6:3 Niederlage im EllentalESV Kaufbeuren

6:3 Niederlage im Ellental6:3 Niederlage im Ellental
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Drittel hielten die Mannen von Didi Hegen gut mit, erarbeiteten sich auch immer wieder gute Chancen und konnten sich, vor allem bei den Unterzahlsituationen auf einen in den ersten 20 Minuten bärenstark haltenden Johannes Wiedemann verlassen. Besonders Markku Tähtinen, der dreimal die Strafbank drücken musste, war in den ersten 20 Minuten besonders giftig und agierte sehr auffällig. Insgesamt war das torlose Unentschieden nach dem ersten Abschnitt ein gerechtes Ergebnis.

Im zweiten Abschnitt ging es dann für die Ellentaler recht schnell, bereits nach 43 Sekunden fiel der erste Treffer der Partie. St.Jacques konnte in Überzahl, nachdem der ESVK erst die Chance zu einem Unterzahltreffer hatte, im Konter Wiedemann zum 1:0 überwinden. Knapp zwei Zeigerumdrehungen später gelang Patrick Asselin mit einer feinen Einzelleistung das 2:0. Die Antwort des ESVK ließ aber nicht lange auf sich warten. Maury Edwards konnte das zweite Überzahlspiel für die Joker mit einem satten Schuss in den Winkel nutzen, um zum 1:2 zu verkürzen. In der folgenden Minuten war das Spiel wieder recht ausgeglichen und beide Teams hätten den nächsten Treffer erzielen können. Dieser gelang jedoch dann in der 30. Minute Alexej Dmitriev zum 3:1 für die Männer von Kevin Gaudet. In der Folgezeit lief es besser für die heimischen Bietigheimer, die sich während der letzten 10 Minuten in diesem Abschnitt nun ein klares Chancenplus erarbeiten konnten. So war der schön herausgespielte Treffer zum 4:1, erneut von Dmitriev, in der 39. Minute, der zugleich den Zwischenstand nach Abschnitt zwei markierte, die logische Konsequenz. Bitter für unsere Joker war im zweiten Drittel der Ausfall vom heute sehr engagierten Markku Tähtinen, der aufgrund einer Leistenverletzung das Spiel leider nicht mehr fortsetzen konnte.

Recht torreich wurde es dann im Schlussabschnitt: Zunächst gelang Sami Ryhänen nach Vorarbeit von Kapitän Michael Kreitl, das 2:4 in der 43. Minute. Fast genau eine Minute später erzielten die Steelers jedoch wieder in eigener Überzahl das 5:2. St Jacques war der Torschütze. Dem heute sehr auffälligen und fleißigen Maury Edwards war es vorbehalten, in Überzahl in der 45. Spielminute mit seinem zweiten Treffer das 3:5 zu erzielen. Den Schlusspunkt in Sachen Toren setzten allerdings wieder die Ellentaler: Im unmittelbaren Angriff nach dem Kaufbeurer Treffer konnte Just den heute guten Johannes Wiedemann zum Endstand von 6:3 überwinden. Eine noch erwähnenswerte Szene ereignete sich in der 54. Minute: der Bietigheimer Stürmer Patrick Asselin bekam, nachdem der von Alex Thiel gehalten wurde einen Penaltyschuss zugesprochen, den Johannes Wiedemann jedoch parieren konnte.

Im Spiel zweier dezimierter Teams, konnte der ESVK zwar über weite Strecken auf Augenhöhe agieren, war aber letztlich nie zwingend genug, um Punkte einfahren zu können.

Co-Trainer Bruno Müller bescheinigte der Mannschaft nach dem Spiel sich gut verkauft zu haben, aber es gelang nicht, den Sieg der Bietigheimer wirklich in Gefahr zu bringen. Ein Grund dafür war für ihn der Ausfall des heute starken Markku Tähtinen im 2. Drittel.   


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...