Abräumer John Hecimovic kommt nach Straubing
Straubing: Trew bleibt ein TigerDie Straubing Tigers haben nur wenige Tage nach dem unrühmlichen Abgang von Niklas Hede (wir berichteten) die freie Ausländerstelle mit einem in Deutschland noch unbekannten Kanadier besetzt. Der 21-jährige John Hecimovic soll mehr körperliche Präsenz in das Spiel des Spitzenreiters der 2. Bundesliga bringen.
In Übersee eilt dem 97-Kilo-Brocken der Ruf eines "Power Forwards" und "Tough Guy" voraus, der körperliche Härte mitbringt, der Körperkontakt ebenso wenig scheut wie einen Faustkampf und über einen harten Schuss verfügt. In den letzten drei Spielzeiten kam er jeweils auf rund 100 Strafminuten. Als verbesserungsfähig bezeichnete John Hecimovic im vergangenen Jahr selbst in einem Interview seine läuferischen Fähigkeiten und seine Ausdauer.
Damit darf man gespannt sein, ob der 2003 von den Florida Panthers in der neunten Runde an Nummer 264 für die NHL gedraftete Angreifer den Straubing Tigers weiterhilft und es ihm gelingt, die nötigen Impulse zu setzen. Trainer Peter Draisaitl wünschte sich einen Rechtsschützen, der auch die Voraussetzungen mitbringt, um vor dem gegnerischen Tor Präsenz zu zeigen.
In dieser Saison absolvierte die Neuverpflichtung bislang 24 Partien für die South Carolina Stingrays in der ECHL und kam dort auf fünf Tore und zehn Assists. Damit war er fünftbester Scorer des Teams. Letzte Woche wurde er bereits offiziell aus dem Kader gestrichen. Für 40 Minuten saß er auf der Strafbank. John Hecimovic, der noch am Anfang einer Profikarriere als Eishockeyspieler steht, soll Mitte nächster Woche beim Heimspiel gegen Dresden sein Debüt im Tigers-Trikot geben.