Abtasten auf die Playoffs hatte Trainingsspielcharakter - 3:4 gegen Weiden

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Die prägnanten Merkmale von Spielen um die "goldene Annanas" sind meist das Ausbleiben der Stammkundschaft sowie ein reduziertes Pensum in Sachen Konzentration und

Engagement seitens der Mannschaften. Eben diese Komponenten waren der Partie der Tölzer Löwen gegen die Blue Devils aus Weiden zu eigen. Nach wochenlangem Schaulaufen ohne eigenen Erfolg, sparten sich etliche Besucher den Weg in die Hacker-Pschorr-Arena. Die 1500 Anwesenden meinten aber auch alsbald, dass ein heimeliger Abend in den eigenen vier Wänden der weitaus sinnvollere Zeitvertreib gewesen wäre. Nach nicht einmal drei gespielten Minuten lag der Gast mit zwei Toren in Front. Nicht weil die Oberpfälzer ein derartiges Feuerwerk auf das Eis zauberten, sondern die Hausherren geistig nicht vollständig anwesend waren.


Beim ersten Gegentreffer rannten sich zwei Löwen in der Vorwärtsbewegung über den Haufen und ermöglichten Florian Bartels dadurch einen erfolgreichen Sololauf Richtung Patrick Couture. Kaum lief das Spiel wieder, lag die Scheibe erneut im Netz. Hierbei ist Couture ausnahmsweise einmal nicht von Schuld freizusprechen, er hatte das Spielgerät nämlich bereits unter der Fanghand. Schöne Aussichten für den Rest der Begegnung. Zu hektisch habe man gespielt, resümierte Hans Rothkirch über die

Anfangsphase. Ein mildes Urteil des 52-jährigen Löwencoachs. "Vogelwild" hätte es besser getroffen. Apropos Vogl. So war der Name des Hauptschiedsrichters an diesem Abend. Ihm schienen zwei gegeneinander spielende Mannschaften nicht auszureichen; darum stellte er sich immer wieder überflüssigerweise in den Mittelpunkt. Zahlreiche Unterbrechungen durch vermeintliche Fouls prägten den ersten Spielabschnitt neben dem Unvermögen der Herren in Gelb-Schwarz. Der wiedergenesene Peter Erlacher saß erst Sekunden

draußen, als Milan Blaha im Powerplay erhöhte. Hans Rothkirch, wahrlich kein Freund von Auszeiten, musste die Bremse ziehen und rief seine Schützlinge zu sich. Das Signal schien anzukommen. Im Gegenzug zeigte Rod Stevens lange vermisste Torjägerqualitäten. Hätten diese Qualitäten auch andere Spieler an den Tag gelegt, wäre es noch vor der ersten Sirene zum Remis gekommen. Erst zog Christian Curth nach eben überstandener 3-5 Situation alleine auf Reinhard Haider im Gehäuse der Oberpfälzer, wenig später scheiterte Rod Stevens mit der gleichen Variante am Weidener Schlussmann.


Nickligkeiten kamen nun verstärkt auf. Dazu vereinzelte Möglichkeiten der Buam, jedoch ohne das

Quäntchen Glück. Die Gäste wollten das Ergebnis lediglich verwalten, außer gelegentlichen Entlastungsangriffen war nichts mehr zu sehen. Einer dieser Befreiungsversuche wurde allerdings allzu übermütig gefahren, er fand nämlich in Unterzahl statt. Morgan Warren stibitzte sich die Scheibe und trieb sie schnell über die blaue Linie. Ob der

anschließende Rückhandschlenzer von Rod Stevens wirklich hinter der Linie war, oder vom Pfosten zurücksprang, vermochten die Unparteiischen ob des Rettungsversuchs von Reinhard Haider nicht exakt zu bewerten. Vogl gab den Treffer und die Buam waren wieder im Spiel. Ganze vier Sekunden vor Drittelende traf Jeff Hoad bei einer vorzüglichen Einschussgelegenheit den Puck nicht richtig.


Jeffrey Hoad war es dann auch, der für Sorgenfalten auf der Stirn der Tölzer Verantwortlichen sorgte. Wegen einer bislang undefinierten Blessur am Oberschenkel stand der Kanadier für die Schlussattacke nicht mehr zur Verfügung. Morgan Warren fuhr ab sofort Doppelschichten. Nach langer Zeit der Zurückhaltung, meldete sich auch Schiedsrichter Vogl wieder einmal zu Wort. Einen glasklaren Penalty verweigerte er den Löwen, Kruck war alleine durchgebrochen und gehakt worden. Dass der Ausgleich trotzdem noch fiel, war mehr als gerecht. Peter Kathan war der Vollstrecker, sein Blueliner wurde unhaltbar abgefälscht. Das ständige Agieren mit nur drei Reihen schien letztendlich dann doch spürbare Kräfteverluste bei den Isarwinklern verursacht zu haben, zumal einige Akteure erst seit kurzem wieder im Trainingsbetrieb stehen. Beim Siegtreffer der Gäste eine Minute vor Spielende wollte sich niemand mehr in den Schuss von Schopper werfen, wofür dieser sich äußerst dankbar zeigte. Im nächsten Aufeinandertreffen, wenn es darum geht, in der Abstiegsrunde entscheidend Boden gut zu machen, wird es mit Sicherheit anders zur Sache gehen. Wie Hans Rothkirch völlig richtig bemerkte: "Von der ersten Sekunde muss

man da hellwach sein, sonst kommt das böse Erwachen". Bis zum nächsten Freitag werden in jedem Falle Trevor Demmans und Christian Urban zurückkommen. Bei Florian Zeller wird der Heilungsprozess der Schulter noch ein paar Tage mehr in Anspruch nehmen. (orab)


Tore: 

0:1 (01:19) Bartels (Hagn, Kinateder), 0:2 (02:29) Strömberg (Whitecotton, Schopper); 0:3 (10:43) Blaha (Hagn,Herbst), 1:3 (11:42) Stevens (Kottmair), 2:3 (37:13) Stevens (Warren, Mayer), 3:3 (53:20) Kathan (C.Curth), 3:4 (58:55) Schopper (Strömberg)


Strafen: Bad Tölz 26+10 (C.Curth), Weiden 26

Schiedsrichter: Vogl (ESC München)

Zuschauer: 1453


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter