Auch Schwenningen steht im Halbfinale2. Bundesliga Play-offs kompakt

Pierre-Luc Sleigher erzielte drei Tore beim entscheidenden Sieg der SERC gegen Weißwasser. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)Pierre-Luc Sleigher erzielte drei Tore beim entscheidenden Sieg der SERC gegen Weißwasser. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schwenninger Wild Wings – Lausitzer Füchse 5:4 (2:2, 3:1, 0:1)
Play-off-Stand: 4:1

Nachdem Weißwasser am Dienstag diese Partie erzwungen hatte, verkauften sich die Lausitzer auch diesmal teuer. Thomas Götz brachte die Füchse schon nach 66 Sekunden in Führung. Danach drehten Pierre-Luc Sleigher und Peter Boon zwar das Ergebnis zu Gunsten der Hausherren, doch Marcus Sommerfeld sorgte in der elften Minute für den 2:2-Ausgleich. Im zweiten Abschnitt legte Schwenningen den Grundstein für das Weiterkommen. Innerhalb von knapp zwei Minuten von der 22. bis 24. Minute erhöhte erneut Sleigher und Jason Pinizzotto auf 4:2. Sommerfeld hielt die Gäste mit dem Anschlusstreffer im Spiel, doch Sleigher besorgte mit seinem dritten Tor des Abends in der 34. Minute die Entscheidung. Die Lausitzer hielten die Partie aber spannend. Mehr als der frühe Anschluss im letzten Drittel, für den Ervin Masek (42.) verantwortlich war, gelang aber nicht. Zuschauer: 3023.

Starbulls Rosenheim – ESV Kaufbeuren 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Play-off-Stand: 3:2

Nachdem Kaufbeuren die Serie zuletzt ausgeglichen hatte, brachte der fünfte Heimsieg der Serie im fünften Spiel den Grün-Weißen die 3:2-Führung. Dabei konnte sich Norm Maracle über einen Play-off-Shutout freuen. Patrick Asselin brachte Rosenheim bereits in der vierten Minute in Führung. Mitch Stephens erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 (18.). In der Schlussphase des zweiten Drittels fiel die Entscheidung. Dominic Auger (16.) sowie Andrej Strakhov 37 Sekunden vor der zweiten Pause stellten das Ergebnis auf 4:0. Corey Quirk (45.) und noch einmal Asselin (48.) markierten den Endstand. Zuschauer: 3701.

Heilbronner Falken – Ravensburg Towerstars 3:4 (1:1, 1:2, 1:1)
Play-off-Stand 3:2

Die Falken haben die Chance auf das vorzeitige Ende der Serie erneut verpasst. Nach drei Siegen des HEC in Folge gelang Ravensburg nun der zweite Erfolg am Stück, sodass es bei den Towerstars am Sonntag weitergeht. Das Spiel stand dabei auf des Messers Schneide. Ravensburg ging durch Scott Champagne schon nach 86 Sekunden in Führung, ehe Chris Capraro zum Ausgleich traf (12.). Christian Billich (26.) nährte die Hoffnung der Heilbronner auf den Halbfinal-Einzig, doch die Towerstars drehten die Partie erneut durch Champagne (27.) und Kiel McLeod (32.). In der 50. Minute glich Thomas Gödtel noch einmal aus, aber in der 55. Minute sorgte Jeff Szwez dafür, dass die Serie weitergeht. Zuschauer: 2214.

Abstiegsrunde:

SC Riessersee – Dresdner Eislöwen 7:3 (2:1, 1:2, 4:0)

So deutlich das Endergebnis klingt, war es lange Zeit nicht. Dann aber wurde David Appel mit drei Toren im letzten Drittel zum Matchwinner für die Garmischer. Riessersee ging durch Lubor Dibelka und Maximilian Kastner mit 2:0 in Führung. Doch nach Toren von Sami Kaartinen (18.), Henry Martens (24.) und Norman Martens (30.) lag plötzlich Dresden mit 3:2 in Führung. Danach traf aber nur noch der SCR. Kastner traf noch im zweiten Drittel zum Ausgleich, ehe dreimal Appel (46., 47., 56. ENG) sowie Dibelka (52.) den Endstand besorgten. Zuschauer: 1400.

Fischtown Pinguins Bremerhaven – Bietigheim Steelers 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)

Wenige Tore gab es in Bremerhaven zu bestaunen. Doug Andress traf in der 43. Minute im Powerplay zur Gästeführung. 42 Sekunden vor Ende der Partie markierte René Schoofs ein Empty-Net-Goal für den Pokalsieger. Gästegoalie Sebastien Charpentier konnte sich über einen Shutout auf fremden Eis freuen. Zuschauer: 2023.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...