2. Bundesliga: Vorschau 50. Spieltag

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Kurz vor dem Ende der Doppelrunde stehen auch in der 2. Bundesliga schon die Teilnehmer für die Playoffs fest. Als souveräner Tabellenführer wird der EHC Wolfsburg in die Endrunde starten. Hier eine Vorschau auf den Sonntagsspieltag:

Neue Seite 1

Spieltag 50

ETC Crimmitschau -

Straubing Tigers

Nur einen Sieg gestatteten die Crimmitschauer ihrem Gast aus Straubing, die

restlichen vier Begegnungen gaben sie nicht aus der Hand. Zwei der fünf Partien

wurden erst nach Penaltyschießen entschieden und hier holte jedes Team einen

Sieg, In zwei Spielen gelangden Tigers nur je ein Tor. Von den sechs Auswärtsspielen

haben die Crimmitschauer zwei gewinnen können, hier gab es für sie vier

Niederlagen zu verkraften. Insgesamt erzielten die Crimmitschauer 30 Tore und

mussten 31 Gegentreffer hinnehmen.

Spiele 11               

6 S         

5 N

Blue Devils Weiden - Bietigheim Steelers

Das erste Spiel der beiden Mannschaften war wohl eine Sternstunde des

Weidener Bundesligaeishockeys, denn man gewann gegen den großen Favoriten mit 3:2.

Die beiden Partien in Bietigheim bei den Steelers gingen mit 4:3 und 6:1 an den

Favoriten. Das Torverhältnis steht bei 7 zu 12 Toren.

Spiele 3                 

1 S         

2 N

Tölzer Löwen - Schwenninger Wild Wings

Die erste Partie der beiden Mannschaften ging knapp mit 4:5 nach Penaltyschießen

an die Gäste aus Schwenningen. In Schwenningen gelangen den Buam in beiden

Spielen nur je drei Treffer, sie mussten aber, speziell im zweiten Match,

einiges einstecken - hier gleich neun Gegentreffer. Insgesamt konnten die Löwen

zehn Tore erzielen und mussten durch die Wild Wings 18 Gegentreffer einstecken.

Spiele 3                 

0 S         

3 N

Kaufbeurer Joker - Rote Teufel Bad Nauheim

Hoffentlich geht es für die Joker gegen die Roten Teufel so weiter wie in

den ersten drei Partien, hier gestatteten sie den Gästen je Spiel 

nur zwei Treffer und holten sich damit zwei Siege und nur eine knappe 1:2

Niederlage - die auch erst nach Verlängerung. 

In den Fremde gab es aber für das Team aus Kaufbeuren nichts zu holen.

Hier gab es vier Spiele mit vier Niederlagen. Die Joker erzielten gegen die

Mannschaft aus Bad Nauheim 16 Treffer und mussten 24 Gegentreffer einstecken.

Spiele 7                 

2 S         

5 N

Landshut Cannibals - Eisbären Regensburg

Nach den bisherigen Ergebnissen spielen die Cannibals wohl gerne gegen die

Eisbären, denn sie konnten alle drei Matches gewinnen und mussten nur in der

letzten Begegnung ins Penaltyschießen. In Regensburg sieht die Cannibals-Bilanz

unentschieden aus, denn beiden Mannschaften konnten zwei Siege einfahren, - die

Landshuter benötigen einmal eine Verlängerung. In den sieben Partien erzielten

die Landshuter 24 Tore, die Regensburger waren 21 mal erfolgreich.

Spiele 7                 

5 S         

2 N

EV Duisburg - Heilbronner Falken

Mit drei Siegen bei zwei Niederlagen liegen die Füchse aus Duisburg gegen

die Falken in Führung. Jedes Team konnte ein Spiel mit 5:4 gewinnen, die

Duisburger benötigten dazu aber eine Verlängerung. Sie haben aber auch einen

zu Null Sieg in ihrer Statistik stehen. In Heilbronn sieht die Füchse-Bilanz

eher dunkel aus. Sie holten in sechs Versuchen auf fremden Eis nur einen Sieg

und mussten fünf Niederlagen verkraften.  Die

Falken erzielten 35 Tore und die  Gäste

kamen auf  42 Treffer.

Spiele 11               

4 S         

7 N


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...