2:1 - Huskies erkämpfen sich Sieg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im zehnten Spiel der Saison bleiben die Kassel Huskies nach 60 Minuten ungeschlagen. Der 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen über die Schwenninger Wild Wings war der neunte Sieg in Folge für die Jungs von Stephane Richer.

Das erste Drittel war geprägt von vielen Strafen. Gerade Schwenningen stand in den ersten knapp sieben Minuten allein drei Mal mit einem Mann mehr auf dem Eis. Doch das Kasseler Unterzahlspiel funktionierte im ersten Spielabschnitt nahezu perfekt. Als dann die Nordhessen selber das zweite Mal mit einem Spieler in Überzahl waren, schlugen sie eiskalt zu. Die Scheibe lief schnell über Klinge zu McNeil, der legte zurück an die Blaue Linie und Drew Bannister zog trocken zum 1:0 ab. Nur 13 Sekunden später hatten die Huskies die riesen Chance sogar auf 2:0 erhöhen. Thorben Saggau lief allein auf Rostislav Haas zu, wurde gefoult und der Schiedsrichter entschied auf Penalty. McNeil um kurvte Haas, scheiterte aber knapp am Schoner des Goalies. Nur 40 Sekunden später dann der Rückschlag: Eric Dylla setzte sich gegen Burym im Zweikampf durch und legte den Puck im Fallen mit der Rückhand um Boris Rousson herum zum 1:1 ins Netz.

Im Mittelabschnitt zeigten die Schwenninger dann, warum sie derzeit das beste Unterzahlspiel der Liga haben. Gekonnt stellten sie wieder und wieder die Passwege zu und hatten teilweise dann auch noch das Glück des Tüchtigen, wie als Gyori den Abpraller von Bannister den schon geschlagenen Haas an den Kopf schoss (40.). Ansonsten übernahmen die Wild Wings die Initiative im zweiten Drittel. Nur wenige Stunden nach der Entlassung von Trainer Peter Ustorf zeigten sich die Süddeutschen von einer ganz anderen Seite, als noch vor wenigen Wochen. Tore wollten aber weder Hüben noch Drüben nicht fallen, so dass es mit dem 1:1 auch in das letzte Drittel ging.

Dort hätten die Huskies die Partie gleich zu Beginn fast entscheiden müssen. Gyori, DelMonte und Bannister nahmen Haas unter Dauerbeschuss, doch der Goalie hielt seinen Kasten sauber. Das Spiel lebte von der Spannung, die Halle kochte. Del Monte traf nach 50 Minuten im Liegen den Pfosten. Etwas Zählbares sollte aber weder in der regulären Spielzeit, noch in der Verlängerung herausspringen. Im Penaltyschießen hatten die Huskies die besseren Nerven. Palmer und Del Monte trafen, während ihre Schwenninger Kontrahenten an Rousson scheiterten.

Am Sonntag reisen die Huskies nach Regensburg, wo es das erste Wiedersehen mit dem letztjährigen Huskies-Kapitän Wayne Hynes gibt. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr. Das nächste Heimspiel bestreiten die Nordhessen am kommenden Sonntag, den 21. Oktober. Gegner in der Eissporthalle sind dann die Moskitos aus Essen.

Kassel Huskies - Schwenninger Wild Wings 2:1 (1:1;0:0;0:0;1:0) n. P.

Tore: 1:0 (12:46) Bannister (McNeil, Klinge - 5:4), 1:1 (13:39) Dylla (Junker), 2:1 (PEN) Palmer

Schiedsrichter: Jablukov

Zuschauer: 2611

Strafzeiten: Kassel 18 - Schwenningen 20


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...

Gegen Sosnowiec und Oświęcim
Lausitzer Füchse bestreiten zwei Testspiele in Polen

Die Lausitzer Füchse erweitern ihre Vorbereitung mit zwei länderübergreifenden Testspielen gegen renommierte Clubs aus der Polska Hokej Liga (PHL) – der höchsten Spi...