2. Bundesliga: Vorschau 52. Spieltag

Im Gegensatz zur DEL sind in der 2. Bundesliga vor dem letzten
Vorrundenspieltag zumindest schon einige Entscheidungen gefallen. So werden
beispielsweise die Straubing Tigers von der Pole-Position in die Playoffs
starten. Ebenfalls steht bereits fest, dass neben Straubing noch Duisburg,
Regensburg und Schwenningen in der ersten Playoffrunde zuhause starten dürfen.
Auch die Plätze 5 und 6 sind schon fest an Bremerhaven und Weißwasser
vergeben. Lediglich welche beiden Teams die Playoffs komplettieren steht derzeit
noch aus. Landshut (82 Punkte), Freiburg (81 Punkte) und Bietigheim (80 Punkte)
heißen die drei Kandidaten für die beiden letzten Plätze. Alle drei Anwärter
haben am Sonntag ein Heimspiel und könnten vor eigenem Publikum den
Playoff-Einzug feiern.
Hier eine Vorschau auf alle Partien:
Bundesliga News
Spieltag 52
Moskitos Essen – Lausitzer Füchse
Zwischen Essen und den Füchsen aus Weisswasser kommt es zum 4 Duelle in der
Bundesliga, die bisherigen 3 Partien gingen alle an die Moskitos. Im ersten
Vergleich mussten die Essener noch ins Penaltyschiessen, das letzte Duell
konnten sie nach einer 5 zu 1 Führung nach 17 Minuten und 10 Sekunden noch
knapp mit 8 zu 7 für sich entscheiden. In Weisswasser konnten die Moskitos nur
einmal stechen und siegten denkbar knapp mit 1 zu 2 Toren. Die letzten beiden
Vergleiche wurden jeweils ohne eigenen Treffer verloren. Essener erzielte
insgesamt 18 Treffer, die Lausitzer kamen auf 26 Tore.
Spiele 7 – 4S – 3N
Joker Kaufbeuren – Eispiraten
Crimmitschau
Nach 5 Heimsiegen in Folge mussten die Joker aus Kaufbeuren im 6. Spiel die
erste Niederlage gegen die Eispiraten aus Crimmitschau einstecken, und das
gleich mit 2 zu 7 Toren. Bei ihren 5 Erfolgen siegten die Joker 3 mal mit 4 zu 3
Toren, einmal davon aber erst nach Penalty. Bei den Spielen in Crimmitschau
blieben die Joker 2 mal siegreich, 4 Partien wurden von den Eispiraten gewonnen.
Die Kaufbeurer erzielten in den 12 Begegnungen 39 Tore und mussten durch
Crimmitschau 44 Gegentore hinnehmen.
Spiele 12 – 7S – 5N
Bietigheim Steelers
– Schwenninger Wild Wings
Das erste Heimspiel wurde noch mit 3 zu 0 im Shut Out gewonnen, die letzten
beiden Vergleiche aber gingen mit dann aber verloren. Zwar konnte man in
Schwenningen auch einen Sieg einfahren, musste aber auch hier 3 Niederlagen
verkraften. Die Steelers aus Bietigheim erzielten 19 Treffer, die Wild Wings
kamen auf 23 Tore.
Spiele 7 – 2S – 5N
Pinguine Bremerhaven – Blue Devils
Weiden
Das erst Heimspiel wurden von den Nordseestädtern mit 7 zu 3 Toren
gewonnen. In Bremerhaven gab es im ersten Spiel eine 4 zu2 Niederlage, bevor man
die 2. Begegnung mit 4 zu 0 gewinnen konnte. Das Torverhältnis steht nach den 3
Duellen bei 13 zu 7 Toren.
Spiele 3 – 2S – 1N
Landshut Cannibals – Eisbären
Regensburg
Im Nachbarschaftsduell zwischen Landshut und Regensburg steht es nach 5
Partie in Landshut 5 zu 0 für die Cannibals. Eine Partie endete mit einem Shut
Out, bei 3 Spielen liessen die Landshuter nur je einen Regensburger Treffer zu.
Bei einer Partie wurden den Cannibals von den Eisbären ins Penaltyschiessen
gezwungen. Auch in Regensburg lief es für die Landshuter recht gut, 4 Siegen
stehen nur 2 Niederlagen gegenüber. Nach den 11 Begegnungen ergibt sich ein
Torverhältnis von 37 zu 26 Toren.
Spiele 11 – 9S – 2N
Wölfe Freiburg – Straubing Tigers
Acht Heimspiele haben die Wölfe aus Freiburg bisher gegen die Straubing
Tigers ausgetragen, 5 mal gingen sie als Sieger vom Eis und 3 Partien wurden
verloren. Bei 2 Spielen siegten Wölfe mit eine zu-Null Ergebnis, im letzten
Spiel mussten sie aber eine zu Null Niederlage einstecken. Bei 3 Heimspielen
konnten die Freiburger jeweils 7 Treffer erzielen. In Straubing mussten sich die
Wölfe mit 3 Erfolgen begnügen, 6 Partien wurden verloren. Die Trefferausbeute
liegt nach 17 Spielen bei 59 zu 60 Toren.
Spiele 17 – 8S – 9N
Füchse Duisburg – Tölzer Löwen
Im Vergleich zwischen Duisburg und Bad Tölz steht es nach 7 Begegnungen 5
zu 2 für das Team aus dem Ruhrgebiet. Beide Mannschaften konnten einen Sieg mit
Shut Out feiern, zudem schafften die Füchse in den letzten 3 Spielen 3 Siege in
Folge. Den höchsten Sieg gab es für die Duisburger mit einem 8 zu 0 Erfolg. In
Bad Tölz trennten sich die beiden Teams 4 zu 4 nach 8 Partien. Duisburg
erzielte in den 15 Spielen 51 Treffer, Bad Tölz kam auf 48 Tore.
Spiele 15 – 9S – 6N
Aktuelle Tabelle:
Pl.
Team
Sp Tore Pkt.
1 Straubing Tigers 51 203:137 106
2 EV Duisburg 51 172:137 97
3 Eisbären Regensburg 51 190:136 96
4 Schwenninger ERC 51 179:138 91
5 REV Bremerhaven 51 152:136 86
6 Lausitzer Füchse 51 174:161 84
7 Landshut Cannibals 51 144:144 82
8 Wölfe Freiburg 51 188:156 81
9 SC Bietigheim-Biss. 51 178:170 80
10 Moskitos Essen 51 161:169 73
11 ETC Crimmitschau 51 160:178 66
12 Tölzer Löwen 51 151:178 58
13 1. EV Weiden 51 107:232 36
14 ESV Kaufbeuren 51 124:211 35