​Punktgleich sind die Eispiraten Crimmitschau und die Dresdner Eislöwen in den Sonntagsspieltag der DEL2 gegangen. Zwar haben beide sächsische Teams gewonnen, die We...

7:5-Erfolg gegen Ravensburg Towerstars
Furioses Schlussdrittel beschert den Eisbären Regensburg den Sieg

​Ein toller Schlussabschnitt bescherte den Regensburger Eisbären in der DEL2-Partie gegen die Ravensburg Towerstars einen überraschenden 7:5-Erfolg....

DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Dresdner Eislöwen Dresden
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 4
Lausitzer Füchse Weißwasser
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 1
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
2 : 6
EV Landshut Landshut
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 06.10.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Selber Wölfe Selb
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EV Landshut Landshut
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter