7:1-Kantersieg für Bietigheim mit WermutstropfenDEL2 kompakt

Matt McKnight traf dreimal für die Bietigheim Steelers in Rosenheim. (Foto: dpa)Matt McKnight traf dreimal für die Bietigheim Steelers in Rosenheim. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das war eine deutliche Angelegenheit, das 1:7 (0:3, 0:2, 1:2) der Starbulls Rosenheim gegen Tabellenführer Bietigheim Steelers. Allerdings mussten die Grün-Weißen erneut ohne sieben Stammspieler antreten. Schon nach zweieinhalb Minuten führte Bietigheim mit 3:0 – angesichts der personellen Besetzung der Gastgeber und der Klasse des Spitzenreiters war das bereits die frühe Entscheidung. Ein gutes Zeichen für Rosenheim: Das Ehrentor erzielte mit Valentin Hein ein DNL-Spieler der Starbulls. Doch auch für Bietigheim gab es einen Wermutstropfen: „Leider haben wir heute Marcus Sommerfeld verloren, der sich bei einer unglücklichen Aktion an der Bande fünf Rippen gebrochen hat“, sagte Trainer Kevin Gaudet. Starbulls-Trainer Franz Steer wechselte den Torhüter nach den drei schnellen Toren. „Nach dem dritten Gegentor musste ich Timo Herden auch deshalb vom Eis nehmen, um ihn zu schützen“, sagte der Coach. Für Bietigheim trafen Matt McKnight (3), Benjamin Zientek (2), Shawn Weller und Sebastian Alt.

3765 Zuschauer waren beim Hessen-Derby zwischen dem EC Bad Nauheim und den Löwen Frankfurt im Colonel-Knight-Stadion. Die Gastgeber punkteten zwar beim 2:3 (1:0, 1:2, 0:0 0:1) nach Penaltyschießen, mussten den zehnten Platz aber wieder an den SC Riessersee abgeben. „Normalerweise würde ich den einen Punkt nach diesem Spiel gutheißen, aber in unserer Situation benötigen wir jeden Zähler, so dass ich natürlich ein wenig enttäuscht bin“, sagte Nauheims Trainer Petri Kujala. Zweimal führten die Roten Teufel durch Dominik Lascheit und Radek Krestan, den jeweiligen Ausgleich besorgten Matt Pistilli und C.J. Stretch. Im Penaltyschießen verwandelte Pistilli den entscheidenden Versuch.

Der SC Riessersee schnappte sich wieder Rang zehn durch ein 6:3 (0:2, 3:1, 3:0) gegen den Tabellendritten Kassel Huskies. Die Schlittenhunde führten durch Braden Pimm, Thomas Merl und Manuel Klinge bei einem Gegentor von Roope Ranta schon mit 3:1, ehe Garmisch dazu ansetzte, das Spiel an sich zu reißen. Florian Vollmer, Alexis Loiseau (je 2) und Andreas Driendl drehten die Partie für den SCR. Riessersee hatte vor dem Spiel bekanntgegeben, Torhütertalent Daniel Fießinger für den Kooperationspartner EHC Red Bull München freizugeben. „Wir haben dem Wunsch vom EHC Red Bull München entsprochen, schließlich hat uns unser Partner auch immer geholfen, wenn es nötig war“, so SCR-Geschäftsführer Ralph Bader.

2366 Zuschauer statt unter 600 – und ein Sieg im Derby gegen die Dresdner Eislöwen. Die Eispiraten Crimmitschau schöpften beim 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)-Sieg im Sachsen-Duell neuen Mut. Die Dresdner Führung von Alexander Höller egalisierte Martin Bartek. Und auch auf das 2:1 der Eislöwen von Brendan Cook hatten die Westsachsen mit Ivan Ciernik die passende Antwort. Mit seinem zweiten Tor entschied Bartek die Partie in der 48. Minute.

Die Lausitzer Füchse mussten sich daheim den Ravensburg Towerstars mit 0:2 (0:0 0:1, 0:1) geschlagen geben. Erst in der 37. Minute traf Alexander Dück zum 1:0 für die Gäste. 39 Sekunden vor dem Ende machte Adam Lapsansky mit einem Empty-Net-Goal den Sack zu.

Der EHC Bayreuth führte zwar mit 1:0 gegen den EHC Freiburg, doch im zweiten Drittel drehten die Wölfe das Spiel und gewannen bei den Tigers mit 4:2 (0:1, 3:0, 1:1). Nathan Robinson und David Wohlberg erzielten die Tore für Bayreuth. Die Freiburger Treffer gingen auf das Konto von Christian Billich (2), Julian Airich und Márton Vas.

Die Heilbronner Falken verloren vor nur 921 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:4 (1:0, 1:2, 0:2). Marvin Krüger traf zur Führung der Gastgeber; Tyler Gron gelang der 2:2-Ausgleich. Doch die Allgäuer feierten nach den Treffern von Sebastian Osterloh, Joona Karevaara, Simon Schütz und Michael Fröhlich den dritten Auswärtssieg in Folge.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter