Aufbäumen kommt zu spät

Die Auswärtsschwäche des EHC Wolfsburg hält an. Auch beim EV Regensburg gab es nach der 2:4 (0:2/2:2/0:0) Niederlage keine Punkte für das Skoda-Team. Im ersten Abschnitt zeigten die Grizzly Adams eine schwache Leistung und lagen verdient durch Tore von Schneider (7.) und Suorsa (13.) hinten. Zu allem Überfluß musste EHC-Trainer Stefan Mikes neben Ronny Martin (Grippe) und Daniel Körber (Nasen-OP) ab dem Mitteldrittel auch auf Christoph Paepke verzichten, der nach einem Stockschlag gegen Cmunt mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis musste. Nach zwei weiteren Gegentoren durch Vanik (26.) und Ancicka (32.) nahm Mikes erstmal eine Auszeit und stauchte seine Leute zusammen. Daraufhin wurde das Spiel des EHC besser und folgerichtig fielen auch Tore. Wiedereinmal war es Jan Zurek, der mit seinem Treffer den Bann brach (33.). Als Boris Lingemann vier Minuten später den zweiten Treffer nachlegte, keimte sogar nochmal Hoffnung auf. Trotz drückender Überlegenheit im Schlussabschnitt gelang den Grizzlies aber keine weiteren Tore und so verließ man erneut als Verlierer das Eis. Nach den beiden Niederlagen vom Wochenende liegt der EHC Wolfsburg nun mit 74 Punkten auf Rang sieben. Am Freitag ab 20 Uhr kommt es im Eispalast Wolfsburg zum für den Playoffeinzug wohl vorentscheidenden Spiel der Grizzly Adams gegen den EV Duisburg.