2. Bundesliga: Vorschau Spieltag 32. und 3..
ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaBundesliga News 30.12.05
Spieltag 32
Grizzly Adams Wolfsburg – Landshut Cannibals
Zwischen den beiden Ex-DEL-Mannschaften steht es nach 5 Begegnungen in
Wolfsburg 4:1 für die Grizzly Adams. Die Cannibals konnten nur im
letzten Vergleich die Punkt mitnehmen. 2 der 4 Siege feierten die
Wolfsburger mit einem Shut-out. In Landshut gab es dann aber ein Böses
erwachen, nur ein Sieg aber 4 Niederlagen mussten die Wolfsburger hier
einstecken. Bei 2 der 4 Niederlagen konnten sie keinen eigenen Treffer
erzielen. Das Torverhältnis liegt bei 22:25 Toren.
Spiele 10 – 5 S – 5 N
Schwenninger Wild Wings – Wölfe Freiburg
In diesem
Spiel haben die Wild Wings die Möglichkeit, ihre negative Bilanz
auszugleichen. Nach 3 Partien liegen sie mit 1:2 Erfolgen zurück. Die
Spiel sahen immer weit mehr als 4.800 Zuschauer. In jedem Spiel wurden
immer mindestens 6 Tore erzielt. In Freiburg konnten die Schwenninger
ihre Bilanz aber ausgleichen und 2:1 Siege feiern. Auch hier wurden in
jedem Spiel mindestens 6 Tore erzielt. Schwenningen kam auf insgesamt
25 Treffer, die Freiburger konnten 23 Gegentore erzielen.
Spiele 6 – 3 S – 3 N
Kaufbeurer Joker – Eisbären Regensburg
Sieben Duelle
haben die Joker bisher gegen Regensburg ausgetragen, 4 davon wurden
gewonnen und 3 gingen verloren. Kaufbeuren musste dabei eine Niederlage
nach Verlängerung hinnehmen, konnte aber einen Sieg nach
Penaltyschiessen verbuchen. Auswärts gab es dann aber für die Joker
nichts mehr zu holen, 7 Niederlagen stehen hier zu Buche. Kaufbeuren
erzielte in den 14 Partien 37 Tore, die Regensburger kamen auf 57
Treffer.
Spiele 14 – 4 S – 10 N
Bietigheim Steelers – Straubing Tigers
17 Heimspiele
haben die Steelers bisher in der Bundesliga gegen die Straubing Tigers
ausgetragen, 12 Partien konnten sie für sich entscheiden und 5 wurden
verloren. 2 ihrer Siege krönten sie mit einem Shut-out. Von den 3
Verlängerungen haben sie 2 Verloren, die beiden Penaltyentscheidungen
wurden aber gewonnen. In Straubing haben die Bietigheimer 7 weitere
Siege eingefahren, 10 Duelle wurden aber verloren. Bietigheim konnte
119 Tore erzielen, die Straubinger kamen auf 105 Treffer.
Spiele 34 – 19 S – 15 N
Fischtown Pinguine Bremerhaven - Lausitzer Füchse
Die
Nordseestädter haben von den bisher ausgetragenen 9 Heimspielen gegen
Weißwasser 8 Gewonnen und nut eines verloren. Die 8 Siege gab es für
die Fischtowner in Folge, dabei holten sie 2 Erfolge mit einem
Shut-out. Die Niederlage kam nach Verlängerung zustande. Bei den
Spielen in der Fremde gab es 3 weitere Siege und 6 Niederlagen.
Bremerhaven erzielte gegen die Füchse 64 Tore und musste 48 Gegentore
einstecken.
Spiele 18 – 11 S – 7 N
Dresdner Eislöwen – Moskitos Essen
Mit einem Shut-out
holten sich die Eislöwen den ersten Erfolge gegen die Moskitos aus
Essen – 7:0 stand es am Ende. In Essen konnten sie ihre Serie ausbauen
und mit 6:4 gewinnen.
Spiele 2 – 2 S – 0 N
EHC München – Tölzer Löwen
Im ersten Duell
der beiden Nachbarn mussten die Münchner eine knapp 0:2 Niederlagen
hinnehmen. Dafür lief es dann in Bad Tölz besser, hier haben die
Münchner einen 5:2 Auswärtssieg einfahren können.
Spiele 2 – 1 S – 1 N
Bundesliga News 3.1.06
Spieltag 33
Lausitzer Füchse – Schwenninger Wild Wings
Erst 3
Begegnungen haben die beiden Teams aus Weißwasser und Schwenningen in
der Bundesliga in Weißwasser ausgetragen. In allen 3 Begegnungen gingen
die Füchse als Sieger vom Eis. Die 3 Vergleiche in Schwenningen haben
die Lausitzer dann aber alle verloren. Mit 3:9 gab es hier die höchste
„Packung“. In den 6 Begegnungen wurden insgesamt 23:25 Tore erzielt.
Spiele 6 – 3 S – 3 N
Landshut Cannibals – Bietigheim Steelers
Sieben Heimspiele haben die Cannibals bisher gegen den SC Bietigheim
ausgetragen, 5 davon konnten sie gewinnen und 2 haben sie den Gästen
überlassen müssen. Den höchsten Sieg haben sie dabei am 23.2.2003 mit
einem 5:1 Erfolg eingefahren. In Bietigheim mussten sie sich dann aber
mit nur einem Sieg begnügen, die restlichen 6 Partien gingen verloren.
Im torreichsten Spiel verloren die Landshuter mit 5:8 Toren. Die
Cannibals erzielten insgesamt 48 Tore und mussten 60 Gegentreffer
einstecken.
Spiele 14 – 6 S – 8 N
Tölzer Löwen – Dresdner Eislöwen
Im ersten
Bundesliga-Vergleich holten die Tölzer einen 2:0-Shut-out. Beim Spiele
in Dresden mussten die Löwen eine 2:5 Niederlagen hinnehmen.
Spiele 2 – 1 S – 1 N
Wölfe Freiburg – EHC München
Im ersten Vergleich
mussten die Freiburger eine 4:5 Niederlage nach Penalty hinnehmen. In
München mussten die Wölfe eine weitere Niederlage verkraften und
unterlagen mit 3:4 Toren.
Spiele 2 – 0 S – 2 N
Straubing Tigers – Grizzly Adams Wolfsburg
Nach 4
Siegen in Folge liegen die Straubinger mit 5:2 Siegen gegen die Grizzly
Adams in Führung. Den höchsten Erfolg gab es für die Tigers mit 2 Siege
zu je 6:1 Tore. Bei den Duellen in Wolfsburg holten die Tigers 3 Siege
und mussten mit 4 Niederlagen im Gepäck die Heimreise antreten. Das
Torverhältnis zwischen den beiden Mannschaften liegt bei 42:40 Toren.
Spiele 14 – 8 S – 6 N
Moskitos Essen – Kaufbeurer Joker
Vor heimischer
Kulisse haben die Moskitos 3 der 4 Begegnungen gegen die Joker aus
Kaufbeuren gewonnen. Bei der Niederlage konnten sie keinen eigenen
Treffer erzielen, liessen aber im nächsten Spiel gleich einen eigenen
Shut-out folgen. In Kaufbeuren trennten sich die beiden Kontrahenten
nach 4 Partien mit 2:2. In den beiden letzten Partien mussten die
Moskitos jeweils 7 Gegentore hinnehmen. Essen erzielte 32 Tore, die
Joker konnten 28 Treffer landen.
Spiele 8 – 5 S – 3 N
Eisbären Regensburg – Fischtown Pinguine Bremerhaven
Da der Vergleich am 16.12.2005 wegen einer Staufahrt der Norddeutschen
ausgefallen ist, steht es nach 6 Partien 3:3. Nach der höchsten
Niederlage am 23.12.2001 mit 1:5 haben die Eisbären im nächsten Spiel
am 27.09.2002 den höchsten Sieg folgen lassen und mit 6:2 Toren
gewonnen. In Bremerhaven konnten die Eisbären nur noch 2 weitere
Erfolge feiern, die andern 5 Partien wurden allesamt verloren.
Regensburg kam zu 41 Toren und Bremerhaven schaffte derer 49.
Spiele 13 – 5 S – 8 N