3:2 - Huskies erkämpfen sich Sieg gegen Bietigheim

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Knapper

aber verdienter Erfolg für die Kassel Huskies. Mit 3:2 gewannen die Nordhessen

gegen die Bietigheim Steelers und verließen somit im 22. Heimspiel zum 21. Mal

das Eis als Sieger. Trainer Stephane Richer musste mit Jacek Plachte, Brad Burym

(beide Grippe) und Shawn McNeil (Probleme mit dem Handgelenk) auf drei Spieler

kurzfristig verzichten.

Die Huskies starteten sehr konzentriert in die

Partie und hatten im frühen Überzahlspiel durch Kramer die Chance in Führung

zu gehen, doch sein Kracher wurde von Koslow in größter Not noch abgewehrt.

Powerplay Nummer zwei lief dann nicht mehr so gut für die Gäste: Kraft hatte

mit viel Übersicht auf DelMonte gelegt, der kurvte um das Tor von Koslow,

verzögerte lange und überwand den Schlussmann zum verdienten 1:0. Die

Nordhessen kontrollierten weiterhin das Spiel, auch als Bietigheim in

Überzahl besser ins Spiel fand. Smazal zog von der blauen Linie ab und

zeigte damit Boris Rousson, dass er keineswegs einen ruhigen Abend erleben

würde. Vier Minuten später war er dann auch schon das erste Mal geschlagen:

Die Huskies waren nach einem Wechsel noch nicht wieder richtig formiert, als

Serikow sich auf der linken Seite die Scheibe schnappte und aus spitzen

Winkel abzog. Nur eine Minute später wären die Gäste beinahe in Führung

gegangen, doch Heilmann scheiterte direkt vor dem Tor völlig unbedränkt an

Rousson.

 

Im zweiten Abschnitt wirkten die Nordhessen zeitweise etwas unkonzentriert.

Zwar hatten sie durch DelMonte gleich zu Beginn eine gute Chance, bei der

Koslow alles andere als gut aussah, doch dann brach der Spielfluss ein wenig

ein. Viele unnötige Puckverluste und Stockfehler führten dazu, dass

Bietigheim in Führung ging. In Überzahl bekam Washburn den Puck perfekt auf

die Kelle gelegt und drosch den Puck zum 2:1 in die Maschen. Der Gast führte

und Kassel wachte auf. Klinge traf wenig später in Überzahl den Pfosten,

bevor Pielmeier den Tiefschlaf in der Hintermannschaft der Steelers

ausnutzte. Über links lief er allen davon und hatte dann Glück, dass Koslow

den Puck nach seinem Schuss nicht richtig zu fassen bekam und zum 2:2 ins

Netz trudelte. Kraft und Gyori hätten die Schlittenhunde dann in Front

bringen können, doch Koslow hielt die Schwaben im Spiel. Fünf Sekunden vor

Drittelende noch einmal Bully vor dem Kasten der Gäste. In Gedanken wohl

schon in der Kabine schauten sie zu, wie zunächst Boisvert an Koslow

scheiterte und dann DelMonte ungehindert den Rebound ins verwaiste Tor legte

- 3:2 für Kassel.

 

Das letzte Drittel wurde dann von vielen versteckten Fouls geprägt, die die

Stimmung mächtig anheizten. Die Spannung entlud sich in drei Fights Mitte

des Spielabschnitts, wo Christ (gegen Beck), Lehoux (gegen Grover) und

Kohmann (gegen Dotzler) als Punktsieger vom Eis gingen. Ausgelöst wurden die

Szenen von immer wiederkehrenden Provokationen von dem Ex-Huskies-Spieler

Alexander Serikow, der sich dann aber aus den Faustkämpfen raushielt.

Sportlich passierte nicht sehr viel. Klinge aus der Nahdistanz (44.) und

Gyori in Unterzahl bei einem Konter (45.) hatten noch die besten

Möglichkeiten, bevor Boisvert Sekunden vor dem Ende nur den Pfosten traf,

als Koslow zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis ging.

 

Bereits am Sonntag müssen die Nordhessen wieder ran. Um 18:00 Uhr

spielen die Huskies dann beim SC Riessersee.

 

Kassel Huskies - Bietigheim Steelers 3:2

(1:1;2:1;0:0)

Tore: 1:0 (8:29) DelMonte (Kraft, Macri - 5:4), 1:1 (15:09) Serikow

(Beck, Smazal), 1:2 (28:20) Washburn (Kesä, Wrobel - 5:4) , 2:2 (32:02)

Pielmeier (Bannister, Pellegrims), 3:2 (39:59) DelMonte (Boisvert, Kramer)


Schiedsrichter: Neubert

Zuschauer: 3638

Strafzeiten: Kassel 29 plus Spieldauer (Christ) - Bietigheim 31

plus Spieldauer (Beck)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...