2:0 Sieg gegen Bremerhaven Heilbronner Falken

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Seit der Verpflichtung von Branislav Konrad war der Platz von Sinisa Martinovic die Ersatzbank. Seinen letzten Einsatz hatte er am Nikolaustag. Gestern stand „Silo“, wie er von den Fans gerufen wird, wieder auf dem Eis und feierte seinen ersten Shutout in dieser Saison. Mehrfach rettete er in höchster Not und hielt seinen Kasten bis zum Schluss sauber. In der letzten Spielminute hallte es „Sinisa Martinovic“ durch die Kolbenschmidt Arena, diese Rufe verstummten auch nicht, als die Mannschaft nach dem Schlusspfiff anstand, um ihrem Goalie zu danken und zu seinem Shutout zu gratulieren.

Das Spiel begann ausgeglichen, die norddeutschen Gäste machten allerdings einen zielstrebigeren Eindruck. Ein Tor gelang ihnen nicht, die Falkenabwehr stand sicher und geordnet. Brady Leisenring, seines Zeichens Falkenstürmer, half heute in der Abwehr aus, so dass die Falken kontinuierlich mit drei Verteidigerpaaren agieren konnten. Zwei Powerplaysituationen brachten keine wirkliche Gefahr für das durch Jonas Langmann gehütete Tor der Gäste. Die größte Chance im ersten Abschnitt hatte Fabio Carciola, der allerdings am Pfosten scheiterte. Auf Seiten der Gäste  hatte Andrew McPherson, jedoch wurde er im letzten Moment am Schuss gehindert. Torlos ging das erste Drittel zu Ende.

Auch im zweiten Drittel hatten beide Mannschaften Chancen, die jeweilige Führung zu erzielen. Die Gäste waren gezwungen, ihren Torhüter zu wechseln. Dem Vernehmen nach musste Jonas Langmann aufgrund einer Verletzung durch Brett Jaeger ersetzt werden. Es dauerte bis zur 37. Spielminute, ehe die Falken-Fans erstmalig jubeln konnten. Adriano Carciola bediente seinen Bruder Fabio an der blauen Linie, dieser zog ab, die Scheibe wurde abgefälscht und flog in einem hohen Bogen Richtung Tor. Sie senkte sich genau hinter Jaeger und rutschte über die Linie. „Endlich!“ mag sich so mancher Falken-Anhänger gedacht, endlich auch mal ein wenig Scheibenglück. Zum Ende des Mitteldrittels hätten die Falken durchaus nachlegen können, doch in einer doppelten Unterzahl wehrten sich die Pinguins tapfer und verhinderten einen höheren Rückstand.

Der Schlussabschnitt bot Spannung pur. Die Falken versuchten alles, um den Vorsprung auszubauen, die Gäste aus Bremerhaven drängten ihrerseits auf den Ausgleich. Zahlreiche mitgereiste Fans aus Bremerhaven skandierten: „Ausgleich!“ Dieser wollte jedoch nicht fallen. Begünstigt durch eine Vielzahl Strafen gegen die Fischtown Pinguins konnten die Falken ihre Führung souverän verteidigen. In der 56. Spielminute war es Janis Andersons, der mit seinem ersten Tor für die Falken den Endstand herstellte. PJ Fenton legte den Puck von der Torlinie aus zurück auf Andersons, dieser schloss einen harten und platzierten Handgelenkschuss mit dem Treffer zum 2:0 ab.

Unter der Woche gab es unter den Falkenfans zahlreiche Diskussionen, auch über soziale Netzwerke, dass die Heilbronner Falken dem jungen Spieler Patrick Eisele keine Fahrkosten zwischen seinem Wohnort und dem 40 km entfernten Heilbronn erstatten würden. Es wurde sogar über ein „nicht können“ seitens der Falken diskutiert. Dies stellte Patrick Eisele in einer Fragerunde in der Stadiongaststätte klar. Er sagte hierzu, dass die entsprechende Gespräche laufen und man sich hier sicherlich einig werden wird.

Zum Abschluss des Jahres erwarten die Heilbronner Falken am kommenden Montag den SC Riessersee. Das erste Spiel in Heilbronn gewannen die Falken deutlich mit 8:1 und werden alles versuchen die Heimserie (4 Siege aus 4 Heimsipielen) unter dem neuen Coach Igor Pavlov auszubauen.

Tore:

1:0     37. Min.        Fabio Carciola (Adriano Carciola, Sachar Blank)

2:0     56. Min.        Janis Andersons (PJ Fenton, Fabian Krull)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter