Adam Borzecki: Das Kribbeln geht nicht wegDer jetzige U17-Trainer des SC Bietigheim im Interview

Adam Borzecki (rechts) nach dem DEL2-Titelgewinn 2018 mit den Bietigheim Steelers. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)Adam Borzecki (rechts) nach dem DEL2-Titelgewinn 2018 mit den Bietigheim Steelers. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Herr Borzecki, Sie hatten mit dem Titelgewinn den perfekten Abschied von der aktiven Karriere – dem Eishockey sind Sie aber treu geblieben. Was machen Sie derzeit?

Adam Borzecki: Ja, das stimmt. Ich bin derzeit U17-Trainer beim SC Bietigheim.

Trauen Sie einem Ihrer aktuellen Spieler eine große Karriere zu?

Adam Borzecki: Ich habe einige sehr ehrgeizige Spieler dabei und bin mit ihrer Entwicklung in dieser Saison sehr zufrieden. Wenn du etwas wirklich willst und alles dafür gibst – dann ist alles möglich. Ich bin stolz auf die Jungs und traue ihnen zu, Schritt für Schritt in Richtung Erfolg zu gehen.

Haben Sie schon Pläne für die Zukunft. Kommt für Sie ein Trainerposten in einer höheren Liga in Frage?

Adam Borzecki: Es kann alles passieren. Ich möchte mich, so wie damals als Spieler, jetzt als Trainer entwickeln und steigern. Mir macht gerade die Arbeit mit der U17-Mannschaft viel Spaß, aber ich kann mir auch vorstellen einmal im Profibereich zu arbeiten.

Die Play-offs starten bald – kribbelt es da noch in den Fingern?

Adam Borzecki: Bei mir kribbelt es seit Ende der Saison 2018 als ich aufgehört habe – und es scheint nicht weg zu gehen!

Gibt es eine Serie oder einen Play-off-Moment, der Ihnen besonders in Erinnerung ist?

Adam Borzecki: Das Tor von Dominic Auger in der Verlängerung in Bremerhaven aus dem DEL2-Finale 2015 war so ein Moment. Natürlich auch die letzten Minuten aus dem Spiel gegen den SC Riessersee, als ich wusste, dass ist gerade mein letztes Spiel in meiner Karriere. Zweimal den Meisterpokal mit den Steelers in die Höhe zu heben, bleibt natürlich unvergesslich.

Hand aufs Herz: Wer war der unangenehmste Gegner oder Gegenspieler?

Adam Borzecki: Es gab viele gute Mannschaften, die auch immer viel Druck gemacht haben; für mich waren aber immer kleine und schnelle Spieler ein Alptraum.

Verfolgen Sie das Geschehen Ihrer früheren Teams noch? Und was denken Sie, ist für Ihr letztes Team, die Steelers, in dieser Saison noch drin?

Adam Borzecki: Ich verfolge alle Teams, bei denen ich gespielt habe – die Steelers kann ich natürlich noch live verfolgen. Die Liga ist aktuell ziemlich ausgeglichen, deshalb ist dieses Jahr für Bietigheim noch alles möglich.

Thomas Wagner


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter