Abschlussparty im Sahnpark trotz Niederlage - Martinovic kommt als Backup

Vom Ergebnis her hatte sich Jiri Ehrenberger das letzte Heimspiel der Eispiraten sicher anders vorgestellt, doch am Ende mussten die Cracks aus Westsachsen eine 2:5 Niederlage gegen die Blue Devils aus Weiden einstecken. Dennoch feierten noch lange nach dem Spiel die Fans zusammen mit der Mannschaft das Ende der Eishockeysaison und den Erhalt der 2. Bundesliga in Crimmitschau. „Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal Danke sagen an unsere Fans, die uns auch heute wieder, wie schon die gesamte Saison, fantastisch unterstützt haben. Das ist hier ein großartiges Publikum.“, äußerte sich Ehrenberger auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Das Spiel begann auf ETC-Seite sehr offensiv und druckvoll. Doch leider verpassten es die Eispiraten beste Einschussmöglichkeiten im ersten Drittel zu nutzen. Erst zu Drittelende kamen die Weidener durch Oravec und Whitecotton gefährlich vor das ETC-Gehäuse.
Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel zunehmend ausgeglichener. Mayr scheiterte in der 24. Minute nur an der Latte. In der 29. und 30. Minute entschieden dann die Gäste mit einem Dreierpack das Spiel. Auch Schiedsrichter Breiter trug mit recht zweifelhaften Entscheidungen dazu bei, dass es den Hausherren schwer fiel, das Ergebnis noch einmal zu drehen. Mayr erhielt nach einer Boxeinlage gegen Gerber wie sein Gegenüber eine Spieldauerstrafe. Im weiteren Verlauf musste Stärk wegen angeblichen Meckerns für 10 Minuten vom Eis und kurz vor Drittelende durften auch Mieszkowski mit einer Spieldauer frühzeitig duschen. Eishockey wurde in diesem Drittel wenig gespielt. Meist war dabei der ETC in Unterzahl, wobei Weiden noch einen Treffer zulegte. Maaß stellte jedoch kurz vor Ende den alten Abstand wieder her.
Im letzten Drittel beruhigte sich die Party ein wenig. Stärk erzielte zwar das 2:4, doch Weiden konterte und stellte in der 47. Minute den Endstand her.
Nach dem Spiel wurde die Mannschaft trotz Niederlage lautstark von den Fans gefeiert. Für den ETC geht am Sonntag, nach dem Auswärtsspiel in Heilbronn, eine lange Eishockeysaison zu Ende.
Ryan Smith (Fans) und Esbjörn Hofverberg (Pressebüro Michel und City-TV) wurden zum Spieler der Saison gewählt.
Auf der anschließenden Pressekonferenz wurde Sinisa Martinovic als zweiter Torhüter für die Saison 2004/2005 vorgestellt. Er spielte bereits in der Saison 2001/2002 beim ETC.