Andrew Schembri verlängert um zwei Jahre beim Deggendorfer SCJustin Kelly beendet seine Karriere

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit seinen inzwischen 36 Jahren ist der quirlige Angreifer nicht mehr der Jüngste, aber noch immer ein Vorbild an körperlicher Fitness und Einsatzwillen. Genau dieser Wille war es auch, der ihn nach einer Saison, die er 2016/17 mit einer schweren Verletzung fast vollständig pausieren musste, wieder zu alter Leistungsstärke zurückgebracht hat. Nach dem Aufstieg hatten ihn Kritiker erneut abgeschrieben. Mit einer Körpergröße von nur 1,70 Meter wurde gemutmaßt, dass er sich in der DEL2 nicht durchsetzen können würde. Weit daneben, denn Schembs gehört, obwohl er bislang nur 28 von 46 Spielen absolvieren konnte, zu den Spielern mit der höchsten Trefferquote im Team des DSC. Es gelang ihm sogar zweimal in Folge den Treffer des Monats in der DEL2 zu erzielen. Auch deshalb, weil er sich jeweils spektakulär gegen seine Gegenspieler durchgesetzt hatte.

Sportdirektor Neville Rautert hatte schon vor der Saison an den Deutsch-Kanadier geglaubt: „Vor der Saison habe ich ihm gesagt, dass sein Spielstil in der DEL2 gut passen wird. Er müsste hart arbeiten und an sich selbst glauben. Das hat er auf jeden Fall geschafft. Er hat sich diesen Erfolg durch harte Arbeit und Leidenschaft verdient. Man merkt, wie viel Spaß es ihm macht, auf dem Eis zu stehen und er ist top fit. Wir freuen uns sehr, dass er bleibt.“

Ein Großer sagt Servus: Justin Kelly hört auf

Es war der 21. Oktober 2018. Der Deggendorfer SC spielt auswärts in Kaufbeuren. Es wird das letzte Spiel bleiben, das Justin Kelly als Profi bestritten hat. Die Gehirnerschütterung, die er sich in dieser Partie zugezogen hat, zwingt den Angreifer seine Karriere jetzt zu beenden.

Mit fast zwei Metern Körpergröße ist Justin Kelly sowieso ein Großer. Die Erfolge, die er im Laufe seiner Karriere im deutschen Eishockey gefeiert hat, machen ihn zu einem ganz Großen. Im Jahr 2007 wechselte der Kanadier zum ersten Mal in die zweithöchste deutsche Spielklasse, zu den Bietigheim Steelers, wo er bis 2010 blieb. Nach zwei Spielzeiten in der DEL für Krefeld und Düsseldorf und einen Abstecher nach Schweden, kehrte er über den Umweg Ravensburg, für weitere vier Jahre zu den Steelers zurück. Wie groß dort die Verbundenheit mit dem sympathischen Hünen ist, wurde im ersten Spiel der aktuellen Saison deutlich, in dem er mit dem DSC auf eben jene Steelers traf, die ihn in eindrucksvoller Weise verabschiedeten. Emotional. Ehrlich. Auf eine Weise, wie sie im Profisport eher selten ist, aber eben genauso, wie es ein Sportler und Mensch der Klasse von Justin Kelly verdient hat.

Unvergessen bleiben die Erfolge von Kelly im deutschen Eishockey. Mit den Steelers feierte er zwei DEL2-Titel und wurde einmal Meister der 2. Bundesliga. Als regelmäßiger Topscorer trug er sich auch in zahlreiche Bestenlisten ein. Sein persönlich erfolgreichstes Jahr war vermutlich 2015/16 als er nicht nur ligaweit die meisten Punkte und Vorlagen sammeln konnte, sondern auch als „Spieler des Jahres“ und „Stürmer des Jahres“ in der DEL2 ausgezeichnet wurde.

Jetzt heißt es für Kelly zunächst, seine Verletzung komplett auszukurieren. Die Weiterbehandlung wird in seiner kanadischen Heimat Vancouver passieren. Wie es dann weitergeht? Kelly: „Ich habe noch keine Pläne für die Zukunft. Nach meinen zahlreichen Gehirnerschütterungen in den letzten Jahren ist jetzt der erste Schritt, wieder ganz gesund zu werden, bevor ich die nächsten Schritte in meinem Leben planen kann.“

Bevor es Ende der Woche zurück nach Kanada geht, will sich der Mittelstürmer auch noch von Deggendorf verabschieden: „Ich möchte mich bei der Organisation und den Spielern für die Zeit hier in Deggendorf bedanken und wünsche allen viel Erfolg für die Zukunft. Vielen Dank an die Fans für die Unterstützung während meiner Zeit hier.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter