3:2! Tölzer fanden rechtes Mittel gegen linke Grizzlys

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit dem Wintereinbruch fanden die Tölzer Löwen ihren Biss

wieder. Während vor der Hacker-Pschorr-Arena heftiger Schneefall den Winter

nachhaltig ankündigte, war in der Halle von Eiszeit keine Spur. Die Hausherren

stoppten den Negativtrend der letzten Wochen ausgerechnet gegen das Top-Team aus

Wolfsburg, siegten verdient mit 3:2. Vor lediglich 1500 Besuchern erzielte

Jeffrey Hoad bereits zur Mitte des zweiten Spieldrittels den entscheidenden

Treffer. Die Mannschaft von Bob Leslie nahm sich im letzten Abschnitt durch eine

unglaubliche Serie von dummen Strafzeiten jegliche Chance auf eine

Punktausbeute.

Es war keine Überraschung, dass die Gäste von Beginn an technisch

versierteres, kombinationssicheres Eishockey ausübten. Axel Kammerers

Mannschaft – ob der enttäuschenden Heimpleite gegen Bremerhaven – harrte

der Dinge. Die kamen in Form der Wolfsburger Führung. Borzecki saß auf der

Strafbank, Fibiger nutzte das präzise Zuspiel von Sturmkollege Simon. Es sollte

noch bitterer kommen. Sandro Schönberger durfte nach zehn Minuten nicht mehr

mitspielen. Spieldauer wegen hohem Stock. Der verdutzte Gesichtsausdruck des 18jährigen

verriet seine Unschuld. Genze riss beim Bully seinen Schläger hoch, wodurch die

Kelle Schönbergers in sein Gesicht gelangte und Spuren hinterließ.

Nichtsdestotrotz hatten die Hausherren Überzahl, auch zwei Niedersachsen saßen

draußen. Als die Spieluhr vier Mal die Eins zeigte, glich Rod Stevens aus. Adam

Borzecki hatte zum Alleingang angesetzt, Jan Münster konnte nur abtropfen

lassen. Der Rest war Formsache. Sechzig Sekunden später schlug es erneut hinter

Münster ein. Weil der Torhüter der Grizzlys eher suboptimal postiert war und

freilich auch der Kracher von John Kachur von der blauen Linie keine Wünsche in

Sachen Präzision und Wucht offen ließ. Am Ende von Schönbergers fünf Minuten

Strafe war plötzlich Wolfsburg wieder in numerischem Vorteil, was sich zeitnah

im Ausgleich von Xavier Delisle niederschlug. Hoch her ging es noch einmal in

der Schlussminute dieses Drittels. Da scheiterte zunächst Micky Rohner mit

couragiertem Solo an Jan Münster, im Gegenzug Fibiger am bärenstarken Cavallin.

Gleich zu Beginn des Mitteldrittels musste Cavallin erneut die gesamte

Bandbreite seines Könnens aufbieten. Diesmal war Justyn Kurtz der Unterlegene.

Kurtz war es auch, der zusammen mit Wietfeld nur Augenblicke nach seiner Großchance

auf der Strafbank saß. Tölz hatte Platz, Tölz spielte Eishockey. Kachur an

der Blauen zu Schinköthe, der diagonal zu Hoad an den verwaisten Pfosten –

3:2. Wolfsburg intensivierte nun seine Bemühungen, fand aber kein Mittel gegen

Mark Cavallin, der über ein Dutzend Fangarme und übermenschliche Reflexe zu

verfügen schien. Auch die Checkfreudigkeit der jungen Tölzer Garde schien dem

Starensemble der VW-Städter wenig zu behagen. Erste Undiszipliniertheiten waren

festzustellen.

Auf zwei seiner Kräfte musste Bob Leslie in den letzten zwanzig Minuten

verzichten. Preston Callander verletzte sich schwer an der Schulter, Alexander

Genze konnte wegen einer Handverletzung nicht mehr weiter spielen. Weitaus

tragischer für die Gäste wirkten indes andere Ausfälle. Tim Regan ließ sich

in einem Anflug von Rache für einen harten Check zu einem Kopfstoß gegen Peter

Gulda hinreißen und durfte sich mit einer Matchstrafe von seiner alten

Wirkungsstätte verabschieden. 180 Sekunden nach Regans Aktion schlug Todd Simon

Adam Borzecki mit dem Stock zwei Zähne aus, was freilich ebenfalls mit

sofortigem Ausschluss sanktioniert wurde. Es war inzwischen ein frustriertes,

ein schmutziges Hockey, dessen sich der DEL-Absteiger bediente. Den Isarwinklern

war es dennoch recht. So hielt sich der Aufwand in Grenzen, das Ergebnis nach

Hause zu fahren. Jan Schinköthe verpasste eine Minute vor dem Ende sogar die

vorzeitige Entscheidung.

Die Einlassungen von Bob Leslie auf der Pressekonferenz wirkten ein wenig

ratlos. „Wir hatten im zweiten Drittel genügend Chancen, doch Cavallin hat

unglaublich gehalten. Im letzten Drittel haben wir uns durch die Strafen selbst

unserer Chance beraubt.“ Auf die Frage nach den Ursachen für die rüde

Spielweise wich Leslie aus. „Wir wollten einmal wieder ein gutes Spiel machen,

haben auch mehr Geist gezeigt als zuletzt und waren bissiger. Leider mussten wir

so viele Strafen nehmen.“

Diese Sorgen hatte Axel Kammerer freilich nicht. Er hielt den anwesenden Zuhörern

die Realität vor Augen. „Es ist ein Wahnsinn, dass wir mit drei 17 und vier

18jährigen diese hochkarätig besetzte Truppe in die Knie gezwungen haben. Mark

Cavallin hat uns in den entscheidenden Situationen im Spiel gehalten, aber der

Schlüssel war heute die geschlossene Mannschaftsleistung, zu der wir endlich

wieder gefunden haben. Wir haben und viel vorgenommen, meine Mannschaft wirkte

sehr frisch.“

(Oliver Rabuser)

Tore:

0:1 (05:46) Fibiger (Simon. Kurtz, 5-4), 1:1 (11:11) Stevens (Borzecki, Kottmair,

4-3), 2:1 (12:11) Kachur (Kruck), 2:2 (13:02) Delisle (Simon, Brüggemann, 5-4),

3:2 (24:08) Hoad (Schinköthe, Kachur, 5-4)

Strafzeiten:  Bad

Tölz 24 + 10 (Kruck) + 5/Spieldauer (Schönberger) – Wolfsburg 36 + 10 (Brüggemann)

+ 5/Spieldauer (Simon) + 5/Matchstrafe (Regan)

Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi (Waldkraiburg) 

-  Sprenger, Velkoski


Zuschauer: 1461


Spieler des Spiels: Mark Cavallin


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter