Acht Grizzly-Tore in Spiel zwei

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spiel zwei im Playoff-Viertelfinale um den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga geht ebenfalls an den EHC Wolfsburg. Mit einem erneut deutlichen 8:4 (4:1/2:1/2:2) Kantersieg gegen die Wild Wings behielten die Grizzly Adams auch im Schwenninger Bauchenbergstadion verdient die Oberhand und führen in der Best-of-Five Serie nun mit 2:0 Siegen. Drei Siege sind zum Weiterkommen ins Halbfinale notwendig.



Den besseren Start in die Begegnung hatten einmal mehr die Schwarzwälder. Vier Minuten waren gespielt, als Gregor Thoma zum 1:0 traf. Keine zwei Minuten später konnten die ca. 60 mitgereisten Grizzly-Fans aber schon der Ausgleich bejubeln. David Musial versenkte die Scheibe zum Ausgleich unter die Latte. Ganz wichtig für den EHC die Phase um die sechste Spielminute, als sie über eine Minute lang eine 3-5 Unterzahlsituation schadlos überstanden.



Danach gab es für die Hausherren nichts mehr zu bestellen, Wolfsburg hatte die Begegnung fortan klar unter Kontrolle und erzielte Tor um Tor. Zunächst versenkte Radek Vit den Puck im langen Eck (13.), dann hämmerte Markus Guggemos die Scheibe unhaltbar unter die Latte (17.). Einen schönen Konter über Rudolf Wolf, der geschickt in die Mitte passte, verwertete Boris Lingemann eiskalt zur 4:1 Vorentscheidung (19.).



Gerade 48 Sekunden waren im zweiten Abschnitt gespielt, als der SERC durch seinen Besten, Wally Schreiber, im Powerplay noch einmal auf 2:4 verkürzte (21.). Mit einer Doppelchance hätte Vit den alten Abstand wieder herstellen können, aber Wild Wings Keeper Thomas Ower, der den an einer Magen-Darm-Grippe leidenden Marko Suvelo vertrat, parierte zweimal glänzend. Als Bumerang erwies sich die Maßnahme von SERC-Trainer Mike Bullard, der in der 26.Minute den Schläger von Elvis Beslagic vermessen ließ. Dessen Ausrüstung war allerdings völlig korrekt und Schwenningen erhielt automatisch zwei Strafminuten wegen Reklamierens.



Dass Unterzahlspiele gegen die Grizzlies bestraft werden, machte Todd Simon deutlich. Mit einem Hammer von der blauen Linie markierte er das 5:2 (28.). Was EHC-Goalie Marek Mastic in der 30.Minute zeigte, gehört in die Kategorie Weltklasse. Wie eine Katze hechtete er durch seinen Torraum, verhinderte das Anschlusstor uns sorgte mit seiner Parade für Staunen auf den Rängen. Christoph Paepke mit dem 6:2 gegen Ende des zweiten Drittels sorgte für die Entscheidung (40.). Völlig unnötig war die Schlägerei sechs Sekunden vor der zweiten Pause. Long, Thoma und Stramkowski auf Schwenninger Seite sowie Guggemos, Samendinger und Wolf auf Wolfsburger Seite marschierten auf die Strafbänke.



Im Schlussdrittel sorgten Simon (44.) und Kujala (58.) sowie Stramkowski (51.) und Milovanovic (59.) für den 8:4 Endstand. Weiter geht es in der Serie mit Spiel drei am kommenden Dienstag, wenn die Schwenninger ab 19.30 Uhr im Eispalast gastieren.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....