2:1 - Huskies gewinnen nach Verlängerung

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Glück gehabt! Die Kassel Huskies haben die

Partie am Sonntag gegen den SC Riessersee mit 2:1 gewonnen. Mark Kosick schoss

die Nordhessen aber erst in der Verlängerung zu zwei Punkten. Zuvor mühten sich

die Schlittenhunde meist vergebens, dass Abwehrbollwerk zu knacken.


Das erste Drittel war geprägt von zwei perfekt organisierten Abwehrreihen. Beide

Teams ließen nur wenig Chancen zu. Die Huskies gingen von Anfang an sehr

aggressiv zu Werke, bissen sich aber an der Riesserseer Defensive und am

überragenden Mark McArthur im Tor des SC immer wieder die Zähne aus. Doch auch

sein Gegenüber Marek Mastic konnte sich ein um das andere Mal auszeichnen. So

hielt er die Nordhessen sowohl gegen Beauregard und Magowan (5.), Oppenheimer

(8.) und Self (19.)im Spiel.


Im zweiten Drittel machten sich die Huskies das Leben durch viele Strafen

unnötig schwer. Als mit Macri und Pellegrims gleich zu Beginn des Abschnittes

gleich zwei Spieler auf die Sünderbank mussten, schlugen die Gastgeber eiskalt

zu. Der Spielzug startete von Torhüter McArthur, der auf Lindmark legte und

dieser Oppenheimer prima in Szene setzte. Der Förderlizenzspieler überwand

Mastic und sorgte damit für den ersten Gegentreffer des Deutsch-Slowaken im

Dress der Huskies. Doch die Nordhessen machten Druck und erhöhten das Tempo.

Zwar hatten sie mehrfach in Unterzahl Glück nicht noch weiter in Rückstand zu

geraten, konnten dann aber kurz vor Ende des Drittels selber zuschlagen. Dylan

Gyori netzte knapp ein einhalb Minuten vor der Schlusssirene zum 1:1 ein.


Im letzten Abschnitt agierten beide Mannschaften sehr diszipliniert. Großchancen

waren Mangelware, beide Teams wollten die Punkte. Zu dem wuchsen beide Torhüter

über sich hinaus. So musste die Entscheidung in der Verlängerung fallen. Es

dauerte gerade zwei einhalb Minuten, ehe Kramer auf Kosick passte und dieser zum

Kasseler Sieg einschob.


SC Riessersee - Kassel Huskies 1:2 (0:0;1:1;0:0;0:1) n.V.

Tore: 1:0 (24:07) Oppenheimer (Lindmark, McArthur - 5:3), 1:1 (38:37) Gyori

(Bannister, Pellegrims), 1:2 (62:36) Kosick (Kramer)


Schiedsrichter: Hascher

Zuschauer: 1968

Strafzeiten: Riessersee 8 - Kassel 16

 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...