Auflösungserscheinungen im Isarwinkel - Mayer und Leitner zum Erzrivalen

Anhänger der Tölzer Löwen zu sein, kann in diesen Tagen keinen großen Spaß machen. Nahezu täglich muss mit Abgängen von Leistungsträgern, Säulen der Mannschaft gerechnet werden. Nachdem sich die Publikumslieblinge Florian Zeller und Patrick Couture bereits für ein Engagement in München respektive Essen entschieden haben, verlassen jetzt zwei weitere, in der Publikumsgunst hoch angesiedelte Akteure die Tölzer Eissport GmbH. Florian Leitner und Derek Mayer heuern beim Erzrivalen SC Riessersee in der Oberliga an. Während sich Mayer noch nicht zu den Gründen äusserte, sprach Leitner Klartext. Die Zahlungsmoral der TEG wäre fernab seiner Zufriedenheit. Der Assistant Captain hat Frau und zwei Kinder, dazu frisch gebaut. So entschied er sich für einen Verein in der Region, wo inzwischen ganz offensichtlich die Gehälter wieder zuverlässig auf dem Konto eintreffen. Weiterhin ist es ein offenes Geheimnis, dass viele Spieler nicht mehr gewillt sind, mit der derzeitigen sportlichen Leitung zusammen zu arbeiten. Immer wieder sickerte aus Spielerkreisen eine dahingehende Unzufriedenheit durch. Es muss sogar befürchtet werden, dass weitere Spieler das gelb-schwarze Trikot ausziehen werden. Gerüchteweise kursieren hier die Namen Warren, Kruck, Hoad, Regan und Stevens. Auch der eigentlich zum Bleiben gewillte Chris St.Croix hätte gerne ein monitäres Pfund auf sein low-budget aufgepackt. Wobei die Ausländer sicher weniger entscheidend sind. In Nordamerika dürfte man schnell nach geeigneten Kräften fündig werden. Doch wie die TEG die deutschen Leistungsträger mit bescheidenem Etat ersetzen will, ist nicht abzusehen. Man kann nur hoffen, in der kommenden Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen zu können. Latente Zweifel sind wohl angebracht oder „Quo vadis ECT ?“ (orab)