Alexander Jäger neuer Geschäftsstellenleiter der „Steelers“
Steelers im Aufwind!?Knapp zehn Wochen vor dem Beginn der Vorbereitungsphase auf die Saison 05/06 erhalten die „Steelers“ eine weitere Verstärkung im kaufmännischen Bereich. Alexander Jäger (29) wird ab dem 1. Juni 2005 die Leitung der Geschäftstelle übernehmen und damit Bernhard Wondratsch, der bisher diesen Posten kommissarisch leitete, ablösen.
Mit Alexander Jäger holten sich die „Steelers“ einen Profi ins Boot. Der diplomierte Betriebswirt arbeitete in den vergangen Jahren als Key Account Managers eines mittelständigen Industrieunternehmens und leitete selbstständig eine erfolgreiche Veranstaltungsagentur. Seinen Diplomabschluß absolvierte er per Fernstudium an der FH Riedlingen. Aber auch das Geschehen auf dem Eis ist für den neuen „Steelers“-Manager nicht fremd. Bis vor drei Jahren schnürte er noch für den EV Ravensburg in der Oberliga die Schlittschuhe und ist im Besitz einer B-Lizenz für Eishockeytrainer. Mit diesen Vorraussetzungen verfügt der zweifache Familenvater, der im Sommer mit seiner Frau Irmi und seinen beiden Kindern nach Bietigheim-Bissingen ziehen wird, sowohl über den sportlichen Background, als auch über das kaufmännische Know-How um den SC Bietigheim-Bissingen e.V. auf seinem Weg zur GmbH zu begleiten.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass Herr Jäger diese Herausforderung angenommen hat und sind davon überzeugt, dass er die „Steelers“ noch weiter nach vorne bringen wird.“ so Verwaltungsratsvorsitzender Norbert Lehmann, der bereits während der vergangenen Saison zusammen mit Verwaltungsrat und Vorstand mit der intensiven Suche nach einem Hauptamtlichen Geschäftstellenleiter begonnen hatte.
Bernhard Wondratsch, bisheriger kommissarischer Leiter des „Steelers“-Office, wird sich zum Beginn der neuen Saison wieder ausschließlich um die „Steelers“-Youngsters kümmern um die erfolgreiche Jugendarbeit des SC Bietigheim-Bissingen weiter voranbringen. Neben den zwei Bundesligateams der Schüler und der Junioren gehen die „Steelers“ ab September auch in der Deutschen Nachwuchsliga DNL an den Start. „Das ist eine große Herausforderung für uns alle und ich freue mich schon jetzt dieses Projekt zu begleiten.“ so Wondratsch.
„Steelers“ Vorstandsmitglied Hartmut Wittig: „Wir sind Bernhard Wondratsch zu tiefsten Dank verpflichtet. Er hat sich bedingungslos zur Verfügung gestellt und die Geschäftsstelle enorm professionalisiert. Dieses ehrenamtliche Engagement ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und zeigt was für enormes Potential in diesem Verein und seinen ehrenamtlichen Helfern steckt.“