Auftaktniederlage im HalbfinalePlayoff-Halbfinale gegen Kassel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Teams boten bereits in den Startminuten eine schnelle und attraktive Partie, in der die Towerstars mit Austin Smith und Fabio Carciola in den jeweils ersten Wechseln bei druckvollen Angriffen zu hochkarätigen Einschussmöglichkeiten kamen. Auch Kassel stand dem in nichts nach und knapp zwei Minuten später prallte der Puck vom rechten Ravensburger Pfosten ins Spiel zurück. Insgesamt erzeugten die Towerstars im ersten Abschnitt doch deutlich mehr Druck, problematisch war jedoch die Chancenverwertung.  Beispielsweise hatten Austin Smith und Brian Roloff in der 4. Spielminute das vermeintlich leere Tor vor Augen, doch der Puck rutschte am Pfosten vorbei.

Umso bitterer war da die 7. Spielminute, als Braden Pimm den Stock lang machte und den Querpass von Eric Stephan ins Ravensburger Tor lenkte. Die Towerstars reagierten trotzig und mit weiterem Druck, doch auch Kapitän Radek Krestan fand in der 13. Minute freistehend im Slot den Weg nichts in gegnerische Tor. Stattdessen gelang Kassel eine Minute später das 2:0. Towerstars Keeper wehrte einen Schuss von Klinge mit dem rechten Schoner ab, doch dann stand Daoust frei am linken Pfosten und lupfte die Scheibe trocken unter die Latte.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts konnten die Oberschwaben in numerischer Überzahl starten, die nach knapp einer Minute sogar doppelt wurde. Doch die Oberschwaben agierten zu durchsichtig, fanden die effektiven Passwege vor dem Tor nicht und suchten ihr Heil stattdessen in Schüssen aus der zweiten Reihe. Doch da war Torhüter Markus Keller im Kasseler Tor nicht aus der Reserve zu locken. Doch der Ravensburger Druck wurde immer größer, die Huskies wurden bis auf eine Strafzeit in der 25. Minute lange Zeit in deren Zone bedrängt.

Nachdem die Ravensburger Sturmreihen erneut eine Vielzahl an Chancen ausließen, traf in der 32. Minute Philipp dePaly endlich zum hochverdienten Anschlusstreffer. Eine starke Kombination über Brandl und Detsch kam zum jungen Ravensburger Stürmer, der ließ Keller eiskalt aussteigen und schob zum 1:2 ein. Dieser Treffer tat den Oberschwaben freilich gut, denn sie nahmen das gegnerische Tor noch mehr unter Beschuss. Doch egal wo die Ravensburger Akteure auch hin schossen, das Tor schien wie vernagelt. Kassel konnte in diesen Phasen nur auf Konter lauern, auf der Gegenseite war die Ravensburger Defensive aber auf dem Posten.

Nachdem die Towerstars eine aus der Schlussminute des Mitteldrittels übernommene Strafe gegen Alexander Dück schadlos überstanden hatten, stand dem erneuten Sturmlauf auf den Ausgleich nichts mehr im Wege. Doch es kam ganz anders. In der 50. Minute besorgte erneut Pimm die Vorentscheidung. Die Towerstars waren nach einer Strafzeit gegen Stephan Vogt gerade wieder komplett und suchten die Abstimmung, doch der Huskies Stürmer stand auf rechter Position fahrlässig frei und fand den Weg durch die Schoner von Matthias Nemec.

Weitere 31 Sekunden später war die Vorentscheidung gefallen, als der vor dem Tor vergessene Matthias Müller vor dem Tor angespielt wurde und Nemec die lange Ecke mit den Schonern nicht effektiv zumachen konnte – 1:4. Zwar kamen die Oberschwaben nochmal auf 2:4 heran, doch der Treffer von Austin Smith bei numerischer Überzahl rund zwei Minuten vor Ende der Partie kam letztlich zu spät.

Damit geht der erste von vier notwendigen Siegen an Kassel, die Towerstars haben am Sonntag die Chance, die Auftaktniederlage wieder auszumerzen.

Pressemitteilung Ravensburg Towerstars


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter