2:3 n.P in Schwenningen - Sehr gute Leistung wird nicht belohnt

Mit einer super Auswärtsleistung in Schwenningen hatten die Bietigheim Steelers
die drei zu vergebenen Punkte eigentlich verdient, vergaben sie aber in
der Schlussminute und im anschließenden Penaltyschießen auch den
Zusatzpunkt.
Schon im ersten Drittel zeigten die Steelers ganz
deutlich, dass man im Bauchenberg zu Schwenningen noch eine Rechnung
offen hatte. Minutenlang schnürte man die Gastgeber in das eigene
Dritte, verpasste aber eine entsprechende Führung herauszuschießen.
Denn für das Toreschießen musste immernoch eine doppelte Überzahl
herhalten. In der 8.Spielminute traf Alexandre Jacques auf Vorlage von
Dan Bjornlie und Terry Campbell. Auch Torhüter Jason Elliott zeigte
endlich sein Können und hielt seinen Kasten sauber. Sogar eine doppelte
Unterzahl-Situation überstanden die Steelers schadlos.
Auch im
zweiten Spielabschnitt gaben die Steelers weiter Gas und wollten
weitere Tore nachlegen. Dies gelang allerdings auch in diesem Drittel
nur einmal. Matthias Hart erzielte in der 34.Spielminute auf Vorlage
von Dan Bjornlie in Überzahl das 2:0. Und wie schon in den ersten 20
Minuten standen die Steelers auch jetzt hinten sicher und ließen keine
Tore der Wild Wings zu.
Doch auch dieses Spiel hatte noch einen
Schlussabschnitt der den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf stellte.
Aus mehr oder weniger heiterem Himmel schossen die Wild Wings in der
44. Minute den Anschlusstreffer. Danach Wirkten die Gastgeber wie
ausgewechselt und kamen zu vielen hochkarätigen Chancen, die sie aber
zunächst alle nicht nutzen konnten. Vor allem Jason Elliott konnte sich
in dieser Phase des Spiel mehrmals auszeichen. Doch in der
Schlussminute kam Dominic Auger und erzwang mit dem 2:2 Ausgleich die
Verlängerung. In diesen fünf Minuten konnte sich kein Team einen
entsheidenden Vorteil verschaffen und so musste das Penaltyschießen für
eine Entscheidung herhalten.
Auch das begann für die Steelers
viel versprechend als Alexandre Jacques gleich den ersten Penalty
versenkte. Jason Elliott konnte die ersten drei Penaltys noch halten,
aber Brad Bergen konnte ihn dann doch noch bezwingen. Während dann
allerdings Jacques seinen zweiten Versuch nicht im Tor unterbrachte,
gelang Brad Bergen das Kunststück erneut und sicherte seinem Team den
Zusatzpunkt.
Für die Steelers geht es am Sonntag um 18:30 gegen die Moskitos Essen weiter. (steelers.de)