3:2-Erfolg in der VerlängerungPlayoff-Viertelfinale

Lesedauer: ca. 1 Minute

In einem erneut kampfbetonten Spiel vor 4165 Zuschauern in der Eisarena Bremerhaven schenkten sich beide Mannschaften nichts und erarbeiteten sich eine Vielzahl an Chancen. Viele Strafzeiten prägten allerdings ebenfalls das Spielgeschehen. So konnten die Eislöwen eine doppelte Überzahlsituation in der siebten Minute durch Harrison Reed zur Führung nutzen. Ebenfalls im Powerplay gelang Pawel Dronia für Bremerhaven der Ausgleich (20.). Mirko Sacher brachte mit einem sehenswerten Versuch Dresden erneut in Führung (36.). Da Jan Kopecky (51.) im Schlussdrittel allerdings erneut den Ausgleich markieren konnte, musste die Entscheidung abermals in der Verlängerung fallen. Teemu Rinkinen war es vorbehalten, zum Jubel der rund 20 mitgereisten Dresdner Anhänger den Siegtreffer zu erzielen (63.).  

Bremerhavens Coach Thomas Popiesch: „Wir sind denkbar ungünstig ins Spiel gestartet, haben zu nervös agiert. Mit zunehmender Spielzeit haben wir uns besser in die Partie reingearbeitet, aber letztlich zu wenig Schüsse auf das Tor gebracht. Dresden hat diese Versuche von der blauen Linie gewagt und damit auch Erfolg gehabt. Es wird definitiv eine enge Serie. Wir müssen dranbleiben und am Freitag von Beginn an energischer und besser arbeiten.“

Eislöwen-Cheftrainer Bill Stewart: „Wir erleben eine sehr spannende, absolut enge und leistungsstarke Playoff-Serie beider Teams. Meiner Meinung nach wird die Entscheidung erst im siebten Spiel fallen. Das ist  perfekte Werbung für unseren Sport. Auch heute haben unsere Jungs wieder intensiv gearbeitet. Wir dürfen uns auf dem Erfolg aber nicht ausruhen. Wir haben nichts erreicht und stehen am Freitag wieder vor einer neuen Herausforderung.“

René Kramer: „Wir können uns kurz über den Erfolg freuen, müssen aber schon an das Spiel am Freitag denken. Das nächste Aufeinandertreffen bringt neue Vorzeichen mit sich und wird ganz anders sein. Bremerhaven ist jetzt gefragt, denn wir konnten unseren psychologischen Vorteil behalten.“

Dominik Grafenthin: „Wir hatten heute das Glück auf unserer Seite und haben das entscheidende Tor erzielen können. Der Sieg ist insgesamt gesehen verdient. Wir waren über weite Strecken besser, haben Bremerhaven aber durch dumme Strafen immer wieder rankommen lassen. Wir wollen einfach zu viel, wollen jeden Zweikampf gewinnen. Aber diese Situationen müssen wir künftig schlauer angehen.“

Michael Endraß: „Die Strafzeiten haben uns zwar zwischenzeitlich immer wieder zurückgeworfen, aber unser Wille hat gesiegt. Jetzt können wir unsere Serie zu Hause weiter ausbauen.“

Pressemitteilung Dresdner Eislöwen


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter