Andrew Hare feiert ersten Shutout in HeilbronnFalken schlagen Bayreuth mit 4:0

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Falken fanden gleich zu Beginn gut ins Spiel und konnten schon nach wenigen Sekunden den ersten Torschuss verbuchen. Nicht so leicht taten sich die Gäste aus Bayreuth, die nur mit Mühe ins gut verteidigte Heilbronner Drittel eindringen konnten und in den ersten 20 Minuten gleich drei Überzahlsituationen ungenutzt ließen. Die Heilbronner Verteidigung stand gut und auch die Offensive war erfolgreich. Nach einem schönen Rückhand-Pass von Kevin Lavallée musste Ville Järveläinen in der 14. Minute nur noch den Puck im halbleeren Tor platzieren. Nach und nach kamen auch die Tigers zu Chancen. Kurz vor der ersten Pause verzogen sowohl Vladislav Filin und Ivan Kolozvary nur knapp.

Das zweite Drittel begann mit einer doppelten Überzahl für die Gastgeber, die jedoch ohne Folgen blieb. Tor Nummer zwei fiel in der 24. Minute, als Rylan Schwartz den frei stehenden Tyler Gron bediente und dieser mühelos zum 2:0 einnetzte. Im Folgenden setzten sich die Falken im Angriffsdrittel fest und prüften Tomas Vosvrda zwischen den Pfosten der Gäste gleich mehrfach. Auf der gegenüberliegenden Seite glänzte Andrew Hare beispielsweise in der 30. Minute, als er einen Konter der Tigers mit einem starken Save gekonnt entschärfte. Anstatt dem Anschlusstreffer durch die Tigers wurde die Führung ausgebaut. In der 31. Minute traf Kyle Helms in Überzahl zum 3:0. Nur sechs Minuten später erhöhte Justin Kirsch durch einen platzierten Schuss von der blauen Linie sogar auf 4:0.

Auch im letzten Abschnitt erarbeiteten sich die Falken mehr Chancen und wirkten insgesamt spritziger als die Tigers, die alles versuchten, ihre Möglichkeiten jedoch nicht nutzen konnten. Zwar kamen die Gäste nun mehrmals gefährlich ins Heilbronner Drittel, die Defensive der Hausherren war jedoch hellwach. Selbst in Unterzahl konnten sich die Heilbronner Chancen erarbeiten, während den Gästen an diesem Abend kein Treffer gelingen wollte – was nicht zuletzt an der hervorragenden Leistung Andrew Hares lag, der zurecht zum Spieler des Abends gewählt wurde.

Der Bayreuther Trainer Sergej Waßmiller sagte: „Wir haben heute nicht gut gespielt, sowohl vorne als auch hinten hat der letzte Schritt gefehlt. Chancen waren da, aber selbst die Überzahlsituationen haben wir nicht genutzt. Bei Heilbronn war der Torwart überragend und die Verteidigung hat alles aufgeräumt, was es aufzuräumen gab. Deshalb geht der Sieg völlig in Ordnung.“

Sein Heilbronner Gegenüber Fabian Dahlem war gut gelaunt: „Das war heute eine sehr konzentrierte und solide Mannschaftsleistung. Das Team hat sich an die Vorgaben gehalten und das heute über 60 Minuten durchgezogen. Natürlich ist auch immer etwas Glück dabei, aber heute haben wir uns für unsere harte Arbeit belohnt.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...

Gegen Sosnowiec und Oświęcim
Lausitzer Füchse bestreiten zwei Testspiele in Polen

Die Lausitzer Füchse erweitern ihre Vorbereitung mit zwei länderübergreifenden Testspielen gegen renommierte Clubs aus der Polska Hokej Liga (PHL) – der höchsten Spi...