4:7-Heimniederlage gegen Bremerhaven EC Bad Nauheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wir schaffen es nicht, über 60 Minuten lang konzentriert zu spielen und machen es damit dem Gegner zu leicht. Hierfür gibt es keine Erklärung, allerdings ist Bremerhaven für mich der erklärte Meisterschaftsfavorit", war EC-Coach Daniel Heinrizi nach dem Schlusspfiff sichtlich erzürnt ob der Leistung seines Teams, das gut loslegte und nach nur 106 Sekunden durch Marcus Götz mit 1:0 führte. Das 2:0 durch Matt Beca nach einem Rebound war Balsam für die geschundenen Seelen nach dem glatten 1:4 vom Freitag in Dresden. Doch Bremerhaven kam: Stas mit einem Blueliner sowie Cook mit einem "dreckigen" Tor, als er von hinten Jan Guryca anschoss, egalisierten das Resultat. Als sich alle auf ein gerechtes 2:2-Pausenresultat einstimmten, traf Friesen abermals von der blauen Linie zur glücklichen Bremerhavener Führung.

Die Hausherren, die ohne die verletzten Carnevale, Heid, Ringwald, Reimer und May antraten, bemühten sich auch im Mittelabschnitt mit allen Mitteln, doch beide Mannschaften neutralisierten sich mehr oder weniger, so dass es kaum Torchancen hüben wie drüben gab. Gegen Mitte der Partie kamen die Gastgeber stärker auf und hatten einige gute Gelegenheiten, die jedoch allesamt liegen gelassen blieben. Dies war ja auch schon das Manko in so vielen Spielen dieser Saison. Bremerhaven hatte bis dato eigentlich nur Spielanteile in Überzahl, nachdem die Hausherren auch Dank eines erneut stark haltenden Jan Guryca diese Szenen überstanden. Das 3:3 durch Daniel Oppolzer war dann der verdiente Lohn für die Anstrengungen der Roten Teufel. Der Angreifer stand nach einem versprungenen Puck von der Bande goldrichtig und reagierte am schnellsten. Doch danach schlichen sich die von Daniel Heinrizi beschriebenen Fehler wieder ein, was Bombis noch vor der zweiten Pause mit einer Bogenlampe über Freund und Feind hinweg zur Führung der Gäste nutzte.

Als Bremerhaven in der 49.Minute das fünfte Tor durch Hotoon mit einem Bauerntrick markierte, hatten viele der 2.200 Fans im Stadion ihr Team schon aufgegeben, doch es antwortete nochmal: nur 28 Sekunden später traf Matt Beca zum erneuten Anschlusstreffer, als die Norddeutschen das Hartgummi nicht vom eigenen Tor weg befördern konnten. Als die Hausherren anschließend eine Überzahl bekamen, war die große Chance auf den Ausgleich da, doch die Fischtowner zeigten ihre ganze Schnelligkeit in Person von Hafenrichter, der mit einem Shorthander die Vorentscheidung markierte. Daniel Heinrizi probierte noch einmal alles und nahm seinen Goalie vom Eis, was Hooton mit einem "empty net goal" zum Endstand nutzte. "Bad Nauheim hat uns das Leben richtig schwer gemacht. Sie waren bissig und wir lagen schnell mit 0:2 hinten. Das 2:1 war für uns wichtig, wie wir überhaupt die Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen haben. Ich bin am Ende froh über die drei Punkte", sagte Bremerhavens Coach Mike Stewart nach dem Spiel.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...