2:0-Heimsieg gegen starke KaufbeurerSechster Sieg in Folge

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im sechsten Spiel in Folge behalten die Roten Teufel die Oberhand. Mit 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) wurde der zuletzt stark aufspielende ESV Kaufbeuren ohne Zähler nach Hause geschickt, womit die Hessen einen direkten Konkurrenten weiter auf Abstand halten. "Es war ein hartes Stück Arbeit für uns. Kaufbeuren hatte auch seine Chancen und gar fünf Breakaways, so dass es auch anders hätte ausgehen können", so EC-Coach Petri Kujala. "Es war ein guter Fight mit einem guten Start für uns, doch über 60 Minuten hat uns heute ein wenig Power gefehlt. Glückwunsch an Bad Nauheim", sagte Kaufbeurens Coach Mike Muller nach dem Spiel.

Es war von Beginn an ein Spiel mit offenem Visier und hohem Tempo, wobei die Gäste durchaus den besseren Beginn zu verzeichnen hatten. Handraschek (2.) sowie Schmidpeter (3.) prüften Mikko Rämö zwei Mal freistehend, doch der Finne war wie gewohnt zur Stelle. Es dauerte bis zur 6. Minute, ehe Gerstung die erste EC-Chance gar in Unterzahl nach einem Konter zu verzeichnen hatte. Überhaupt agierten die Allgäuer sehr offensiv und hatten auch beim zweiten Powerplay einen Gegenzug zu verzeichnen, doch auch Dineen scheiterte am ebenso starken Stefan Vajs. Das erste Bad Nauheimer Powerplay brachte die nächste Möglichkeit für die Roten Teufel, Vajs hielt auch gegen Andreas Pauli das Hartgummi fest. Eine Minute später prüfte Marc Kohl den Kaufbeurer Torsteher, der mit einem sensationellen Fanghand-Save zur Stelle war. Mit zunehmender Spieldauer nahmen beide Seiten das bis dahin hohe Tempo etwas zurück, es gab nur noch einen Aufreger, nachdem Burnell mit einem tollen Move plötzlich frei vor Rämö auftauchte und wieder griff der Finne zu. Chancen zu Treffern waren somit auf beiden Seiten vorhanden, Dank beider Torleute stand es nach 20 Minuten aber torlos.

So offensiv das erste Drittel verlief, umso mehr war der Mittelabschnitt von der Taktik geprägt. Dennoch blieb das Geschehen intensiv mit vielen Zweikämpfen und war somit überaus spannend vor einer tollen Kulisse an diesem Abend. Mit zunehmender Spieldauer kamen jedoch die Gastgeber, die erneut ohne Frosch, May, Ketter sowie heute auch ohne Kaisler (wurde von Goran Pantic vertreten) antraten, zu den größeren Spielanteilen und zu zwei guten Möglichkeiten durch Andreas Pauli, der sowohl in der 28. wie auch 33. Minute am besten Kaufbeurer, Stefan Vajs, im Slot scheiterte. Bad Nauheim machte weiterhin Druck und kam zur verdienten Führung: Jonas Gerstung erkämpfte sich an der Bande das Hartgummi, spielte in die Mitte, wo Nick Dineen mit viel Willen die Scheibe ins Netz zum 1:0 arbeitete, was der Lohn eines engagierten Mittelabschnitts war.

Auch im letzten Abschnitt war es ein kampfbetontes Match, das von der Spannung lebte. Kaufbeuren musste mehr investieren, so dass zunächst Andreas Pauli zu ersten guten Chance in der 41. Minute kam, doch wieder mal war Vajs zur Stelle. Im direkten Gegenzug scheiterte St. Jacques an Mikko Rämö und auch Baldwin schaffte es freistehend in der 48. Minute nicht, am Finnen vorbeizukommen. Die Vorentscheidung dann in der 53. Minute: Alexander Baum brachte die Scheibe vor das Tor, Patrick Strauch prüfte Vajs, der die Scheibe nicht festhalten konnte, so dass Diego Hofland das 2:0 markierte. Die Bayern probierten anschließend noch einmal alles, doch die Hessen brachten das Resultat clever über die Zeit.

EC Bad Nauheim - ESV Kaufbeuren 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Tore:
1:0 (37:08) Dineen (Gerstung)
2:0 (52:16) Hofland (Strauch, Baum)
Strafminuten: ECN 8 / ESVK 14
Zuschauer: 2.415

Pressemitteilung EC Bad Nauheim


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter