25 Jahre Tränen, Titel und TriumpheSteelers feiern Jubiläum in Bietigheim-Bissingen

Angekommen in Bietigheim-Bissingen nahm die noch junge Erfolgsgeschichte der heutigen Steelers schnell ihren Lauf. Im Januar 1992 wurde aus dem SCBBK der SC Bietigheim-Bissingen e.V., der knapp vier Jahre später seinen noch bestehenden Namenszusatz „Steelers“ seinem damaligen Hauptsponsor zu verdanken hatte.
„Die Steelers sind aus Bietigheim-Bissingen in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken. Dank der hervorragenden Unterstützung seitens der Stadt, konnte sich unsere Profimannschaft und unser Jugendbereich in den letzten Jahren so fantastisch entwickeln,“ sagt der heutige Vereinspräsident Hans-Günther Neumann, der die Geschichte der Steelers als Vorstandsmitglied und heutiger Präsident seit 2008 miterlebte.
Der Weg der „Stählernen“ aus Bietigheim-Bissingen führte über die 2. Eishockey Liga Süd in die neu gegründete Hacker-Pschorr Liga, von der sich die Schwaben nach zwei Jahren in die neugegründete Bundesliga verabschiedeten. Duelle mit den späteren DEL-Klubs aus Düsseldorf, Ingolstadt oder Straubing gehörten zum Ligaalltag der Bietigheimer, die sich immer mehr zum Topklub der zweithöchsten deutschen Spielklasse etablierten.
Volker Schnabel: „Die positive Entwicklung der Bietigheim Steelers wäre ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Sponsoren, Helfern und Fans nicht möglich gewesen. Mit den geplanten Aktionen in dieser Saison wollen wir diese Erfolgsgeschichte mit allen Beteiligten feiern,“ so der Geschäftsführer der Steelers, der seit 2007 die Geschicke der Bietigheimer Eishockeyprofis leitete. Unter seiner Regie erlebten die Bietigheim Steelers ihre bis heute erfolgreichste Epoche. Zwei Meisterschaften (2009,2013) sowie zwei DEB Pokalsiege (2012,2013) fuhren die Enzstädter in den
letzten Jahren ein und untermauerten dadurch ihre Topposition im deutschen Eishockey.
Die 25-jährige Verbindung zu ihrem Standort Bietigheim-Bissingen wollen die Bietigheim Steelers in dieser Saison durch mehrere Aktionen gemeinsam mit ihren Partnern, Fans und der Mannschaft feiern. „Wir haben sozusagen silberne Hochzeit mit unserer Heimatstadt Bietigheim-Bissingen.“ erklärt Schnabel, der einen ersten Ausblick auf die Aktionen gibt. „Auf den Warmlauf- und Saisontrikots haben wir ein eigens für das Jubiläum entworfenes Logo platziert, welches auch nach außen hin die partnerschaftliche und langjährige Verbundenheit zum Standort Bietigheim-Bissingen, seinen Stadtoberen sowie den Bürgerinnen und Bürgern symbolisieren soll.“