Ausgeglichenes Spiel - Steelers siegen 2:1 nach Verlängerung

Steelers im Aufwind!?Steelers im Aufwind!?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein direktes Duell um die Play-Off Ränge fand heute im Bietigheimer

Ellental statt. Die Adams Grizzlys aus Wolfsburg gastierten in

Bietigheim. Vor 2.524 Zuschauern war das Spiel wie am vergangenen

Freitag nach 60 Minuten noch nicht entschieden. Überstunden also für

die Mannen vom neuen Trainer Michael Komma. Das entscheidende Tor

erzielte Martin Schweiger, der in der Verlängerung den Steelers den

Zusatzpunkt sicherte. Nach 2 Spielen unter dem neuen Trainer wurden 2

Siege nach Verlängerung und somit vier Punkte verbucht. 


Mit

guten Hoffnungen ging das Team von Michael Komma in die Partie. Zuletzt

gewannen die Steelers beide Saisonspiele gegen die Truppe in Orange.

Die beiden kanadischen Goalies Jason Elliott und der erfahrene Chris

Rogles, der 8 Spielzeiten in der DEL auf dem Buckel hat trafen heute

aufeinander. Das Debüt vor dem Bietigheimer Publikum gab auch

Carl-Johan Johansson, der defensiv einen sehr starken Eindruck

hinterließ und in der Offensive einige Akzente setzen konnte. 


Guter Start, besseres Ende 


Die

Steelers begannen sehr motiviert und konnten den Druck von Anfang an

sehr hoch halten. Bis in der 6.Minute die Cracks aus dem Ellental ein

Rückschlag hinnehmen mussten. Der Täter war Stürmer Preston Callander,

der Jason Elliott als Opfer zurückließ. Wikström leitete den Treffer

mit einem blitzsauberen Pass ein, denn Callander nur noch einlochen

musste.  


Erst eine Minute vor Ende des 1.Spielabschnittes kam

die Antwort der Hausherren. Heimdebütant Carl-Johan Johansson war es

der Übersicht behielt. Der Schwede täuschte einen Schuss an, lenkte so

die Aufmerksamkeit auf sich und setzte darauf David Gosselin in Szene.

Der wunderschöne Ausgleichstreffer ließ die Steelers Fans kurz vor Ende

des ersten Drittels jubeln. 


Nur Tore fehlen - Overtime
 


Tore

waren jedoch im 2.Drittel Fehlanzeige. Die Jungs von Mike Komma hatten

vorerst mehr vom Spiel und kamen durch die Top-Stürmer Gosselin und

Jacques zu 2 richtig guten Chancen. Der groß gewachsene Matthias Hart

und der flinke Philipp Schlager konnten ebenfalls gefährlich vor Goalie

Rogles auftauchen. Die Gäste aus Wolfsburg waren überwiegend durch

Konter brandgefährlich. Ansonsten ging das Unentschieden bisher in

Ordnung, da beide Teams auf gleich hohem Niveau spielten. Wie auch in

Kaufbeuren machte Goalie Jason Elliott einen sensationellen Job. 


Erst

im 3. Drittel starteten die Spieler von Gäste-Coach Toni Krinner

richtig durch. Das Team kam gestärkt und voller Selbstvertrauen aus der

Kabine. Wolfsburg setzte alles daran den Führungstreffer zu erzielen.

Die Begegnung fand ihren Höhepunkt als sich auf beiden Seiten Chancen

im Minutentakt boten. Doch vorerst fand kein Stürmer den Weg am

gegnerischen Schlussmann vorbei. 43 Sekunden vor Ende des Spieles nahm

der neue Steelers Coach eine Auszeit. Der Torerfolg blieb auch nach der

Ansprache des bayrischen Trainers aus. 


Einem ziemlich

ausgeglichenen Spiel folgte also die Overtime. Die Verlängerung sollte

wie auch am letzten Dienstag über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Nach 3 Minuten war es Außenstürmer Martin Schweiger, der die

Überstunden seines Teams belohnte, indem er den Pass von Matthias Hart

in den Winkel von Chris Rogles schoss. Somit kann der neue Coach Mike

Komma auf einen gelungenen Einstand zurückblicken. Auch die

Punkteausbeute bestätigte den Aufwärtstrend. Sofern die Mannschaft ihr

Potential weiter ausschöpft, sollte demnächst ein 6 Punktewochenende

folgen. (steelers.de9


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...