Andreas Brockmann neuer EVL-TrainerEVL Landshut Eishockey

Andreas Brockmann bei der Vertragsunterschrift - Foto: Jürgen EichbauerAndreas Brockmann bei der Vertragsunterschrift - Foto: Jürgen Eichbauer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Brockmann war bereits 2007/2008 Trainer in Landshut und  konnte seinerzeit in einer
denkwürdigen Finalserie gegen die Kassel Huskies die Vizemeisterschaft in Liga zwei mit den Dreihelmenstädtern erringen. Im Anschluss wechselte der 46-jährige in die DEL nach Nürnberg, wo er drei Jahre für die Geschicke der dort beheimateten IceTigers verantwortlich war. Zuletzt war Brockmann unter anderem als Honorartrainer für den DEB im Einsatz.

Der gebürtige Tölzer wird am kommenden Wochenende noch nicht hinter der Bande stehen, sondern das Geschehen von außen beobachten. Jiri Ehrenberger ist noch bis 31.01.14 im Amt und wird mit seinem Nachfolger einen reibungslosen Übergang vollziehen.

„Ich möchte mich an dieser stelle bei der L.E.S. bedanken, dass man mir keine Steine in den Weg legt. Ingolstadt ist für mich eine große Chance, gleichzeitig will ich in Landshut meinen Arbeitsplatz gut übergeben haben. Die Übergabe werden Andreas Brockmann und ich in der kommenden Woche vollziehen. Es war eine tolle Zeit für mich hier in Landshut. Highlight war natürlich der Titelgewinn in meiner ersten Spielzeit am Gutenbergweg 2011/2012. Ich bin mir sicher, dass mein Nachfolger bestens zur angestrebten Philosophie des EVL passt und diese erfolgreich umsetzen wird“, so Jiri Ehrenberger.

O-Ton Andreas Brockmann: „Landshut ist genauso wie Bad Tölz eine absolute Eishockeystadt.
Der Kufensport steht hier im Vordergrund, das konnte ich bereits in meiner Zeit 2007/2008 erleben.
Ich kenne Landshut bereits seit meiner aktiven Zeit und bin froh wieder hier zu sein. Die neue Organisation sorgt zudem für frischen Wind und neue Ideen. Hier wird hervorragende Arbeit geleistet. Auch diese Tatsache war für mich ein Kriterium pro Landshut. In den letzten Jahren konnte ich in der DEL sowie beim DEB wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese will ich nun am Gutenbergweg umsetzen. Die Ausrichtung mit jungen, einheimischen Spielern
zu arbeiten entspricht auch meiner Auffassung.
In dieser Hinsicht wird beim EVL seit Jahrzehnten hervorragende Arbeit geleistet. Ich will und werde diese Tradition fortführen“.

O-Ton Christian Donbeck: „Ich bin froh, dass wir so schnell einen passenden Nachfolger für Jiri Ehrenberger gefunden haben. Andreas Brockmann war unser absoluter Wunschkandidat. Wir haben im Vorfeld nur positives über Anschauung, Auffassung vom Spiel etc. über ihn gehört. Die Verhandlungen wurden hart aber fair geführt, umso erfreulicher ist es, dass wir uns binnen kurzer Zeit einigen konnten. Wir sind uns sicher, dass er zu 100 Prozent in das Landshuter Konzept passt. In der nächsten Woche wird die Übergabe mit Herrn Ehrenberger über die Bühne gehen.
Wir sind uns sicher, dass wir für Herrn Ehrenberger sowie natürlich auch für den EVL die
optimale Lösung gefunden haben. Mit Herrn Brockmann ist eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende 2014/2015 angedacht, an unserem Saisonziel „sicherer Playoffplatz“ hat sicher weiterhin nichts geändert.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...