4:3-Sieg n.P. in DresdenFünfter Sieg in Folge für Rote Teufel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Siegesserie hält: mit 4:3 n.P. gewinnen die Roten Teufel ihr Auswärtsspiel in Dresden und fahren unter dem Jubel von rund 600 mitgereisten Fans damit den fünften Erfolg hintereinander ein. Und dabei zeigten die Hessen erneut ihre Comeback-Qualitäten mit zwei Treffern in den letzten beiden Minuten nach einem eigentlich unnötigen 1:3-Rückstand.

Die Roten Teufel bestimmten die Anfangsphase des ersten Abschnitts. Die erste Chance hatte in der dritten Minute die neu formierte dritte Reihe nach der Rückkehr von Diego Hofland, der neben Patrick Strauch und Dominik Lascheit stürmte. Die Gäste machten Dampf und kamen zu weiteren guten Gelegenheiten durch Lange (6.), Aab (7.) und Dineen (9.), die Brett Jaeger im Tor der Eislöwen jedoch entschärfen konnte. Die Hausherren kamen nur langsam ins Match und hatten hier und dort vereinzelt Torschüsse, die jedoch allesamt von der Seite kamen und so für Felix Bick, der heute das Bad Nauheimer Tor hütete, kein Problem darstellten, Das Spiel verflachte allerdings mit zunehmender Spieldauer, da sich beide Seiten mehr oder minder neutralisierten, so dasss kaum noch Torszenen zu verzeichnen waren. Das 0:0 nach dem ersten Drittel war die Folge, auch wenn die Gäste durchaus eine Führung hätten mitnehmen können.

Mit Beginn des Mittelabschnitts kamen die Sachsen besser aus der Kabine und übernahmen zunächst das Spielgeschehen. Kramer (21.) sowie Grafenthin (24.) prüften Bick, der zwei Mal in höchster Not klären musste. Als die Sachsen gleich zwei Mann in der Kühlbox hatten, nutzte Henri Laurila das Moment mit einem strammen Schlagschuss zur 1:0-Führung für die Hessen. Die Roten Teufel agierten konzentriert und konnten sich durch Aab eine weitere Großchance herausspielen, doch der Ex-Nationalspieler scheiterte freistehend aus dem Slot heraus an der Fanghand von Jaeger (34.), was durchaus das 0:2 hätte sein können. In der 38. Minute war man dann nur einmal hinten nicht geordnet, was Grafenthin sofort mit dem Ausgleich bestrafte. Und es kam noch schlimmer: nach einem kapitalen Fehlpass von Laurila markierte Mirko Sacher nur 31 Sekunden später sogar das 2:1 für die Sachsen, was den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf stellte.

Die Kurstädter machten auch im letzten Abschnitt weiter Druck, allerdings kam Dresden zu einigen Konterchancen. Felix Bick musste gleich im Minutentakt Großchancen von Reed, Campbell und Grafenthin entschärfen. Der Knackpunkt dann in der 50. Spielminute: die Roten Teufel hatten mit Joel Keussen bereits einen Mann in der Kühlbox, da kassierte Dustin Cameron eine mehr als fragwürdige Strafzeit wegen eines angeblichen Stockschlags. Harrison Reed nutzte diese doppelte Überzahl mit einem Schuss durch die Schoner von Felix Bick zum vorentscheidenden 3:1. Dresden spielte es anschließend clever und machte den Slot gut zu, so dass die stürmenden Teufel kaum einmal gefährlich durch kamen. Bis auf die vorletzte Minute: Dustin Cameron sorgte mit dem Anschluss nochmal für eine aufregende Schlussphase, in der Marc Kohl 30 Sekunden später mit einem Handgelenkschuss die Comeback-Qualitäten des Bad Nauheimer Teams erneut unterstrich und den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich markierte. Es ging somit in die Verlängerung, in der Petr Macholda für Dresden die größte Chance hatte, sein Schuss ging jedoch an die Latte. Im Penaltyschießen war es schließlich Andreas Pauli, der im dritten Durchgang den Zusatzpunkt sicherstellte. Am Sonntag erwarten die Roten Teufel nun zuhause den ESV Kaufbeuren.

Eislöwen Dresden - EC Bad Nauheim 3:4 n.P.  (0:0, 2:1, 1:2)
Tore:
0:1 (28:36) Laurila (Dineen) PP2
1:1 (37:02) Grafenthin
2:1 (37:33) Sacher (Rupprich)
3:1 (49:28) Reed (Kramer) PP2
3:2 (58:03) Cameron
3:3 (58:38) Kohl
3:4 (65:00) Pauli PS
Strafminuten: ELD 14 +10 (Filin) / ECN 10
Zuschauer: 2.890

Pressemitteilung EC Bad Nauheim


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter