Am Ende kommt die abgezocktere Mannschaft weiter Starbulls Rosenheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dreimal 3:2 nach Verlängerung und einmal 3:4 verloren, die Serie war weitaus enger, als der Bremerhavener Sweep vermuten lässt. Pinguins-Trainer Michael Stewart brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: “Rosenheim hat uns alles abverlangt. Die Starbulls waren besser als das 4:0.”

Ein schwacher Trost für Rosenheim-Coach Franz Steer. “Der Knackpunkt war der 2:3 Anschlusstreffer.”

Die Starbulls waren in der achten Minute in Rückstand greaten, kamen aber umso besser zurück ins Spiel. Micky Rohner machte in der zwölften Minute den Ausgleich, Mario Trabucco traf in der 16. Minute zur Führung. Und die Starbulls legten weiter nach. In der 23. Minute feuerte Stephen Schultz die Scheibe zur 3:1 Führung ins Bremerhavener Netz.

Wieder ein Zwei-Tore-Vorsprung, aber wie schon in Spiel drei konnte er nicht gehalten werden. Neun Sekunden vor Ende des zweiten Drittels traf Brendan Cook, der einen Hattrick erzielte, zum 2:3 Anschlusstreffer.

Bremerhaven kam daraufhin mit mehr Elan aus der Kabine und setzte die Starbulls massiv unter Druck. Der 3:3 Ausgleich war dann sowas wie der Todesstoß, auch aufgrund seiner Entstehungsgeschichte. Max Renner kassierte eine Zweiminutenstrafe und Bremerhaven brachte in Überzahl den Puck ins Rosenheimer Drittel. Während die 2607 Zuschauer eine Abseitsposition sahen, blieb der Schiedsrichterarm unten und drei Sekunden später zappelte die Scheibe im Rosenheimer Kasten. Ein Nackenschlag für die Starbulls.

Von da an spielten die Pinguins ihre ganze Routine ab, gingen auf den Körper, checkten konsequent vor und zogen so den Starbulls den Zahn.

Da spielte es dann auch keine Rolle mehr, dass beide Mannschaften jeweils einen Penalty vergaben. Dass beide Mannschaften Mitte des zweiten Drittels Chancen im Minutentakt hatten. Dass Steer Goalie Timo Herden 1:39 Minuten vor Ende aus dem Tor nahm und Rosenheim mit sechs Feldspielern abermals zwei gute Chancen hatte.

Am Ende kam die abgezocktere Mannschaft weiter. Nicht unbedingt die bessere, denn die ganze Serie war auf Augenhöhe. Bremerhaven nutzte aber seine gesamte Erfahrung und hatte schlussendlich den längeren Atem.

Jetzt geht es für Steer in die Sommerpause, die gar keine ist. Dauertelefonate, die Internetleitung glüht und Spieler werden auf Statistiken und vor allem Charakter ausgecheckt. “Ich hab schon meine Vorstellung, wer bleiben soll und wer nicht, dazu kann ich jetzt aber noch nichts sagen”, meint Steer.

Ein Problem wird die Ü-23 Regelung werden, da muss sich Steer etwas einfallen lassen. Und bereits jetzt nach Kontingentspielern Ausschau zu halten, wird er zwar tun, allein eine Verpflichtung erscheint zum jetzigen Zeitpunkt schwierig. “Die sondieren den Markt, da kommen jetzt Angebote, bei denen ich nicht mithalten kann. Da müssen wir warten.”

Es ist Zeit bis Ende August, vielleicht sogar etwas länger. Zeit, die viel Arbeit für die Starbulls und Franz Steer bedeutet.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter