Arbeitssieg über Heilbronner FalkenKassel Huskies - Heilbronner Falken 6:4

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit einigem Selbstvertrauen nach jeweils zwei 4-Punkte-Wochenenden gingen die Huskies in das
heute startende Spieltagswochenende. Zu Gast waren die Heilbronner Falken, die aktuell am
Tabellenende stehen. Insofern gingen die Huskies als Favorit in die Partie. Kassels Trainer Rico
Rossi konnte erneut personell aus den Vollen schöpfen, Marco Habermann saß als überzähliger
Spieler auf der Tribüne.
Der Start ins Spiel hätte den Huskies kaum besser gelingen können. Erst 39 Sekunden waren
gespielt, als Taylor Carnevale seinen Sturmpartner Jamie MacQueen mit einem Traumpass auf
die Reise schickte. MacQueen ließ sich diese Chance nicht entgehen und netzte frei vor Falken-
Torhüter Holmgren zum 1:0 ein. Und die anwesenden Zuschauer mussten knapp fünf Minuten
später an ein Déja-Vue-Erlebnis geglaubt haben, denn mit fast dem identischen Spielzug schlugen
die Gastgeber erneut zu. Wieder war es Carnevale, der aus der neutralen Zone MacQueen
bediente, der erneut eiskalt blieb und das 2:0 markierte.
Eine schnelle Führung, die den Huskies aber nicht gut tat, denn durch kuriose Tore kamen die
Gäste zurück ins Spiel. Nach acht Minuten nutzte Falken-Stürmer Adam Brace bei Huskies Überzahl
ein Missverständnis im Spielaufbau zwischen Klinge und Valenti und verkürzte aus
kurzer Distanz auf 2:1. Die Irritation der Schlittenhunde wussten die Falken im vier Minuten später
erneut zu bestrafen. Patrick Schmid schoss hinter dem Tor stehend ECK-Torhüter Markus Keller
an, von dort prallte der Puck zum 2:2-Ausgleich hinter die Linie.
Und der Alptraum, in dem sich die Schlittenhunde in dieser Phase zu befinden schienen, nahm
noch kein Ende, denn in der 16. Spielminute fälschte Adam Brace einen Schlagschuss zum 2:3
ab. Nur wenige Sekunden zuvor hatte Jamie MacQueen den dritten Huskies-Treffer verpasst, als
er nach einem Bandenfehler an Peter Holmgren scheiterte. Da auch Austin Wycisk nach 17
Minuten nur das Außennetz traf, gingen die Schlittenhunde trotz Traumstart mit einem Rückstand
in die Kabine.
Nach ca. fünf gespielten Minuten im Mittelabschnitt fanden die Huskies wieder besser in die Partie. Sie erarbeiteten sich ein optisches Übergewicht und versuchten, in der Offensive mit einfachen Spielzügen zum Torerfolg zu kommen. Die besten Einschusschancen hatten Marco Müller per Schlagschuss aus dem rechten Bullykreis (35.) und Jens Meilleur in der gleichen Minute, der die Scheibe aus kurzer Distanz nicht im halbleeren Tor unterbringen konnte.
Vor der zweiten Pausensirene hatten die Schlittenhunde allerdings Glück, dass die Gäste zwei Konterchancen durch Morrison und Lewis nicht verwerten konnten.
Rico Rossi schien in der Kabine aber die richtigen Worte gefunden zu haben, denn per Doppelschlag drehten seine Mannen die Partie. Nach 90 Sekunden im Schlussabschnitt verwertete Alex Heinrich in Überzahl aus zentraler Position einen Rebound zum 3:3-Ausgleich. Und nur 46 Sekunden später fälschte Braden Pimm vor dem Tor stehend eine Carciola-Hereingabe zum 4:3 ab.
Die Huskies waren wieder in der Spur, hatten mit den Falken jedoch einen Gegner zu Gast, der erneut nicht aufsteckte. Fast vier Minuten Unterzahl am Stück verteidigten die Schlittenhunde erfolgreich, mussten kurz vor Ablauf der letzten Strafzeit aber doch den nächsten Dämpfer verkraften. Nach 50 Minuten war es erneut ein abgefälschter Schuss, der in den Maschen landete. Diesmal hieß der Torschütze Braden Schell, der die Kelle an einen Schuss von Adam Brace hielt.
Die Kassel Huskies zeigten sich allerdings nur kurz geschockt und sicherten sich dank starker fünf Schlussminuten doch noch den Dreier. Zunächst war es Jean-Michel Daoust, der zunächst unnachahmlich vors Tor zog, im ersten Versuch an Holmgren scheiterte, aber seinen eigenen Rebound zum 5:4 über die Linie drückte. Und nur eine gute Minute später fälschte Jens Meilleur im Powerplay einen Carnevale-Flachschuss zum 6:4 ab.
Nun war die Gegenwehr der tapfer kämpfenden Falken endgültig gebrochen. In den Schlussminuten ließen die Huskies nichts mehr anbrennen und fuhren den 6:4-Arbeitssieg nach Hause.

Pressemitteilung Kassel Huskies


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...